• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Reifen & Felgen

RDKS

  • Lutz RF
  • 23. Juli 2019
  • 1
  • 2Seite 2 von 7
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • obsidian.mx5
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    313
    Beiträge
    287
    • 25. Juli 2019
    • #11

    Hallo @Martin_C32,


    bist Du mit Deinem Wagen einige km gefahren, nachdem Du den Reifendruck geändert hast? Egal, ob aktives oder passives RDKS, beide Systeme reagieren erst nach einigen gefahrenen km.


    Das RDKS reagiert auf das Unterschreiten des (von Dir) eingestellten Referenzwertes. Es reagiert pro Reifen. Jedoch erst nach einigen gefahrenen km.
    Wie die beiden Systeme generell arbeiten, steht ja im Artikel, den Heinz oben verlinkt hat.

    --- meiner: MX-5 1.8 NC RC Sendo Bj. 04/14 mit SPS Street Fahrwerk ---

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Martin_C32
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    311
    Wohnort
    Coburg
    • 25. Juli 2019
    • #12

    Ich bin mit verschiedenen Drücken jeweils ein paar Stunden unterwegs gewesen, ohne irgendeine Meldung. Dann muss ich mir das mal ansehen, ich dachte das ging automatisch.
    Danke für den Hinweis!

    Ich hab' ein Auto tief und breit, tanke viel und komm' nicht weit

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.966
    Bilder
    10
    • 25. Juli 2019
    • #13

    Beim direkt messenden RDKS kann der Fahrer aber keinen Referenzwert vorgeben. Da werden ja absolute gemessene Werte herangezogen.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    • Zitieren
  • obsidian.mx5
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    313
    Beiträge
    287
    • 25. Juli 2019
    • #14

    Tatsächlich? Kann man beim direkt messenden System keine Referenzwerte im MZD festlegen?
    Woher weiß dann das System, wann es Alarm geben muß? Seltsam...

    --- meiner: MX-5 1.8 NC RC Sendo Bj. 04/14 mit SPS Street Fahrwerk ---

    • Zitieren
  • reinaldo87
    Profi
    Reaktionen
    692
    Beiträge
    673
    Wohnort
    Öhringen
    • 25. Juli 2019
    • #15

    Der Mindestdruck wird schon in der Software stehen. Nur kann man weder den, noch den aktuell gemessenen Wert anzeigen. Ich meine der lag so bei 1,6 oder 1.7 Bar.


    Meiner ist heute etwa das sechste mal !!! beim Händler da die Kontrolle immer wieder an geht.
    Immer ohne Lampe geholt und 2 bis 3 Starts und einige Kilometer später blinkt er wieder...
    Mal sehen, was dieses Mal passiert...


    Letztes mal sollte wohl ein Software Update helfen.

    “It’s a cure for depression, this car, it really is. You just can’t be in a bad mood when you’re driving it.” - Jeremy Clarkson


    vor allem mit: Bilstein B16, OZ Formula HLT 7,5x17 mit 205/45 Bridgestone Potenza Sport, SPS Gruppe A mittig, HKS GT2 Kompressor

    • Zitieren
  • Danny
    Profi
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    510
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wattenscheid
    • 25. Juli 2019
    • #16

    Habs schon in nem anderen Thread geschrieben, seit kurzem ist eine neue Software für die Mazdahändler verfügbar.


    Ich hatte das Problem auch nach dem Räderwechsel.

    • Zitieren
  • obsidian.mx5
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    313
    Beiträge
    287
    • 25. Juli 2019
    • #17

    Okay, und mit "SW für die Mazda Händler" meinst Du eine SW mit der die Werkstatt die RDKS Sensoren besser anlernen kann?
    Oder einen Update fürs MZD, damit man in einem (neuen ?) Menü die Referenzwerte setzen kann? Ohne diese Funktion macht das aktive System kaum Sinn...

    --- meiner: MX-5 1.8 NC RC Sendo Bj. 04/14 mit SPS Street Fahrwerk ---

    • Zitieren
  • Danny
    Profi
    Reaktionen
    502
    Beiträge
    510
    Bilder
    3
    Wohnort
    Wattenscheid
    • 25. Juli 2019
    • #18

    Ja genau. ;)

    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.966
    Bilder
    10
    • 25. Juli 2019
    • #19

    Vermutlich weder noch. Es dürfte sich wohl um ein Update der Software für das entsprechende Steuergerät handeln.


    Direkte Systeme messen tatsächlich schlicht den absoluten Druck im Reifen. Wenn der innerhalb der vorgesehenen Toleranz ist, ist alles gut. Vermutlich gibt es da noch ein paar schlaue Algorithmen, die möglicherweise einen Druckabfall in einem einzigen Reifen höher gewichten und schon bei einer geringeren Abweichung Alarm schlagen, aber das ist reine Spekulation.von meiner Seite. Einen "Basiswert" muss und kann der Benutzer nicht einstellen. Bei den meisten Herstellern gibt es bei direkt messenden Systemen als Goodie die Druckanzeige im Cockpit (aber auch da wird nicht immer unbedingt sofort und 1:1 das angezeigt, was der Sensor gerade liefert). Das hat Mazda sich geklemmt.


    Das indirekte System kennt den Druck im Reifen dagegen gar nicht und kann ihn auch nicht errechnen. Da kann nur anhand des verringerten Abrollumfangs und somit erhöhter Raddrehzahl darauf geschlossen werden, dass ein Reifen wohl weniger Druck hat. Ein paar Softwaretricks wie das Erkennen von der Umdrehungszahl überlagerten Schwingungen können noch dazukommen. Diesem System muss man zwangsläufig sagen, was denn bitteschön der Normalzustand ist. Und das bei jeder Änderung an der Bereifung oder jeder Änderung am Luftdruck immer wieder neu. Dafür ist dann die Taste gut. Drücken und danach ein paar Kilometer fahren, denn das System muss die Umdrehungsgeschwindigkeiten der Reifen lernen.


    Ich hatte beim indirekten RDKS seit Ewigkeiten schon keinen falschen Alarm mehr. Der letzte war vor über einem Jahr bei einer Ausfahrt nach einem Parkplatztreffen in Holland. Aber wer jetzt einen MX-5 neu kauft, hat nur die Option der direkt messenden Sensoren. Insofern wäre es schon ganz schön, wenn die Probleme mit neuen Sensoren jetzt wirklich der Vergangenheit angehören ...

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Einmal editiert, zuletzt von harkpabst (25. Juli 2019)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • obsidian.mx5
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    313
    Beiträge
    287
    • 25. Juli 2019
    • #20

    @Danny,
    Ja, genau - eine SW zum besseren Anlernen der Sensoren?
    Oder ja, genau - ein SW Update fürs MZD incl. Menü zum definieren der Referenzwerte?
    ;)

    --- meiner: MX-5 1.8 NC RC Sendo Bj. 04/14 mit SPS Street Fahrwerk ---

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 7
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Reifen & Felgen

Ähnliche Themen

  • Luftdruckkontrollsystem nach Winterreifenwechsel einstellen

    • Georg
    • 27. Oktober 2018
    • MX-5 ND - Reifen & Felgen
  • Frage zum Ventiltyp

    • GAFCOT
    • 28. November 2020
    • MX-5 ND - Reifen & Felgen
  • Etwas überfragt was Felgen\Reifenabmessungen angeht - Entscheidungshilfe

    • Apotheosi
    • 29. Juni 2020
    • MX-5 ND - Reifen & Felgen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche