merkwürdiges Verhalten Bremse

  • Würde nach meiner Vermutung schon in die Richtung "Bremskraftverstärkungsbeeinflussung" tendieren. Aber das bekommst du ja schnell raus, wenn du das Bremspedal ohne Motor ein paar mal trittst. Müsste sich dann ja vergleichbar anfühlen.


    Normalerweise müsste der Unterdruck bei diesem Fehlerbild während der Fahrt geloggt werden, um die Vermutung zu bestätigen oder zu widerlegen. Aber berichte mal, was du/ihr raus bekommt.

  • Mich würde interessieren. Kommst Du mit Deinem harten Pedal denn überhaupt bei ausreichend Pedalkraft in den Regelbereich? Hast Du mal versucht die Räder zum Blockieren zu bekommen, wenn das Pedal hart ist?

    Komme ich nicht. Wie ich gestern schon geschrieben habe: wenn der Fehler auftritt, dann bringe ich die Reifen nicht zum quietschen und es blockiert auch nichts.

    Wenn das Leben ein Geschenk ist, dann sind Kurven die rote Schleife herum.

  • Wenn das Leben ein Geschenk ist, dann sind Kurven die rote Schleife herum.

  • Komme ich nicht. Wie ich gestern schon geschrieben habe: wenn der Fehler auftritt, dann bringe ich die Reifen nicht zum quietschen und es blockiert auch nichts.

    Dann kommt nicht genügend Bremsdruck am Bremszylinder an. Irgend ein Ventil zu oder eine, in der Strömungstechnik nennt man es Drossel, ungewollte Verengung.

    Ich glaube daß man auch im Falle einer fehlenden Bremskraftverstärkung bei dem leichten Fahrzeug mit genügend Kraftaufwand an die Blockiergrenze kommt. Dazu soll FlyingV nochmal was schreiben, der scheint ja in der Bremsenentwicklung zu arbeiten. Liest sich zumindest so.

  • Mal ne doofe Frage, dir wurde nicht versehentlich DOT 5 Bremsflüssigkeit eingefüllt?

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Alles was ich zum ABS sagen kann, alle möglichen Effekte die ich hier nennen darf, könnt ihr weiter oben lesen. Ich wiederhole mich ungern. 🤷‍♂️

    Ich bleibe bei meiner Aussage, 🤔😎


    - die Stoptech ist ein reiner Umbau der Vorderachsbremse. Damit verschiebt sich die Balance.

    - Es gab keinerlei Verifikation oder Anpassung des ABS/ ESP Reglers auf diese Bremse. Stichwort, Bremsübersetzung, Anregelschwellen, Regelgüte, HA Regelung, y-split Verhalten, usw….

    - der Hydraulikblock wurde nicht untersucht ob er mit der Bremse zusammenpasst, Stichwort Ventile und Drosseln, wurde mehfach genannt.


    - Aus meiner Sicht, ist die Stoptech grenzwertig an den möglichen Tolleranzen.

    - beim einen funktioniert es irgendwie zufällig gerade so

    - beim anderen mal so mal so.


    Wenn es nicht am ABS liegt, sondern am BKV oder HBZ, so gilt meine Aussagen ebenso.


    Jetzt bleibt noch die Stoptech selbst.

    - wer ist Hersteller, in welchem Land wird sie hergestellt. Sind die internen Verbohrungen, Dichtungen, Manschetten richtig ausgelegt. ?

    - vielleicht klappt da ne Manschette um?


    Wenn man das alles in Betracht zieht, gibts nur zwei Herangehensweisen.

    1. Das Fahrzeug muss von Profis mit geeigneter Messtechnik ausgerüstet werden, Dann muss das Verhalten reproduziert werden, um herauszufinden welche Komponente hier die Ursache ist.

    Das ist sehr aufwendig, und kostspielig.

    Wenn es am ABS , ob Regler, oder Hydraulik liegen sollte, ist es hier zu Ende, wir werden da sicherlich keine Anpassung machen, im Gegenteil, wir würden dafür sorgen, dass

    diese Bremse verboten würde. 😇


    2. Zurückbauen, und das ganze unter Lehrgeld abhandeln.


  • Auf jeden Fall vielen Dank für deine Bemühen!

    Wenn das Leben ein Geschenk ist, dann sind Kurven die rote Schleife herum.

  • Das geht am Problem vorbei.

    Es gibt Serienbremsen mit dem gleichen Störbild, es gibt Dutzende von Stoptechs ohne Störung.


    Die Stoptech wurde verbaut, weil schon vorher die Bremsleistung nicht zufriedenstellend war.

  • Das geht am Problem vorbei.

    Es gibt Serienbremsen mit dem gleichen Störbild, es gibt Dutzende von Stoptechs ohne Störung.


    Die Stoptech wurde verbaut, weil schon vorher die Bremsleistung

    Gewagte Behauptung.

    ok, du weist es also besser, ich lerne gerne dazu.

    Was ist deiner Meinung nach das Problem ?

    Wer hat mit Serienbremse das gleiche Problem ? Bitte melden.