Meins hat 120tkm überlebt ohne Probleme zu machen.
Dito...
Meins hat 120tkm überlebt ohne Probleme zu machen.
Dito...
Mein Tacho steht aktuell bei 211.000, Tendenz steigend. Außer regelmäßigen Ölwechseln und gelegentlich neuen Bremsbelägen und -Scheiben gab es keine Reparaturen.
Guido
Huhu,
G184 von 9/18 mit nun 138TKM, kein Ölverbrauch, keine Radlager oder HA Gelenke....
Grüßle Thomas
Ohne Probleme mit 80000km bis jetzt ... Riss der Kältemittel-Klimaleitung (Sollbruchstelle aus der TI).
98000km ohne Probleme. G160 RF 2017, Mazda 5W30 Originalöl aus Amazon.
Ausser: 1 Satz Bremsbeläge vorne, Klimaanlagengas ist leer und die Recarositze knarzen beim aussteigen.
Bei mir steht nach 6 Jahren (EZ 7/17) die 140.000 Inspektion an. Bisher ist außer Verschleißteilen absolut nichts am Fahrzeug kaputt gegangen. Ich habe jetzt im Frühjahr die Sommerreifen gewechselt und für den letzten TÜV waren die Bremsbeläge an VA und HA zu tauschen, das war's auch schon. Tolles Auto, der MX-5!
Mein Tacho steht aktuell bei 211.000, Tendenz steigend. Außer regelmäßigen Ölwechseln und gelegentlich neuen Bremsbelägen und -Scheiben gab es keine Reparaturen.
Guido
Das macht Mut und Lust auf die nächsten 70.000 ....
Dito...
Meine 135.000...
Da ich fast jedes Wochenende 200km zu meinem geliebten fahre und 200km dazu ca 100km die Woche zur Arbeit und zurück. Monatlich sind das rund 2000km und ich muss sagen dass sich der MX-5 als Langstreckenfahrzeug echt gut macht.
Auch wenn ich öfter höre dass mit der Zeit der Rücken weh tut.. davon merke ich rein gar nichts
Hatte ihn mit 100.000km gekauft nun 30.000 drauf gefahren innerhalb eines jahres und 4 Monaten
Bisher nur Probleme mit dem Bremssattel, des Fensterhebers und Radlager (ist eigentlich einiges aber sind halt auch 130.000 km)
Bin echt zufrieden den dail zu fahren, auch im Winter macht er sich super
Urteil nach 4 Jahren und über 250.000 KM:
Alles Original, ausser 1x Bremsen und Displayreparatur
Best car ever!!!!!