• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Karosserie, Blech- & Anbauteile

cw-Wert

  • Schwarzangler82
  • 23. Januar 2020
  • 1
  • 2Seite 2 von 3
  • 3
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.966
    Bilder
    10
    • 24. Januar 2020
    • #11
    Zitat von Svanniversary

    Ich finde hier Mach 0,8 und höher:


    "im transsonischen Bereich und im Überschallbereich ändert sich der Strömungswiderstandskoeffizient stark"


    Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Strömungswiderstandskoeffizient


    Also kurz, bei Autos spielt das keine Rolle.

    Alles anzeigen

    Ganz unten versteckt steht als Anmerkung 1, dass auch kompressible Fluide im Allgemeinen bis zu einer Geschwindigkeit von Mach 0,3 als inkompressibel angenommen werden können, weil die Dichte des Strömungsfelds weitestgehend konstant ist. Damit kann man sich den ganzen Klumpatsch, der bei kompressibler Strömung berücksichtigt werden muss, gleich ganz sparen.


    Ich wollte mit Mach 0,3 auf der sicheren Seite der Argumentation bleiben. ;) Es ändert sich allerdings nichts daran, bei Autos spielt es keine Rolle.


    @Oggy, ich verstehe, was du meinst. Aber solange die Bedingung einer relativ niedrigen Strömungsgeschwindigkeit erfüllt ist (und bis mindestens 400 km/h ist das sicher gegeben) beschreibt cw eben genau den Einfluss auf den Luftwiderstand, der nur von der Form des Körpers abhängig ist. Solange z.B. rund um die Antenne keine lokalen Strömungen mit Schallgeschwindigkeit auftreten (und für diese Annahme gäbe es gar keinen Grund) darf cw als konstant angenommen werden.


    Turbulenzen sind da bereits ausdrücklich mit drin, solange sich die Dichte des Strömungsfelds nicht signifikant verändert. Und selbst wenn sie das punktuell tun sollte, wird der Einfluss noch gering bleiben.


    Ich stimme dir zu, dass eine Messung des Luftwiderstandsbeiwerts (mir gefällt dieses alte, umgangssprachliche Wort besser als Strömungswiderstandskoeffizient) bis auf die x-te Nachkommastelle schwierig und irgendwann dann doch sehr fehlerbehaftet ist. Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen, dass ein Unterschied von sagen wir mal 0,1 auch bei den im Automobilbereich üblichen Strinflächen und Geschwindigkeiten schon einen gewaltigen Einfluss auf die Widerstandskraft haben. Deshalb ist die übliche Angabe von zwei Nachkommastellen ganz sicher nicht sinnlos, sondern notwendig.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Levi
    +Kuro
    Reaktionen
    2.245
    Beiträge
    1.944
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bremen
    • 24. Januar 2020
    • #12
    Zitat von Harkpabst


    Solange z.B. rund um die Antenne keine lokalen Strömungen mit Schallgeschwindigkeit auftreten (und für diese Annahme gäbe es gar keinen Grund) darf cw als konstant angenommen werden.

    Also, das Geräusch was die Antenne bei 180 auf der Bahn macht....



    :D

    • Zitieren
  • Michael XXXX
    Meister
    Reaktionen
    3.280
    Beiträge
    2.157
    Wohnort
    Leipzig
    • 24. Januar 2020
    • #13
    Zitat von Levi

    Also, das Geräusch was die Antenne bei 180 auf der Bahn macht....


    :D

    Und wie die erst zappelt, das können nur Verdichtungsstöße sein!

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • igzorn
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    265
    Beiträge
    170
    • 24. Januar 2020
    • #14

    das ist einfach :)https://de.wikipedia.org/wiki/Kármánsche_Wirbelstraße

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Detlef
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.573
    Beiträge
    4.164
    Wohnort
    LK Gifhorn
    • 24. Januar 2020
    • #15

    .

    Dateien

    Screenshot_20200124_172906.jpg 466,61 kB – 58 Downloads Screenshot_20200124_172724.jpg 441,9 kB – 54 Downloads

    2.0L ND1 Roadster

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Heinz
    Gast
    • 24. Januar 2020
    • #16
    Zitat von Harkpabst

    Fährst du schneller als Mach 0,3? :)

    Über M 0.3 steigt auch durch den ram rise die Temperatur. Also wohl nur im Winter zu empfehlen.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Schwarzangler82
    Profi
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    931
    Bilder
    16
    • 24. Januar 2020
    • #17

    ST ist der Roadster? Von welcher Quelle stammt das?

    mein 30th AE Thread - INSTAGRAM


    60750-7d2b54e5-e390-44b1-8b18-fa5dde012ca7-jpg



    • Zitieren
  • harkpabst
    Online
    Reaktionen
    13.658
    Beiträge
    9.966
    Bilder
    10
    • 24. Januar 2020
    • #18

    Man könnte meinen, von automobile-catalog.com. So ist es jedenfalls im ersten Screenshot zu lesen. ;)


    Woher die es nun wieder wissen ... da wirst du sie vermutlich selbst fragen müssen. Hier weiß keiner etwas.

    Roadster G 132, Sommerreifen

    • Zitieren
  • Detlef
    Erleuchteter
    Reaktionen
    6.573
    Beiträge
    4.164
    Wohnort
    LK Gifhorn
    • 24. Januar 2020
    • #19
    Zitat von Schwarzangler82

    ST ist der Roadster? Von welcher Quelle stammt das?

    St=Stoffmütze :)


    Quelle: https://www.automobile-catalog.com


    Ob es stimmt? Keine Ahnung

    2.0L ND1 Roadster

    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.640
    Beiträge
    13.961
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 24. Januar 2020
    • #20

    SoftTop

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 3
    • 3
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Karosserie, Blech- & Anbauteile
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche