Einfluss von Spur und Sturz auf das Fahrverhalten u.a. Fahrwerksfragen

  • Ich finds dennoch gut, dass er nachgefragt hat. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • Na klar. Und es soll ja mitunter auch kulante Werkstätten, oder solche mit Anspruch geben ;) . Ich bin da leider durch die Realität geprägt und vielleicht auch schon etwas fatalistisch.

  • Mal ne ausgefallene Frage,

    kann es sein, daß sich beim Einfahren in die Waschanlagenschiene der Sturz (oder ggf. auch Nachlauf) verstellt?

    Hab seit dem letzten Mal waschen, ein "kippeliges" Gefühl* in der Lenkung, Lenkrad steht nach wie vor gerade, zieht auch nicht auffällig in ein bestimmte Richtung, daher die Frage nach dem Sturz (nur ~4'km gefahren). Beim Fahrwerkeinstellen war ich assistierend dabei, der Kollege hat m. E. alles richtig fest angezogen...

    Ach ja, -1.25° VA Sollsturz am Serienfahrwerk wurden eingestellt und normal, bzw. symmetrisch aussehen tut`s auch noch...


    * ein kippeliges Gefühl hatte ich schon mal mit abgefahrenen Winterreifen, die ne Zeitlang mit kaputtem Querlenkerlager gefahren wurden...

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • Moin,

    drum mein Tipp, mit einen weissen Edding einen Kontrollstrich an die Excenterscheiben machen, dann sieht man eine Verschiebung/Drehung.


    Ich hatte am NA mal ein Rutschen derer, was am Rostschutzfett (das nicht unter die Scheiben gehört) wohl lag. Dann knackt es laut wenn man rückwärst stark bremst.


    Grüße Andreas

  • Danke, probier ich aus!

    (Wir hatten anschließend wieder Wachs draufgesprüht, da sieht man wahrscheinlich den Edding nach kurzer Zeit nicht mehr. Aber, da der Wagen neu ist, war auch alles noch schmierig ab Werk, könnte sein, daß da beim Einstellen was drunter gerieben wurde...)

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • Wenn alles in Ordnung ist, passiert das definitiv nicht. Wenn es hier passiert sein sollte, dann würde das Auto normalerweise schief ziehen.


    Ich hatte auch mal einen Schraubenlöser, weil die Schraube nicht fest genug angezogen war. Das knackte und zog schief,

  • Na dann ist's wahrscheinlich doch nur Einbildung (ist ja auch ne Bildung), bzw. ich bin den leicht erhöhten Sturz noch nicht gewöhnt.


    Apropos, was mir noch auffiel, ist das leichte "Einlenken" oder Übersteuern in Kurven, hat mich gleich an Wolfgang Webers Anmerkung* zum Schräglaufwinkel an der HA erinnert, nämlich daß die dann unter unsymetrischer Belastung miteinlenkt...gibt es hier eigentlich Empfehlungen zum Luftdruck mit 205/45 17 Reifen.

    Irgendwie erscheinen mir die empfohlenen 2.0Bar an beiden Achsen noch nicht als das Optimum?

    (unter 1.8bar soll man ja nicht, aber 2.2bar könnte bei diesem Fliegengewicht auch schon zu hoch sein...)


    * Die Neuauflage "Fahrdynik in Perfektion" wurde gerade ausgeliefert, guter Tip, Danke!

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • Wieviel Spur fährst Du hinten und welcher Reifen?


    Das hat Du aber falsch verstanden, bzw. beim MX-5 ND lenkt die Hinterachse gegen und stabilisiert.

  • Wieviel Spur fährst Du hinten und welcher Reifen?


    Das hat Du aber falsch verstanden, bzw. beim MX-5 ND lenkt die Hinterachse gegen und stabilisiert.

    Deine HA Empfehlungen nach taxidriver und mit 24' gesamt toe-in. Reifen ist der originale Bridgestone Potenza S001 (205/45R17 84 W), allerdings auf den 7x17'' OZ Ultraleggera Felgen mit 16mm mehr Spurbreite (ET37).


    Da hab ich mir auch den Kopf gekratzt als ich das geschrieben habe mit dem Übersteuern, dachte nämlich auch zuerst, daß die HA Spureinstellung dafür verantwortlich ist, was aber wegen dem Vorzeichen und der absoluten Größe <1° nicht sein kann, da der Schräglaufwinkel an der HA absolut leicht viel größer werden kann und lt. W.Webers o. g. Buch das Übersteuern verstärkt*.

    Das Übersteuern war definitiv da...oder lenkt die ND Hinterachsaufhängung beim asymmetrischen Einfedern in Kurven im diesem Gradbereich soviel dagegen (im Verhältnis zum tatsächlichen Schräglaufwinkel)?


    * Die Zeichnung unten zeigt übrigens einen eingestellten toe-out an der HA, im Gegensatz zum eingestellten toe-in...deshalb bin auch ins Grübeln gekommen...


    IMG20250429153615.jpg


    Die erhöhte HA Spureinstellung hat übrigens das Hochgeschwindigkeitspendeln (>200Km/h) der HA erheblich reduziert, was für mich auch ein wesentlicher Grund war, das Fahrwerk einzustellen.

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!