Also es ist schon noch etwas ganz anderes, ob ich auf der Landstraße, einer öffentlichen Straße fahre, oder ob ich an einer Rennsportveranstaltung teilnehme. Und ja auch eine Touristenfahrt auf der Nordschleife ist de facto nichts anderes als eine Rennsportveranstaltung.
Ganz so vereinfachen darf man es meiner Meinung nach auch nicht.
Es besteht schon ein ordentlicher Unterschied, ob jemand mit seinem Wagen über eine Rennstrecke fährt oder ob jemand ein Rennen fährt. Fährt man "nur" über eine Rennstrecke ist man zwar sicherlich schnell unterwegs und fährt für seinen eigenen Spaß aber man kämpft nicht um das letzte bisschen und auch nicht um einen Platz auf dem Podest.
Durch die Eifel sind die meisten doch auch aus der Freude am Fahren unterwegs, sicherlich nicht so schnell wie auf der Rennstrecke, dafür gibts dort aber deutlich weniger Gegenverkehr oder Kreuzungen, als auf der Landstraße
Sind nicht sogar mittlerweile Veranstaltungen auf Rennstrecken ausgeschlossen, die geleitet sind und rein zum Verbessern der fahrerischen Fähigkeiten gedacht sind?