Felgen für die große Bremse, u.a. Brembo (30th Anniversary) u.a.

  • So, gestern habe ich meine Winterräder bekommen: Autec ClubRacing 7,5x17 ET38.

    Platz für die Brembo ist da auf jedenfall mehr als genug. Gut eine Daumenbreite zwischen Bremse und Felge, bzw Richtung Nabe dann etwas weniger.

    Spur wird dadurch halt etwas breiter aber sieht finde ich gut aus insgesamt.

  • Geht ja garnicht diese SUV-Optik

    Ich denke, der ist auf dem Bild gerade erst von der Bühne runter. Wenn der mal gefahren ist, gebremst und gefedert hat, siehts nicht mehr so extrem aus, war zumindest bei meinem so.

    G184 ST Homura 05/23 Arctic White, Ulter rechtsflutig, Streben vo. OEM, hi. Hardrace, rote Rückleuten Zymexx

    Sommer: MPS 4 205/45 R 17 auf 7x17 ET45 BBS forged; Winter: TS 870 P 205/45 R 17 auf 7,5x17 ET38 Autec Club Racing

    Tauschgetriebe: 1 2

  • Ich denke, der ist auf dem Bild gerade erst von der Bühne runter. Wenn der mal gefahren ist, gebremst und gefedert hat, siehts nicht mehr so extrem aus, war zumindest bei meinem so.

    Gerade erst von der Bühne runter stimmt jedenfalls. Ob der sich nach der Fahrt nach Hause noch deutlich gesetzt hat kann ich gerade nicht sagen.


    Tieferlegen ist aktuell (noch) nicht geplant. Im Hinterkopf habe ich es schon, aber wenn dann auch nur moderat. Bin nicht so der Fan davon wenn das zu aggressiv ist.

  • Hallo Leute,


    also ich bin grad am Boden zerstört...

    Egal was ich momentan anpacke... es wird nichts...


    Bin gerade von unserer Landesprüfstelle zurück gekommen...


    Die Autec ClubRacing sind nicht eintragbar!


    Ich habe also nun einen kompletten Felgensatz bestellt und hatte das Theater mit reifendirekt.at bzgl. falsch montiertem Reifen, RDKS,...


    Und nun sagt mir der Prüfer, dass das Gutachten falsch ist...


    Einzige Möglichkeit wären KotflügelVerbreiterungen... Das kommt für mich aber nicht in Frage.


    IMG_20251030_155338.jpgIMG_20251030_152310.jpgIMG_20251030_152256.jpgIMG_20251030_152242.jpg

  • Ich würde Dir empfehlen, mit Autec Kontakt aufzunehmen. Der TÜV Rheinland hat ja ursprünglich die Prüfung durchgeführt und daraufhin hat das KBA die ABE erstellt. Das sind zwar jetzt deutsche Stellen, die für die Bewertung in Österreich vielleicht nicht relevant sind. Aber so falsch kann das dann ja eigentlich nicht sein ?

    G184 ST Homura 05/23 Arctic White, Ulter rechtsflutig, Streben vo. OEM, hi. Hardrace, rote Rückleuten Zymexx

    Sommer: MPS 4 205/45 R 17 auf 7x17 ET45 BBS forged; Winter: TS 870 P 205/45 R 17 auf 7,5x17 ET38 Autec Club Racing

    Tauschgetriebe: 1 2

  • Habe Autec geschrieben und habe Reifendirekt geschrieben.


    Und die Fotos lügen ja nicht, da muss ich dem Prüfer recht geben..Geht ja nicht mal um Millimeter...


    Angeblich war früher nur die Reifenlauffläche relevant und nun das komplette Rad. Und da steht halt der Stern der Autecs massiv raus...


    Muss mir die Richtlinien mal im Detail gönnen..


    Gehe jetzt erstmal eine Runde weinen..

    Und überlegen wie ich nun meine Reise am Samstag antrete...

  • Das betrifft mich dann aber in Deutschland nach wie vor nicht? Habe ja seit kurzem die gleichen Felgen drauf.

    Bei einem korrekten Prüfer, der nicht beide Augen zukneift, betrifft es dich auch in Deutschland bei einer Abnahme.

    Wenn Du nicht tiefergelegt hast und die Felgen haben ABE, kannst Du fahren. Kann dir ja keiner übel nehmen, dass Du nicht nachmisst.

    Aber nach §19.2 Abnahme Felgen/Fahrwerk könntest Du schlechte Karten haben.