Silvers Neomax N vs. Neomax S

  • Jep, Spurplatten erzeugen eine Parallelverschiebung der Geometrie und haben dadurch keinen Einfluss auf die Wirkung der Einstellung.

  • Zum Thema Akustik - das Verhalten ist typisch für das sogenannte Dämpferpoltern. Dabei entstehen Geräusche durch das Öl im Dämpfer, z.B. durch Kavitation (Dampfblasen).

    Es ist auch normal, dass diese Geräusche mit warmen (dünnerem) Öl geringer werden.

    Diese Geräusche entstehen, wenn die Strömungsgeschwindigkeiten im Dämpfer zu hoch sind und lassen sich durch geeignetes Design der Ventile vermeiden (was hier wohl leider nicht der Fall ist).

    Aus dieser Theorie heraus, sollten die Geräusche besser werden, je weicher ich den Dämpfer einstelle.

    Das kann ich bestätigen. Als ich die hinteren Dämpfer zwei Klicks weicher gestellt habe, war es schon etwas leiser.

    MX-5 G160 Sportsline EZ 09/2016
    SPS Silvers Neomax S

    Sparco FF1 ET33 + Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 205/45 R17

    EBC Yellowstuff rundum + Stahlflex

    Hardrace Domstrebe VA

    Gravity Domstrebe HA

    Stubby Antenne, Alcanatara Schaltsack und Handbremssack

    ATH Frontflaps, Endrohre schwarz glänzend

    gelbe Bremssättel


    in Planung: Maxton Hecklippe

  • Hi, zu dem Thema Geräusche, man sollte immer ein normales Fahrwerksgeräusch, das jedes Öhlins, oder KW auch hat unterscheiden zu eine poltern. Man kann kein Poltern nach außen hören. weil dann stimmt was bei der MOntage nicht. Wir hier vor Ort haben das Problem nicht. Entweder liegt es am Verbau. Was ich mir nicht so recht vorstellen kann.


    Welches Baujahr ist dein Auto?


    Gruß jan

  • Hallo, ich habe seit zwei Wochen das Neomax-N Fahrwerk verbaut. Konnte bisher kein Poltern feststellen. Allerdings parkt das Auto immer in der Garage (15°C). Das die Geräuschkulisse beim durchfahren von Unebenheiten jetzt eine anderen als mit dem Seriefahrwerk ist, führe ich auf das straffere Neomax zurück.

    Bin mit dem Neomax-N fahrtechnisch bisher vollauf zufrieden.

    MX-5 ND Signature G184 3/2020, Gewindefahrwerk Silver's Neomax-N, Hardrace Domstrebe VA, Hardrace Domstrebe HA, Spurplatten H&R 40mm VA, Spurplatten H&R 50mm HA

  • Bei meinem mit dem SPS Street/K-Tec habe ich auch keine Geräusche (seit ca. 6000 - 8000 Kilometern verbaut). Auch das Überfahren von Unebenheiten hat sich von der Geräuschkulisse gegenüber der vorherigen Kombi mit Bilstein u. Eibach Pro nicht verändert. Fahre den ND das ganze Jahr, doch nur bei schönem Wetter.

    ND 2,0 Sports-Line, ST mit SP, Soul Red Crystal, BBS, SPS Street, I.L. Spurplatten, Lenkrad Zymexx ZStyle#1 Performance, Fox ESD re. mit Zymexx Diffusor, Mesh Grill „s“ , sequentielle Blinker h. u. The Cone

  • Ich glaube es betrifft nur das Neomax S und hier auch nur die hinteren Dämpfer.

    MX-5 G160 Sportsline EZ 09/2016
    SPS Silvers Neomax S

    Sparco FF1 ET33 + Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 205/45 R17

    EBC Yellowstuff rundum + Stahlflex

    Hardrace Domstrebe VA

    Gravity Domstrebe HA

    Stubby Antenne, Alcanatara Schaltsack und Handbremssack

    ATH Frontflaps, Endrohre schwarz glänzend

    gelbe Bremssättel


    in Planung: Maxton Hecklippe

  • Hi, sorry, ich war heute morgen etwas im Stress, und hatte keine Möglichkeit ausführlich zu antworten bzw. zu schreiben. Ich war heute vormittag noch anderweitig mit 1-2 Themen zugange. Wir haben ein N Fahrwerk, der Kunde hat neue Dämpfer bekommen. Und da schauen wir jetzt nochmal. Wenn ein Kunde mit dem Fahrwerk ein Problem hat, und das sollten alle hier wissen, auch wenn es vielleicht etwas länger dauert, wie normal. Dann kümmere ich mich gerne um das Problem. Allerdings, hört man etwas das Geräusch des Öls, gerne kann mir jeder Kunde ein Video schicken, und ich höre es mir gerne an, und suche hier eine entsprechende Lösung.


    Da wir wir merken, die Geräusch Entwicklung im ND merklich lauter ist, wie beim NA-NC. Da das Auto sehr hellhörig ist, überlegen wir ob wir die Dämpfer auf der Hinterachse, auch gleich wie das N Fahrwerk bauen, und dann etwas mit der Grundbestückung (Shimps) herunter gehen. ich möchte nur sicherstellen, das das Fahrwerk ein guten Kompromiss zwischen Straße und Strecke kann.


    Hier ist meine Private Whats Ap Nummer, und gerne könnt ihr mich anschreiben: 015158866095


    Ein Verkaufsstop wollen wir nicht einleiten, da wir das Problem nicht bei jedem Fahrzeug oder Kunde haben. Da das grundlegende Fahrgefühl um Welten besser ist, wie beim damaligen Street Fahrwerk. Wir haben die Fahrwerke hier zu hauf durchgetestet. Um entsprechende Geräusche auszuschließen. ABer wie gesagt, jeder mich / uns kennt, weiß das wir nicht wollen, das ein Kunde mit einem von uns vertriebenen oder mit einem eigenen Produkt unzufrieden ist. Gerne finden wir für euch und sogar mit euch eine Lösung.


    Gruß Jan