sportauspuff Ulter

  • das sagst Du nur, weil Du sowas drunter hast :D
    Aber "ausgereicht" hätte das schon...


    Ein verstecktes Röhrchen hätte es in der Tat auch getan. So verdienen die After-Markets wenigstens auch noch was

    Am gerechtesten auf dieser Welt ist die Intelligenz verteilt. Ein jeder meint genug davon zu haben.


    Mazda MX-5 ND Skyactiv-G184 "30th Anniversary Edition" 2020/3000
    Mazda 6 GJ Kombi Skyactiv-D175 "Nakama Intense"

  • Na da bin ich mal gespannt, meiner ist im Anflug

    Erkennt man es schon vor der Montage dass gebogen werden muss?

    Falls man biegen muss, ist es doch sicher besser, wenn man vorher etwas warm macht, oder?

  • Hast Du die Original Schrauben vom Mazda Auspuff verwendet? Meine Werkstatt hat die Federn nicht mehr drauf bekommen.

    Nein, habe M10 mit selbstsichernden Muttern genommen. Kann jetzt den Topf hin- und herschieben und sehen, wie die Federn arbeiten. Nimmt schon einiges an Biegemomenten weg,

  • Hallo Illus1on


    wie bzw. mit was hast Du ihn gebogen?


    Danke Gruß Thomas

    Habe ich mit einem Spanngurt biegen wollen, kam aber immer wieder zurück. Das linke Rohr stand 7mm raus. Dann haben wir die Biegung mit dem Schweißbrenner erhitzt und der Spanngurt hat wohl zu viel Hitze abbekommen und flog durch die Werkstatt :P

    Danach wieder gespannt, mit einem Draht fixiert und erhitzt. Als es ein bißchen zu weit korrigiert war, mit einem Wagenheber auf fast perfekt geschoben.


    Viel Erfolg!

  • Na da bin ich mal gespannt, meiner ist im Anflug

    Erkennt man es schon vor der Montage dass gebogen werden muss?

    Falls man biegen muss, ist es doch sicher besser, wenn man vorher etwas warm macht, oder?

    Man sieht es vorher nicht gut. Am besten sieht man es dann mit Diffusor. Das ist auch da am besten, weil man die Rohre dann mittig in die Öffnungen stellen kann. Viel Erfolg!