• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. MX5 ND Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Kaufberatung

RF als 1.5?

  • TraumautoMX5
  • 29. März 2022
  • 1
  • …
  • 5
  • 6Seite 6 von 10
  • 7
  • …
  • 10
  • Klonk
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    14
    • 5. April 2022
    • #51

    Hi,


    ich habe mir 2018 einen 1,5 RF gekauft (Vorführwagen, guter Preis, war eine Spontanentscheidung), also G131. Seit Herbst mit Neomax N Fahrwerk.


    Letzten Herbst hatte ich für ca. 2 Wochen einen neuen 2,0 ST zum fahren (184PS), auch mit Neomax N Fahrwerk.


    Klar merkt man den PS Unterschied in der Beschleunigung auf Geraden (PS-Unterschied, logisch). Ich behaupte allerdings, dass das auf kurvigen Passtrassen (fast) keinen Unterschied macht. Klar, der 1,5 muss halt dann in höheren Drehzahlen gefahren werden um die Beschleunigung genauso zu erreichen. (Da spart man sich den Sportauspuff 8o )


    Aber so war es schon immer (markenunabhängig), wenn man vergleichbar fahren wollte

    * wenig PS -> hohe Drehzahlen notwendig

    * viel PS -< kleinere Drehzahlen möglich


    Was mir mit dem 184 aufgefallen ist: Der ist mir hinten beim rausbeschleunigen (z.B. aus einem Kreisverkehr) immer leicht weggeschmiert (könnte auch an den Reifen gelegen haben, dass die Haftung nicht so toll war).


    Ich kann nur sagen, beim letzten Treffen im Süden, den Riedbergpass rauf war ich bei einer Gruppe vorne und sehr flott unterwegs. Hinter mir war ein 2,0 ST und dem war sicher nicht langweilig. ;) (viel schneller wäre eh nicht gegangen, wenn der MX5 heile bleiben soll, egal wie viel PS man hat)


    Klar würde ich auch einen 184PS Gerät nehmen, aber mit meinem RF mit 131PS bin ich trotzdem sehr zufrieden (und jetzt mit dem Fahrwerk erst recht).


    Mir ist nur aufgefallen, wie viel leiser bei der Offenfahrt der ST gegenüber dem RF ist. Bei der Geschlossenfahrt (z.B. Autobahn um schnell von A nach B zu kommen) ist es genau umgekehrt. Da ist der RF deutlich leiser.


    Wenn man etwas gemütlicher fährt oder auch mal cruist, reicht ein 1,5 vollkommen aus...


    Anmerkung: Bekannter mit Porsche mit 540PS hat auf Passtraßen auch seine Mühe mitzuhalten... Auf Geraden habe ich natürlich keine Chance. Entsprechende Fahrweise vorausgesetzt... :D


    Anmerkung2: Macht auch wahnsinnig Spaß, wenn Motorradfahrer dich jagen und versuchen dich auf einem Pass stehen zu lassen..... (Spoiler: schaffen Sie nicht, wenn ich das nicht zulasse :thumbsup: )

    Gefällt mir 7
    • Zitieren
  • cheesy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Beiträge
    176
    • 5. April 2022
    • #52

    Alle die in der Kurve schnell sind, werden mit dem 1.5 auch mit dem 2.0 mithalten können.

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • NDNB16
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    9
    • 12. August 2022
    • #53

    Also ich bin ja auch den 1.5l Probe gefahren und muss schon sagen, so schlecht ist der Motor gar nicht. Da geht schon was für das wenige Gewicht kann man nicht meckern.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • GAFCOT
    PrimeLiner
    Reaktionen
    8.305
    Beiträge
    4.399
    Bilder
    17
    Wohnort
    27211
    • 12. August 2022
    • #54
    Zitat von NDNB16

    Also ich bin ja auch den 1.5l Probe gefahren und muss schon sagen, so schlecht ist der Motor gar nicht. Da geht schon was für das wenige Gewicht kann man nicht meckern.

    Als RF ist er schwerer, wenn Du auch eher aufs Gewicht schaust, nimm eine Primeline.

    Ich bin jetzt bei 960 Kg.


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=347605761&cn=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=16800&makeModelVariant1.modelDescription=prime&makeModelVariant1.modelId=15&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&fnai=prev&searchId=8539db62-867a-6113-acdd-7b0c9cb3dceb&ref=srp

    ABS Jörg


    Prime Line 950 Sparta

    • Zitieren
  • Sepp69
    Profi
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    1.123
    Wohnort
    63776 Mömbris
    • 12. August 2022
    • #55

    Ich glaube nicht, dass das so einen großen Unterschied macht, ob RF oder ST.

    Wenn man die Auswahl hat, macht der große Motor mit Sicherheit mehr Spaß, aber man hat auch Spaß mit dem kleinen.

    Ich hatte den damals auch nur genommen, weil er im Mai so beim Freundlichen rumstand und ein Bestellter erst nach Wintereinbruch gekommen wäre.

    • Zitieren
  • Vanyminator
    Profi
    Reaktionen
    3.024
    Beiträge
    1.160
    Bilder
    2
    Wohnort
    Gladbeck
    • 12. August 2022
    • #56

    Also bei der Eifeltour letztenens hab ich nicht gemerkt wer welche Motorisierung hat :D Denke das merkste höchstens auf der Autobahn

    Liebe Grüße

    Vany


    Mazda MX-5 RF G160 Exclusive Line in Soul Red, foliert in Orafol 970-319 Ultramarine-violet, SPS Street, Gen4 Tenshi ESD

    Toyota GR Yaris MK1 in Precious Black

    Gefällt mir 5
    • Zitieren
  • Ronotto
    Eifelfahrer
    Reaktionen
    13.523
    Beiträge
    11.882
    Bilder
    40
    Wohnort
    Eschweiler
    • 12. August 2022
    • #57
    Zitat von Vanyminator

    Also bei der Eifeltour letztenens hab ich nicht gemerkt wer welche Motorisierung hat :D Denke das merkste höchstens auf der Autobahn

    Da waren wir ja auch nur im Blümchenpflücker-Modus unterwegs!

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

    Traurig 1 Haha 1 Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Idefix
    Meister
    Reaktionen
    1.810
    Beiträge
    2.357
    Bilder
    9
    • 12. August 2022
    • #58

    Der 1,5 hält definitiv mit. Leichter und natürlich mit mehr Schaltarbeit und zwangsweise viel öfter in den hohen Drehzahlen. Beim Leihwagen hatte mich genau das bei absichtlicher schnellen Gangart gestört.

    Trotzdem durch noch weniger Speck hat er auch seine Reize.

    ND 2,0 Sports-Line, ST mit SP, Soul Red Crystal, BBS, SPS Street, I.L. Spurplatten, Lenkrad Zymexx ZStyle#1 Performance, Fox ESD re. mit Zymexx Diffusor, Mesh Grill „s“ , sequentielle Blinker h. u. The Cone

    • Zitieren
  • Svanniversary
    Fahrwerker
    Reaktionen
    21.655
    Beiträge
    13.965
    Bilder
    19
    Wohnort
    38518 Gifhorn
    • 12. August 2022
    • #59

    Die Argumentation verstehe ich bis heute nicht. Wie genau hält der gut ausgedrehte und geschaltete 1.5er mit einem genauso gut ausgedrehten und geschalteten 2,0 mit?

    Ja, der 1,5 ist gut motorisiert und der 2,0 besser. Das kann man doch offen diskutieren und ganz objektiv ist das auch so, wie man an diversen Messwerten erkennen kann.


    Ob das für den Fahrer auf der Landstraße relevant ist, ist eine ganz andere Geschichte. Beide machen viel Spass.

    Viele Grüße Sven
    MX-5 G184 30th Anniversary, Oehlins Road&Track (70/40), I.L. Streben (Domstreben und Unterbodenstreben), Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Youtube Fahrwerk Talk - https://youtube.com/@fahrwerktalk


    „The speed was okay, but the corner was too tight.“ (Juha Kankkunen)

    Gefällt mir 10
    • Zitieren
  • Boltzmann
    Nerd
    Reaktionen
    1.610
    Beiträge
    608
    Bilder
    8
    • 12. August 2022
    • #60

    Am besten objektive Zahlen sprechen lassen:

    https://zeperfs.com/en/duel5734-7495.htm

    Allerdings der Roadster, vom RF hatten sie nur den 2.0er in der Datenbank.


    Von 0-180 nimmt der G184 dem 1.5er über 12 Sekunden ab. Das sind 'Welten'.


    Bis Landstraßentempo finde ich die Unterschiede nicht sooo groß und auf den Touren, an denen ich teilgenommen habe, waren die Unterschiede der beiden Motoren vernachlässigbar.

    🏎 G184 Roadster (2019), magmarot, Sportline, Sportpaket, iActiveSense
      🔧 SPS Street (18/14), I.L.-Streben, Bridgestone Potenza Sport, ATH rechts

      🏁  Erzgebirge 2023, Altmühltal 2023 (coming soon!), Treffen im Süden 2023

    Gefällt mir 4
    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 5
    • 6Seite 6 von 10
    • 7
    • …
    • 10
  1. Mazda MX-5 ND Forum
  2. Mazda MX-5 ND Forum
  3. MX-5 ND - Kaufberatung

Ähnliche Themen

  • Öhlins Road & Track, Einstellung und Diskussionen

    • Svanniversary
    • 14. April 2020
    • MX-5 ND - Fahrwerk & Bremsen
  • Winterreifen - Diskussion zu Erfahrungen / Empfehlungen

    • Big-J
    • 3. Oktober 2015
    • MX-5 ND - Reifen & Felgen
  • Wolframs 2. ND (RF)

    • Gast
    • 30. September 2021
    • MX-5 ND RF
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Partnerforum: Fiat 124 Spider Forum
  4. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche