nimmt halt im Notfall die Haubenstange.
Die ist vorne nur gesteckt und lässt sich auch leicht entfernen. (Ich hab keine mehr wegen Haubenliftern)
nimmt halt im Notfall die Haubenstange.
Die ist vorne nur gesteckt und lässt sich auch leicht entfernen. (Ich hab keine mehr wegen Haubenliftern)
Es ist quasi alles nur gesteckt. Man sollte wie die Anleitung beschreibt auch die untere Verkleidung von der Beifahrer und Mittelkonsole entfernen.
Und ich kann mich noch erinnern, dass ich das Kabel für das Mikro nur sehr schwer entfernen konnte. Lenkrad kann verbleiben. Man soll es nur auf unterste Position stellen
Hi,
Aha und Stitcher sind fest installierte Programmschnittstellen für die jeweilige Dienst-App. Leider sind diese Streaminganbieter relativ schlecht im Vergleich zu den bekannten Diensten wie Spotify und co...
Und du kannst diese zwei Programmschnittstellen im Mazda MZD nicht unterdrücken oder löschen. (Nur über MZD-Tweaks die Reihenfolge in der Liste der Quellen bearbeiten)
für die voll ausgestattete Version mit 8GB RAM und 256GB Speicher habe ich über aliexpress unter 580 Euro bezahlt. Kein Zoll nötig gewesen, weil sie die Rechnung und das Paket unter der Freigrenze deklariert haben.
Auf eBay verkauft ein schweizer/deutscher Händler die kleinere Version mit 4/64 GB für etwa 800 Euro.
Den alten kleinen Bildschirm konnte ich noch für 100 Euro weiterverkaufen.
Das waren die besten 500€ Investition in ein wirklich gutes Infotainment.
Und der Einbau ist nicht schwierig. Quasi wie Rückfahrkamera nachrüsten, aber mit mehr Kabeln...
Lenkradtasten und der Controller in der Mittelkonsole werden unterstützt.
Das hätte Mazda gleich ab Werk einbauen sollen
10,25" funktionieren auch schon im ND. Und dank Google Playstore unendlich viele Möglichkeiten.
Das ND3 Update schreckt mich nur ab.
Keine unteren Tagfahrleuchten mehr...
Warum kein neues Lebkrad? Das Mazda 3 und CX-30 Lenkrad ist soviel schöner.
Ich bleib da lieber beim alten ND1. Kein ausreichender Grund zum wechseln
Dann sollte es einfach A4D sein
ja, klaro.
Und in Schweden gibt es an der Front Waschdüsen, Wasserstandssensor und der gesamte Wischwasserbehälter kann mit Wasser gefüllt werden. Außerdem liegt immer ein Satz Imbus-schlüssel im Kofferraum beim Tyre-Fit-Kit
ich schätze du fällst in die erste Problembeschreibung zu den Fensterhebern:
Die Türpappe muss abgebaut werden und wahrscheinlich erzeugt eine lose Schraube im Bereich des unteren Scheibenträgers (wenn die Scheibe ganz oben ist) dieses Geräusch.
zum achten Mal heute dran gewesen.
Bin noch unter 50tkm, aber die jährliche Inspektion mit Ölwechsel lasse ich beim Hersteller verrichten. Das ist es mir einfach wert.
Keine großen Themen aufgefallen.
Diesmal kein Bremsflüssigkeitswechsel nötig.
Alles OK. Alles Top.
Preislich mit 266 Euro echt OK.
Kein Leihwagen und keine Wäsche (es war eh schon am regnen) gewünscht.
Hat nur 2 Stunden insgesamt gedauert.
Bleibt ruhig...
Der Schaden wird durch Vollkasko und Besitzer (Selbstbeteiligung) bezahlt...
Halt ein Unfallwagen mehr am Markt...
Manche erfreut das ungemein....
Und Mazda verdient gut daran, weil Haube und Scheinwerfer nicht im Aftermarket verfügbar ist. Alle sind glücklich über das Ereignis. Was sind schon 10000 Euro?
Aber in der Vollkaskoeinstufung steigt der Wagen noch weiter. Wir alle zahlen insgesamt für den Mist und es wird immer schlimmer.
Irgendwann ist es eigentlich zu teuer für die Vollkasko...
Ein kleiner Roadster mit unter 200 PS kostest dann in der Versicherung und Unterhalt zu viel.
Fahr lieber 300ps als Golf/Seat im Alltag und scheiße auf Leichtgewicht, Cabrio und Gokart-Feeling.
Deswegen stirbt der Roadster und Spaßwagen...
Nur Mazda verdient sich eine goldene Nase und verkauft deshalb auch Tieferlegung🤣