Beiträge von A-MIATA

    hi, ich habe damals beim Erscheinen des Grills auch zugeschlagen. Und wegen meiner Sammelleidenschaft gleich zwei Mal. Einmal direkt bei CM (CarbonMiata) für 199 $ und einmal bei Zymexx mit Vorbesteller/Forumsrabatt.

    Ja, CM liefert ohne Befestigungsmaterial.


    Nimm dir auf jeden Fall Edelstahl oder verzinkte Ausführungen. Und bedenke, das du dir vorher noch Gedanken machst wie man das Nummernschild wieder befestigt.


    Und ich hoffe, du kannst meine Schrift lesen.


    (Mein zweiter CM-Grill ist nur ein Ersatzteil für alle Fälle wie Wildschaden oder Unfall)

    Servus,


    jetzt gibt es noch Hinweise auf ein bereits zwei Jahre altes Patent von Mazda mit Wankel und E-Motoren. Vielleicht kommt der Range-Extender Wankel in abgewandelter Form doch wieder als Antriebsmotor in Verwendung.

    Und vielleicht als MX-5 oder RX-7?


    Mazda-Patent zeigt Wankel-Sportwagen: Ist das der neue MX-5 mit Hybridantrieb?
    In den USA ist eine Patentzeichnung von Mazda aufgetaucht, die einen Sportwagen mit drei E-Maschinen, einem Wankelmotor und Allradantrieb zeigt. Träumen die…
    www.auto-motor-und-sport.de

    hi,


    heute die jährliche Inspektion abgeschlossen.

    Weiterhin keine besonderen Auffälligkeiten festgestellt.

    Immer noch die ersten Bremsen und Getriebe verbaut. (Bisher nur ein mal die Reifen erneuert)

    Habe auch erst knapp 42 tkm heruntergespult.

    Und halt nur für Spaßfahrten, Reisen und Ausflüge. Daily brauch ich kein Auto. Und deshalb steht der kleine quasi genauso viel herum wie der große Kombi.


    Preis inklusive 5W-30 Öl: 225,77 €

    Kein Leihwagen benötigt.

    Die Wartung dauerte nur 1,5 h.

    Reifen haben sie mir zusätzlich auch noch getauscht (vorne mit hinten und umgekehrt)


    Auf die (kostenlose) Wäsche in der Waschstraße habe ich verzichtet wegen Nieselregen und weil ich den kleinen lieber nur per Hand wasche.

    gerade eben bei Subi Performance gesehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht ist der Auftraggeber ja auch hier im Forum zu finden. Für einen einzigen Produktionslauf für die private Nutzung ist der Aufwand relativ groß.


    Der Grill zum Einscannen scheint aber schon bearbeitet worden zu sein. Da fehlen die Aufnahmen auf der Rückseite für die Crashsensorleiste der aktiven Motorhaube.

    Und ich hoffe die neue Werkzeugform wird mehrteiliger und modularer ausgeführt. Und, wenn wieder Lampen hinzukommen, dass sie wenigstens zusammen mit einem normalen Kennzeichen (Kuchenblech 520 mm lang) funktionieren.

    Mir gefällt die Leuchtengrafik bzw. das Scherendesign ganz gut.
    Die Kopfstützenverkleidung ist ja auch eckig und nicht halbkreisförmig wie bei einem alten Audi TT Roadster (Typ 8N).

    Und der über die gesamte Breite der Leuchte laufende Blinker ist das Hauptargument für meinen Kauf.

    Guten Morgen,
    auch red/clear für meinen Saphirblauen bestellt.
    Bei 487€ konnte ich nicht still sitzen...
    Hoffe das Optik und Qualität mich auch am Ende überzeugen.
    Werde, wenn sie ankommen, Bilder hochladen.

    primeline RF bedeutet Gummilenkrad, Gummischaltknauf, Stoffsitze ohne Sitzheizung, 2 Lautsprecher, kein Touchscreen, manuelle Klima und manuelles Dach.

    Senkt den Kaufpreis um 1000 € und Mazda spart 2000€ an Fertigungskosten.

    Win-Win für manche.



    Aber sonst ist im Modelljahr 2023 nichts wirklich neu., oder?

    habt ihr auch beachtet, dass die unteren Tagfahrleuchten nach Motorstart ein paar Reifenumdrehungen benötigen bis sie leuchten?

    Und das sie, normalerweise, bei eingeschaltetem Abblendlicht immer aus sind?