Beiträge von A-MIATA

    verkaufe das originale Mazda 7-Zoll Display nach Umbau auf ein großes 10,25 Zoll Navi-Touchscreen-System.


    Bis zum Umbau war das Display und der Touchscreen fehlerfrei.

    Ab dem ersten Moment mit einem aufgeklebten Panzerglas geschützt. (Immer noch verbaut)


    Aber der hinter dem Display montierte Stahlrahmen wurde von mir entfernt um für den Umbau auf das größere Display mehr Stabilität zu erlangen.


    Deshalb wird hier das 7 Zoll Display nur als Ersatzteil für Bastler verkauft.

    Und zwei Kabel (Strom, Daten) liegen auch dabei, weil ich diese nach dem Umbau nicht mehr benötige.

    Also für Leute gedacht, die Display- oder Touchfehler erleben und sich trauen auch auf tieferer Ebene Komponenten zu tauschen.


    Es ist die erste Display-Generation mit silbernen Außenrahmen von einem Modelljahr 2015 mit Erstzulassung März 2016.


    Preisvorstellung:

    100 Euro für Selbstabholer in der Nähe des Mazda Museums in Augsburg.

    110 Euro für die, die es von einem DHL-Mann nach Hause als Päckchen geliefert haben wollen. (An eine deutsche Adresse)

    verkaufe die selbst erstellte Abdeckung nach Umbau auf großes 10,25 Zoll Navi-Touchscreen.

    Wird mit vormontierten Klebenband an den Displayrahmen befestigt.

    Der grüne Streifen ist die Abziehfolie vom doppelseitigen Klebeband.


    Das Klebeband ist eine Schaumstoffausführung um Unebenheiten in der Passform besser ausgleichen zu können.


    War als DIY-Projekt für mich gut genug zum Verwenden. 100% Passgenauigkeit hat es aber nicht.

    War 5 Jahre im Einsatz und hatte diverse Italienaufenthalte überstanden.

    Reduziert Sonneneinstrahlung und gibt dem Display etwas mehr Schatten.


    Druckzeit etwa 9 Stunden. Material ABS.


    Preisvortellung:

    8 Euro für Selbstabholer in der Nähe des Mazda Museums in Augsburg.

    16 Euro für die, die es von einem DHL-Mann nach Hause als Päckchen geliefert haben wollen. (An eine deutsche Adresse)

    verkaufe die Handykonsole nach Umbau auf großes 10,25 Zoll Navi-Touchscreen. Das Handy verdeckt mit dieser Konsole zu viel vom vergrößerten Bildschirm. Für die normale OEM 7 Zoll Bildschirmversion ist es aber optimal. Handy ist im Blick und nicht zu weit oben oder unten.


    Hat leichte Gebrauchsspuren, die aber die Funktion nicht beeinträchtigen.

    Der Kabelhalter an der Unterseite ist eine kleine Modifikation von mir. Ist aber nur geklebt.


    Einbauerklärung ist bei IL in Form eines Youtube-Videos zu finden.


    Preisvorstellung:

    20 Euro für Selbstabholer in der Nähe des Mazda Museums in Augsburg.

    30 Euro für die, die es von einem DHL-Mann nach Hause als Päckchen geliefert haben wollen. (An eine deutsche Adresse)


    Keine originale Verpackung mehr vorhanden. Wird im Amazon-Karton übergeben.

    Playstore ist vorhanden.

    Kann dir aber nicht sagen ob sideloading von APKs funktioniert. Muss ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.

    Um den Entwicklermodus zu haben braucht es eine PIN.


    FM/DAB+ sowie alle anderen Musikquellen aus dem alten MZD funktionieren noch und werden auch im Hintergrund, also wenn das neue Hauptsystem aktiv ist, durchgeleitet.


    Nur wenn das neue System Audio abspielen soll muss das alte MZD bei den Eingängen auf AUX gestellt werden.

    jetzt ist es verbaut, aber ich bin noch nicht ganz fertig.

    Video


    Einbau war stressig.

    Ein sehr hilfreicher Tipp: Baut das alte MZD komplett aus und entfernt die zusätzlichen Klebestreifen zwischen den einzelnen Kabelsträngen.

    Durch das Zusammenkleben von den originalen Kabeln könnt ihr nicht einfach die Hauptkabel mit einem 20cm langen Adapter nach hinten versetzen. Und den großen neuen Monitor kann man dann auch einfacher an dem alten MZD-System befestigen. Trotzdem ist der Raum hinter und unter dem MZD für die ganzen Kabel sehr eng.

    Man ist erleichtert sobald das ganze Gebilde wieder im Armaturenbrett richtig sitzt und man kein Signalproblem hat.

    Muss noch das Signal für den Rückwärtsgang abgreifen, wobei ich noch überlege die Rückfahrkamera gegen ein 12V-System zu ersetzen. Das neue Android-System kann bis zum 360° System aufgerüstet werden. Die Kameras für 12 Volt sind alle besser als das Steinzeitding von Mazda. Und man könnte halt noch einfach eine Frontkamera integrieren.

    In den Unterlagen von neuen System ist auch Werbung über eine Erweiterung für Ambientebeleuchtung. Dank Android stehen mir jetzt alle Wege offen.

    ich habe kaum schlafen können und bin im Gedanken die ganze Zeit an dem Umbau. Noch dazu jetzt auf einer Geburtagsfeier...

    Heute noch zwischendrin den MX-5 aus der Wintergarage geholt und das alte Display ausgebaut um den dahinterliegenden Kunststoffrahmen zu bekommen. Das neue große Display ist universal gestaltet und benötigt diesen Kunstoffrahmen vom Fahrzeug.

    Aber statt wie beim originalen Display von unten und hinten mit vier Gewindeschrauben alles in einem internen Stahlblechhalter vom Display zu sichern werden bei der universalen Lösung nur zwei 20mm lange Spaxschrauben in den Kunstoff-Displayrahmen durch zwei Kunststoffwände getrieben. Das hält meiner Meinung nach gerade so das Display.

    Uund man verliert alle weiteren Schnittstellen zum Fahrzeug.

    Ohne diesen inneren Stahlrahmen wie beim originalen Display kann man keine zusätzliche Befestigung/Abstützung hinter dem Display realisieren. Und noch schlimmer sind meiner Meinung die verlorenen Anschraubpunkte zum alten MZD-System und dem Armaturenbrett. Dieser Displaystahlrahmen ist nach unten verlängert und schraubt sich auf das bestehende MZD-System. Und in der Mitte wird auch noch ein Winkelblech daran befestigt, welches normalerweiße das ganze eingeschobene Gebilde aus MZD-Bildschirm und MZD-System gegen das Armaturebrett mit einer SW10 Schraube sichert.

    So wie es der Verkäufer beschreibt ist, ist nichts wirklich fest sondern wird durch die die ganzen Blenden und Kunststoffteile in einer schwimmenden Zwangslagerung irgendwie gehalten.


    Mir hat das nicht gefallen. Ich habe deshalb den Stahlrahmen vom originalen Display entnommen und das 2mm Blech so lange zurecht geschnitten (per Dremel) bis ich es am neuen Display einsetzen konnte.

    Jetzt ist es wieder bombenfest.

    Also unten und hinten zum Kunstoffrahmen mit vier M3 Schrauben gesichert. Und ich habe noch dazu Anschraubgewinde für das alte MZD-System und kann mich wieder auf das Armaturenbrett klemmen (halt OEM+).

    Morgen geht es vielleicht weiter. Muss aber morgen zum Kaffee und Kuchen die Großeltern besuchen...


    Weiß jemand wo man im Innenraum den Kabelbaum für das Rücklicht finden kann? Der Verkäufer will, dass man am Rückfahrscheinwerfer das Signal zum Einschalten der Rückfahrkamera entnehmen soll. Ich habe keine Lust bis nach hinten ein Signalkabel zu verlegen.

    Weihnachten 2.0


    Und unglaubliche Lieferzeit. Heute in der Früh zur Brotzeit eine SMS von DHL express erhalten, das sie beim Versuch das Paket mit Sendungsnummer ... zu liefern mich nicht antreffen konnten. Paket wurde deshalb in Filiale geleitet.

    Die Sendungsnummer online nachgeschaut und es ist tatsächlich schon das neue Nachrüst-Radio aus China.

    Ohne Zollbesuch und Zusatzkosten...

    Oh Gott hoffentlich nicht nur ein Ziegelstein im Paket geliefert bekommen.

    Egal...

    Nach der Arbeit Paket abgeholt.


    Dank Deklarierung auf 130 Dollar im Lieferschein vom Händler noch unter die 150 Euro Freigrenze beim Zoll gefallen. Also keine 19% Märchensteuer und ein persönliches Antanzen von mir beim Zoll in Auxburg erforderlich.

    Genial... Und wahrscheinlich mit einer Concorde oder chinesischen Rakete so schnell geliefert.


    Hab das Wochenende eigentlich keine Zeit zum Basteln. Muss Samstag und Sonntag auf Geburtstage und Feiern. Ich dachte, das geniale Teil kommt frühestens in 3 Wochen zu mir.


    Die mitgelieferte Anleitung ist schon ein Fotobuch. Nur manche Bilder und Details sind nicht 100% vom Mx-5 entnommen. Aber zur Erklärung des Prinzips reicht es. Und auf dem geilen Display ist noch eine hässliche Schutzfolie installiert. Also nicht wundern wenn es jetzt noch leicht zerkratzt aussieht.

    ich erkläre und präsentiere mich zum Versuchskaninchen des Forums.


    Die stärkste Variante bestellt und heute wurde das Paket losgeschickt.

    Wird im Zoll noch um (mindestens) 19% Einfuhrsteuer durch Handauflegens eines Beamten aufgewertet.


    Bin mit meinem jetzigen MZD zwar zufrieden, aber die Bildschirmgröße und Farbsättigung könnte eben noch besser sein. Nutze nur die erste Grundversion mit vielen MZD-Tweaks. Kein offizieller Mazda-Android-Upgrade Kartenleser ist installiert.

    Dank den Tweaks kann ich damit auch schon Android Auto per Kabel und Wireless verwenden - sogar mit Touchfunktionalität :thumbsup: .

    Es ist und bleibt aber sehr gemütlich in der Umsetzung... Und der Touchscreen wirkt wie aus dem Jahr 2010.


    Der neue Screen und ein übergeordnetes Android-Betriebssystem wird mir einfach viel besser gefallen, weil es fast keine künstlichen Barrieren zum einschränken meiner Experimentierfreudigkeit gibt.


    Ich melde mich wieder wenn ich das Paket erhalten habe. Werde versuchen den Einbau per Foto-Lovestory zu dokumentieren.


    Bitte kein Spam. Die glücklichen Kommentare von Leuten mit Mazda-Radiowecker+Stoffsitzen+Gummilenkrad(ohne Touchscreen MZD), nur Bluetooth-Akku-Schreibox und zwei hängenden Apple watches an den Ohren interessieren hier eigentlich keinen

    hi, ich habe damals beim Erscheinen des Grills auch zugeschlagen. Und wegen meiner Sammelleidenschaft gleich zwei Mal. Einmal direkt bei CM (CarbonMiata) für 199 $ und einmal bei Zymexx mit Vorbesteller/Forumsrabatt.

    Ja, CM liefert ohne Befestigungsmaterial.


    Nimm dir auf jeden Fall Edelstahl oder verzinkte Ausführungen. Und bedenke, das du dir vorher noch Gedanken machst wie man das Nummernschild wieder befestigt.


    Und ich hoffe, du kannst meine Schrift lesen.


    (Mein zweiter CM-Grill ist nur ein Ersatzteil für alle Fälle wie Wildschaden oder Unfall)