Nachdem mir vorhin bei geringer Nässe und angemessener Geschwindigkeit in einer Ausfahrt wieder mal das Heck ausgebrochen ist, habe ich nun nach knapp 6.000 Kilometern keine Lust mehr auf den Serien-Brückenstein. Ich hatte früher auch schon Heckantriebler, aber so unvermittelt habe ich das noch nie erlebt, unter wesentlich widrigeren Wetterverhältnissen mit viel weniger Erfahrung.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich möchte keinen neuen Reifenthread aufmachen, ich habe sie alle durchgelesen und auch Tests auf den einschlägigen Testseiten und brauche nur eine Entscheidungshilfe zwischen dem Michelin Pilot Sport 5 und dem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6. Beide hören sich in den Tests sehr gut an und sind wohl auch für den MX-5 sehr geeignet, leider kann ich mich nicht entscheiden.
Meine Prioritäten:
- Nasseigenschaften (viel Regen hier)
- Komfort
- Lautstärke
Mein Fahrprofil: Ich habe nur dieses Auto, also Daily User > Stadt, Land, Autobahn, Landstraße gerne mal (verhältnismäßig) sportlich.
Preis und Laufleistung spielen keine Rolle.
Ich fahre das Serienfahrwerk mit der Mazda Standardeinstellung (die Werkstatt war nicht in der Lage, die Werte von Svanniversary einzustellen).
Das war keine kurze Frage, trotzdem Danke für eine Entscheidungshilfe 🙂