Ich setze jeden Tag meinen Tageskilometerzähler auf 0 und fahre derzeit nur zur Arbeit und zurück, also gleiches Streckenprofil, gleicher Fahrstil. Durchschnittsverbrauch mit Bridgestone: 6,4l, Durchschnittsverbrauch mit Goodyear: 6,0l. Kann ein Reifen so viel ausmachen?

Allgemeine Reifendiskussion
-
-
Können theoretisch ja. Aber das ist dann schon eher ein Unterschied zwischen einem Eco und einem Sportreifen.
Du beziehst Dich vermutlich auf den S001 Serienreifen, nicht den BPS?
Da kann es gut sein. Die meisten Hersteller hauen heutzutage als Serienreifen einen sehr verbrauchsoptimierten Reifen drauf, um die CO2 Werte künstlich zu drücken. Daher kann es gut sein, dass der S001 auf Verbrauch hin entwickt wurde und daher auch die Schwächen bei Nässe kommen
-
Ich setze jeden Tag meinen Tageskilometerzähler auf 0 und fahre derzeit nur zur Arbeit und zurück, also gleiches Streckenprofil, gleicher Fahrstil. Durchschnittsverbrauch mit Bridgestone: 6,4l, Durchschnittsverbrauch mit Goodyear: 6,0l. Kann ein Reifen so viel ausmachen?
Gleicher Luftdruck?
Neu vs. alt.
-
Gleicher Luftdruck?
Neu vs. alt.
bwm ja, ich beziehe mich auf den Serienreifen. Aber bei dem war der Verbrauch ja höher.
GAFCOT den Serienreifen hatte ich nur 8.500 Kilometer drauf, dann hatte ich den Unfall mit dem LKW, wo 2 Reifen beschädigt wurden und ich bei der Gelegenheit auf den Eagle wechselte. Luftdruck beim S001 sowie beim Eagle rundum 2,0 bar.
-
Hab den F1 schon lange, wie bereits gesagt,
Glaube nicht, dass man damit weniger verbraucht. Hab da nichts signifikantes festgestellt.
-
Weiches Einlenken beim F1?
Nebene. Im Vergleich zum MPS4 /5 ist er deutlich härter. Schonmal beide Reifen in der Habd gehabt? Fällt da sofort auf. F1 darf auch mit weniger Druck gefahren werden als Michelin.
Ich kenne und fahre Beide. Der F1 ist direkter.
Möchte damit nichts über "Sportlichkeit" sagen. Das soll jeder für sich selbst entscheiden.
-
Weiches Einlenken beim F1?
Nebene. Im Vergleich zum MPS4 /5 ist er deutlich härter. Schonmal beide Reifen in der Habd gehabt? Fällt da sofort auf. F1 darf auch mit weniger Druck gefahren werden als Michelin.
Ich kenne und fahre Beide. Der F1 ist direkter.
Möchte damit nichts über "Sportlichkeit" sagen. Das soll jeder für sich selbst entscheiden.
Bin auch beide gefahren.
Einlenkverhalten definitiv direkter beim F1. Allerdings ist er trotzdem im Alltag komfortabel und recht weich von der Mischung. Vielleicht liegts an der härteren Flanke ?
Für mich und meinen Anwendungsfall die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Schnelle Landstraße, Alltag, Urlaubsfahrten und schnelle Pässe egal ob trocken oder nass er liefert ab.
-
Welche Kennung, Y oder V ?
-
Fällt da sofort auf. F1 darf auch mit weniger Druck gefahren werden als Michelin.
Nope, min. 2.0 bar, fahrzeugabhängig, keine Unterscheidung nach Reifen.