Sind die Schrauben für die untere Motorabdeckung alle fest? Da kommt Metall auf Metall, mit passendem Resonanzblech.
38 Nm ![]()
Sind die Schrauben für die untere Motorabdeckung alle fest? Da kommt Metall auf Metall, mit passendem Resonanzblech.
38 Nm ![]()
Die Oktanzahl hat nichts mit dem Ethanolgehalt zu tun.
edit:
Ach,
Vollmond.
Es ist nicht schädlicher.
Hier, nochmals, die Sicht eines Chemikers, der alte MX-5 fährt.
Die stehen nicht lange, die werden gefahren und geschüttelt.
Da stehen sie bisweilen beim Händler länger.
Additive sind die Sättigungsbeilage des Motors.
Klar, hast du ja selber geschrieben das der wunderbar entschleunigt, aber wie lange macht dir das Spaß?
Es gibt Spaß abseits von Schnellfahren.
Bei mir entweicht der "Druck", sobald ich in unserem alten 1.6er NA sitze. Ich überhole grundsätzlich nicht und fahre erheblich entspannter. Dagegen hat der übermotorisierte ND keine Chance.
Recht schwierig zu erklären, aber ich bin dann nicht kompetitiv.
In etwa so wie der Unterschied zwischen Spazieren und Joggen.
@Wolfram Alufelgen? Ich finde gerade hier die Stahlfelgen absolut passend.
Echt, ein Stahltank? Wo überall auf Gewicht geachtet wird?
Kunststofftanks sind nicht zwingend leichter.
Alu wäre noch was. ![]()
Alles anzeigenEigentlich ist das eine eher antiquierte Technik. Moderne Klimakompressoren sind leistungsgeregelt, nicht über on/off.
Die Frage ist ob das Klacken wirklich störend laut und ob alles in Ordnung ist. Ich höre es zwar auch, aber recht dezent.
Das dürfte aber keinen Unterschied machen. Die Automatik betrifft die Regelung der Temperatur und Luftzufuhr.
Meine Magnetkupplung schaltet trotzdem nur einmal an.
Bei Leistungsabruf auch mal aus, was mich durchaus jedesmal stört.
Bei mir ist fast immer das Dach offen und die Klimaanlage aus.
Das liegt an der Automatik.
Meine PrimeLine hat nur manuelles Klima, das klickt nur einmal beim Einschalten.