Beiträge von teking85

    Die Recaro haben unten auch den Längsgurt. Ich habe diesen einfach mal am schwarzen plastik ausgehängt ohne den sitz zu demontieren. Da braucht man nur druntergreifen und seitlich auseinanderziehen. Ein bisserl bringt das auch was.
    Also wenn man keine ovalen Löcher in das sitznetz schneiden will, sollte man zuerst nur das probieren

    Ich bin jetzt wieder schlauer geworden wegen des Memory Fehler!
    Vielleicht ist das ja für jemand anders auch interressant:


    Der Videoplayer funktioniert halt nur so:
    1.Das MZD darf nur ohne USB Stick gestartet werden.
    2.Nach dem es läuft, USB Stick einstecken
    3.Auf dem USB Stick sollten nur die Filme im Ordner "Movies" sein und nichts anderes am Stick
    4. Swapfile ist umsonst und bringt nichts.
    5. Ob MZD mit oder ohne Navi, ist egal, die SD Karte darf stecken bleiben

    Hab mich mit dem Videoplayer wieder weiterbeschäftigt und wieder neu raufgespielt. Meine Musikdateien im MP4 Format haben ca. 12-35mb.
    Kann es sein dass ich, wenn ich im Movie Ordner mehrere Videos drinnen habe, ich den Swapfile Tweak mitraufinstallieren muss, weil sonst der Speicher nicht mehr reicht?
    Hat das schon mal jemand gemacht?
    Nicht bevor ich da jetzt zu viel hin und her installiere, bis ich mir das MZD zerschiesse, würde ich mich über eine Erklärung freuen, der sich mit dem Player mehr auskennt. Zb. muss das Swapfile tweak immer neu installiert werden, nach dem Stick rausziehen um wieder neue Lieder raufzukopieren? Oder brauche ich bei einer Dateigröße von 12-35mb so ein Swapfile Tweak gar nicht? Oder könnte einfach der USB Stick zu langsam sein? Oder ist der Videoplayer einfach generell ein Mist?

    Bin grad selber noch am rausfinden wie die Videos am besten laufen. Zurzeit funktionieren die Videos immer nur beim ersten mal und bei der nächsten Ausfahrt nicht mehr und bekomme immer wieder eine Fehlermeldung.
    Format ist das Standart Mp4 Format mit 390P und ein in mp3 Konvertierter Ton, wie man es ganz simpel mit dem Youtube Downloader downloaden kann.
    Ablauf zum Video anschauen ist der Weg:
    1. zuerst die Lieder/Filme im Musikplayer starten und dann Pause drücken
    2. Dann zum Videoplayer klicken und öffnen
    3. Dort irgendein Video starten (Ordnername muss ja "Movie" für die Filme sein, dass er es erkennt)
    4. Video startet oder es kommt eine Fehlermeldung


    Weis jemand ob ich da noch irgendwas falsch mache, warum ich immer wieder die Fehlermeldungen bekomme?
    (Mittlererweile hab ich wieder alle Aio Tweaks deinstalliert, weil auch der Kompass im Tacho und der Speedometer aufgehört haben zu funktonieren)

    Aus eigener Erfahrung beim "Spielen" mit dem MX5 geht das auf jeden Fall auch mit dem eingeschalteten ESP, dass man so wegrutscht. Reifen od. Druck oder Fahrwerkseinstellung sind in der Situation nur minimale Auslöser.
    Das ein MX5 so ausbrechen kann, ist auf Grund der Fahrzeugkonstruktion normal und teilweise zu erwarten. Das war zb. bei mir ein Kaufgrund, um in den Kurven rausdriften zu können.
    Bei einem Audi TT würde ich aber so ein Ausbrechen wie am Video nicht erwarten.

    Ich finde den Klang vom Bose her sehr gut, aber das mit den Bässen ist mir auch aufgefallen, dass diese bei manchen Songs zu viel sind und bei manchen zu wenig. Auch von der Tiefe her fehlt mir was.
    Meine Überlegung wäre, in die Vorhandene Basskiste einen stärkeren Woofer mit einem Verstärker (welcher ein externes mit Kabel verbundenes Lautstärke Drehrad hat).
    Oder gibt es vielleicht mal Mazda Aoi Tweaks wo es mehr Pegeleinstellbereiche gibt, als nur Höhen und Tiefen und dass man den Woofer extra einstellen kann?