boxberg Fahrintensivtraining liegt dieses Jahr bei 450. Die waren sonst eher bei 380. Daher find ich die 300 bis auch 400 voll in Ordnung und interessant
Vielen Dank für die Initiative Der K
boxberg Fahrintensivtraining liegt dieses Jahr bei 450. Die waren sonst eher bei 380. Daher find ich die 300 bis auch 400 voll in Ordnung und interessant
Vielen Dank für die Initiative Der K
Ich würde mich voll und ganz über 20° freuen. Beim Vorfahren und knapp 40° war mein Kühlwasser bei knapp unter 120°
Und auch keine Mehrleistung mehr da
Regen hat auch den Vorteil, dass die Blumen nach dem Pflücken länger frisch bleiben.
Für schlechtes Wetter gibt es nur falsche Kleidung oder so ähnlich...
Freitag im Vinorant sind wir auch dabei. Schön entspannt ohne lange Wege
Interesse angemeldet. Gerne auch mit Rüttelplatte, nasser Kreisbahn und sowas und nicht nur Strecke. War vom Schweizer Auto Verein in Ligneres so gemacht. Erst Trainings, dann noch ein wenig Strecke. Das war super damals zum kennenlernen von dem Kleinen
Da das Auto heute ein anderes ist als vor 5 5 Jahren würde ich sowas gerne wieder machen.
15000 oder etwas mehr sind es bei zügiger und selten gerader Fahrweise bei mir auch. Konnte ich fast nicht glauben. Ist aber so. Deshalb habe ich mich doch wieder für den bps und gegen den mps5 entschieden
Sodele, nun die Anmerkungen zur heutigen Vorfahrt der Punkte 1 bis 34 und 60 bis Ende. (Abgekürzt in Murrhardt)
Vielleicht kann ja die nächsten Wochen noch jemand aus der Nähe den Rest dazwischen machen.
Kurz vorab:
- Die Tour gewinnt auf jeden Fall den Preis der ausgefallensten Ortsnamen
- Luigi im Gasthof Krone in Sulzbach ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Vielleicht ja mal auch auf einer Tour in der Zukunft.
- Es gibt Streckenabschnitte die Sonn- und Feiertags gesperrt sind. Die Tom Tom App steigt da aus und zeigt die Strecken nicht an.
Zur Tour:
- Es waren einige spannende Abschnitte eingeschottert, die Fahrspur war dabei weitestegehend frei. wenn es noch 2 oder 3 mal stärker regnet ist der Rest hoffentlich auch weg.
- Der Punkt 64 ist neben die Strecke gerutscht
- Es gab eine Sperrung von Punkt 21 nach 20, ich finde keine Meldung die sagt, ob und wann die Sperrung wieder aufgehoben wird. Wir haben es gar nicht probiert am Schild vorbei zu fahren, da waren dann überall Baken und LKW. Das ist von Murrhardt nicht weit, wenn also jemand noch den Rest fährt kann er vielleicht auch da vorbei.
- In Maienfeld kurz vor Punkt 65 muss man fahren wie eingezeichnet. Um die scharfe Kehre kommt man nicht. Außerdem schleift der MX links und rechts im Grünzeug (ich bin ja andersrum durch und habe die Kehre damit erst am Ende verpasst)
Tobi622 und ich freuen uns auf jeden Fall diesen Teil auch in die "richtige" Richtung zu fahren und den Rest dann gleich noch dazu
Vorfahrt 15.05.2023 | Kurviger
Den Teil fahren Tobi622 und ich am Samstag schonmal ab. Wenn jemand mitkommen will ist er herzlich eingeladen. Wir treffen uns voraussichtlich gegen 10 Uhr in Mainhardt. Bis dahin hab ich dann den Weg von Scheppach bis Mainhardt schon gemacht.
Wir können dann natürlich auch an anderer Stelle noch Mitfahrer aufnehmen
Hallo zusammen,
ich würde nächsten Samstag mal den nördlichen Teil abfahren, falls jeman mitkommen will würde ich mich freuen.
Quasi alles nördlich von Sulzbach mit der Schleife bis Großerlach und dann rüber nach Mainhardt. Sollte dann etwa die Hälfte sein.
Je nach Lust und Laune vielleicht auch das Gebiet bis Murrhardt
Hier war doch die EU vor einigen Jahren sogar mal nützlich und hat dafür gesorgt, dass die Garantie auch bei Besuch einer freien Werkstatt erhalten bleibt (solange diese alle vorgeschriebenen Arbeiten erfüllt)
Und selbst wenn nicht würde dich doch keiner Zwingen die 6 Jahre Garantie in Anspruch zu nehmen.... Ist doch jedem selbst überlassen, was er tut.
Ich meinerseits war froh, als die 3 Jahre um waren... Da konnte man dann auch ruhigen gewissens was am Motor machen