Beiträge von Brot

    Moin zusammen,

    auf meinem Youtube-Kanal habe ich soeben ein Video über meinen Birdie veröffentlicht.

    Ich stehe sowohl mit dem Kanal an sich als auch mit der Kunst des Videoschnitts ganz am Anfang, verzeiht mir also eventuelle Unzulänglichkeiten, aber teilt sie mir hier auch gerne mit, damit ich es beim nächsten Video besser machen kann.

    Ich wünsche einen angenehmen Abend.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo zusammen, der Sommer naht, der viermonatige Dauerregen in Niedersachsen ist vorbei und so hab ich Birdy tatsächlich schon wieder das ein oder andere Mal aus der Garage geholt. :)


    Die dusseligen Radkappen gehen aber natürlich immer noch nicht, also habe ich mir in der Zwischenzeit endlich Reifen auf die aufbereiteten Felgen aufziehen lassen. Am Sonntag hab ich die aktuellen Radmuttern mal testweise in die Löcher der neuen Felgen gesteckt und festgestellt: Da brauche ich andere.


    Also neue Radmuttern bestellt. In England fündig geworden, bestellt und mittlerweile auch verzollt. Kann sich also nur noch um wenige Tage handeln, bis die Radmuttern da sind. Und dann gibt's endlich wunderschöne Felgen auf dem wunderschönen Auto. :D


    IMG-20220427-WA0019.jpg


    Am Wochenende fliege ich nach Polen. Muss also schauen, wann ich es schaffe, die Räder zu montieren. :)

    Evtl. bin ich dabei. Habe zwar keinen MX-5 mehr, aber komme entweder im Golf oder (bei gutem Wetter) mit dem Oldtimer. Aber falls ich komme, melde ich mich bis Mittwoch nochmal. Kann noch nicht fest zusagen.

    Also da ich ja der Auslöser für eure Diskussion war, muss ich meine Aussage evtl. ein bisschen revidieren. Ich hab das Wort "lackieren" ja selber hier in den Raum geworfen.


    Die Felgen selbst wurden gespachtelt und gedreht, um die Bordsteinschäden zu entfernen und dann pulverbeschichtet. Was ich als Lackieren bezeichnet habe, war nur der "Klarlack" oben drüber am Ende. Ob das wirklich ein Lack ist oder auch eine Pulverbeschichtung kann ich mangels Ahnung nicht sagen.


    Aber das, was Sven sagt, kommt schon hin. Aber jetzt auch bitte zurück zum Thema. Die Auftragsbücher der Firma Helix spielen hier in diesem Thread eigentlich keine Rolle. ;)

    Freue mich schon auf den restaurierten Alufelgen ! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Gestern war es so weit! Ich habe die Alufelgen abgeholt. Hier suchten ja einige nach Tipps für einen Felgenaufbereiter (ich glaube u.a. Joshude und stiffler :/) und ich kann die Firma Helix Veredlung in Hermannsburg nur zu 100% empfehlen. Top-Beratung, aber vor allem auch TOP-Arbeit! Und das zu einem vollkommen angemessenen Preis. Für die Komplettaufbereitung inkl. gepulverter Nabendeckel (Die habe ich schwarz machen lassen, da der silberne Farbton der Felgen nur schwer zu treffen gewesen wäre und weil's mit neuen Nabendeckelmittelaufklebern (Super Wort!) einfach richtig geil aussieht!), Oxistop-Zeugs und Lackierung und Pulverbeschichtung habe ich 1.090 Euro bezahlt. stiffler erwähnte irgendwo mal den doppelten Preis, glaube ich. :)


    Aber Bilder sagen wie immer mehr als 1.000 Worte.


    (Ich hatte leider auch hier wieder keine Gelegenheit, die Felgen mal im Hellen oder unter anständigem Licht zu fotografieren. Aber spätestens wenn sie montiert sind, folgen noch mehr Fotos!)


    Hier zunächst mal die alten und die neuen Nabendeckelmittenaufkleber:

    deckel.jpg


    So sahen die Nabendeckel aus, nachdem ich sie bei Helix abgeholt hatte:

    Deckel_ohne_Deckel.jpg


    Jetzt sehen sie so aus:

    Deckel_mit_Deckel.jpg


    Ich find's wirklich megagut!


    Nun zu den Felgen:

    pasted-from-clipboard.png


    Felge außen.jpg


    Felge innen.jpg


    Wie gesagt: Es gibt demnächst definitiv noch bessere Bilder, aber erstmal bin ich überwältigt von der Arbeit. Großartig! :love:

    Hast du denn vor den 10.000 Ultimate-Kilometern auch eine Leistungsmessung (unter gleichen Bedingungen und auf dem selben Prüfstand) machen lassen?