Beiträge von Rolling Thunder

    Ich bin da inzwischen leidenschaftslos. Aktuell tendiere ich eh zum MG Cyberster, um von dem lauten schlappen Benziner und seinem hakeligen Getriebe fort zu kommen. Waren dann 5 Jahre MX-5, die zwar nicht schlecht aber auch nicht überwältigend waren.

    Ich finde den Innenraum und das Armaturenbrett auch sehr unruhig. Zu viele unterschiedliche Materialien und Oberflächenstrukturen. Dazu fehlen halt essentielle Dinge wie ein digitaler Tacho (der aktuelle Analoge ist besonders bei Stadttempo mies abzulesen) und ein adaptiver Tempomat mit Abstandsregelung. Ach ja: und ein Automatikgetriebe zusammen mit Recaro-Sitzen.

    Werde mit unserem MX-5 auch noch mal in der Werkstatt vorstellig werden. Das Getriebe hakelt auch immer mehr. Getriebeölwechsel vor einigen Tagen hat nichts gebracht (außer 75€ Kosten).

    Auto hat jetzt 21k gelaufen.

    Erfahrungen am MX-5 nicht, aber mit gelochten Zimmermann Scheiben an einem Audi 80 Cabrio: der letzte Schrott. Brummen beim Bremsen, Hitzerisse zwischen den Löchern nach nicht mal 3000km im normalen Verkehr, kein Track.

    Vorteile durch die Lochung: keine.

    Das ist schon berücksichtigt, da die Preise in China mit den Preisen des bereits in D erhältlichen MG4 für den Umrechnungsfaktor verwendet wurden und dann nur der höhere Preis des X Power Modells verwendet wurde.

    Das bisherige MG4 Topmodell mit Vollausstattung kostet in D 37k€

    In Anlehnung an die Daten vom MG4 X-Power, der auf der gleichen Plattform steht, kann man Preis und Reichweite Abschätzen.

    Wenn man den Preis in China nimmt und den Umrechnungsfaktor der bisher verfügbaren MG4 Modelle, so sollte der MG4 XPower hier in D ca. 44k€ kosten. Blieben 6k€ "Reserve" für den Roadster und ggf. 77kWh Akku Aufschlag.

    Akkus gibt es mit 64 oder 77kWh. Der MG4 ist mit 365km Reichweite beim kleineren Akku angegeben. Da er höher baut, wird der Verbrauch des Roadsters darunter liegen. Geht man von 15kWh/100km aus, dann schafft er 420 bis 510km. Mir würde die Hälfte davon reichen.