Beiträge von Birdie

    Was haben die Reifen für ein Produktionsdatum ? Eventuell falsch gelagert, lange gestanden ohne Felgen?

    DOT 3625

    Also wirklich viel Zeit, um falsch gelagert zu sein, hatten die nicht.

    Haben auch alle 4 die gleiche DOT.


    So oder so ist das hoffentlich die Lösung des Ganzen.

    Und weiter geht es mit dem Drama um die Goodyear Winterreifen.


    War gestern nochmal beim ATU um das zu reklamieren.

    Hatte mir am Vorabend nochmal die Reifen angesehen und dabei fiel mir war auf an beiden Reifen RECHTS.


    Vorne

    IMG_6456.jpg



    Hinten


    IMG_6458.jpg



    Dem kundigen Beobachter werden die extrem „wenigen“ Gewichte auffallen.


    Vorne waren glaube ich 85 g und hinten 115 g in Summe.


    Warum das bei der Montage nicht schon die Alarmglocken klingeln lies… fragt mich nicht…


    Jedenfalls kam beim Versuch die zu drehen raus, dass alles nichts hilf, es bleibt so schlimm, plusminus 5-10 g


    Auf der Auswuchtmaschine kam dann bei seitlicher Beobachtung raus, dass beide Reifen einen DEUTLICHEN Höhenschlag haben, schätze mal 3-5 mm. (Felgen sahen ok aus, kein Schlag zu sehen zumindest, und angefahren sind die auch nicht, oder sowas.)


    Jedenfalls haben sie jetzt zwei neue bestellt, ich hoffe die sind dann ok.

    Die letzten Winterreifen fuhr ich immer mit ~2,1

    (Wie auch lt Anleitung)

    War eigentlich ok in meiner Erinnerung.

    ATU hatte fast 2,7 drauf getan =O


    Dürften inzwischen gut 700 km sein, davon ab, dass ich noch nie bemerkt habe, dass außer auf den ersten 10-20 km (noch etwas rutschig von der Produktion) ein neuer Reifen „eingefahren“ werden musste.

    Steht ja alles oben, aber nochmal zusammengefasst:

    Reifen sind neu,

    Goodyear UltraGrip Performance 3 (auf den Original 17“ Felgen)

    Luftdruck passt (2,15)

    Laufrichtung passt nat. Auch.


    Fahrwerk sind ziemlich genau die Taxi-Werte.(wie gesagt ein paar Jahre her, aber bis zum Reifenwechsel hat alles gepasst)


    Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass beim Wechsel was so falsch angesetzt wird, dass sich da was verstellt. Selbst wenn, schon sehr unwahrscheinlich, dass zumindest der geradeauslauf trotzdem noch exakt passt.

    Wann wurde deiner denn das letzte Mal vermessen und auf welche Werte wurde er eingestellt?


    Welchen Lustdruck fährst du?


    Edit: LUFTdruck! Was stimmt denn mit meinem Handy nicht?! Hab letztens in der Nachbarschaftsgruppe nach einem Lustbett für unseren Besuch gefragt...

    vermessen ist schon länger her, aber was halt auffällig war, dass es mir direkt nach dem abholen vom atu aufgefallen ist. Mit den Sommerreifen vorher fuhren absolut stabil.


    Ich sag ja auch nicht DAS da was verstellt ist. War eher die Frage, ob das irgendwie wahrscheinlich erscheint. Bin halt auch diesen Reifen noch nie gefahren und dafür, dass er der adac testsieger ist, bin ich schon etwas irritiert.


    Fährt den goodyear sonst keiner hier?

    Heute mal wieder etwas Autobahn gefahren.

    Ist echt unangenehm bei höheren Geschwindigkeiten (>160)

    Denke schon in alle möglichen Richtungen

    Kann es sein, dass da was am Fahrwerk verstellt wurde? Geradeauslauf passt aber alles.

    Das halte ich für sonderbar.

    Ich auch, drum hab ich es berichtet.


    Ich bin wie gesagt nicht sicher ob ich nur etwas übersensibel bin. Der Vergleich zu den sehr straffen und insgesamt natürlich stabileren Sommerreifen ist halt nicht ehrlich fair, einen anderen habe ich aber im Moment nicht.


    Ist ja jetzt auch nicht so, dass die Karre unbeherrschbar ist jetzt. Bei schnellerer Fahrweise schaukelt es halt sehr (!) viel mehr als mit Sommerreifen und bei schnelleren Manövern schwingt das ganze Teil leicht nach.


    Meiner Erinnerung nach war das mit den alten Conti letzten Winter nicht so ausgeprägt. Aber da kann ich mich täuschen ohne direkten Vergleich