Wolfram darf ich fragen, warum du zusätzlich zum Golf überhaupt noch ein weiteres Auto als "Zwischenlösung" brauchst?
Beiträge von oxe23
-
-
Holla die Waldfee Dann sind das wohl einfach die Regeln für deine Touren, alles gut, da kann dir keiner reinreden. Ich kenne es aber von allen Touren an denen ich teilgenommen habe so, dass andere Verkehrsteilnehmer (natürlich mit der gebotenen Rück- und Vorsicht) durchaus überholt werden dürfen. Der Gegenwind kommt hier nur daher, dass du vermeintlich allgemeingültige Regeln „aufstellst“, die viele hier anders kennen
-
Celijoe Ganz schön tief hinten...
-
Wenn die Auspuffendrohre nicht versetzt aber angeschrägt (oben länger als unten) sind, würde das Ernsts "Gen7" entsprechen.
Genau anders herum
das äußere Endrohr ist kürzer, sie sind aber nicht angeschrägt
-
MrPink T-Andi geraldberlin63 RollerRalf bwm Hat mich gefreut, euch alle mal persönlich kennenzulernen!
Schade, dass es gerade zum Gruppenfoto so arg geschifft hat
-
Batmobil 🦇
-
Mensch, 14 Antworten und nur 2 davon beantworten die eigentliche Frage 😁
-
Aber für den MX-5 passt das nicht, wir sind ja keine Busfahrer, bei uns wird richtig gewunken! 👋😃
-
Ich sehe gerade, dass Svanniversary parallel auch geantwortet hat und "intensiv an der Entwicklung beteiligt" war, daher möchte ich gerne noch etwas unterfüttern, warum wir mit unserem ID.7 unzufrieden sind - vielleicht ist es ja auch nur Pech und ein Montagsauto, aber viele der Probleme, die wir haben, häufen sich auch bei anderen im "meinid-Forum".
Und um Sven gleich freizusprechen (
), denke ich, dass die meisten Probleme in der Qualitätssicherung (der Zulieferer, in der Softwareentwicklung) bzw. vielleicht auch in nachträglichen Rotstiftaktionen von nicht-Ingenieuren z.B. bei der Auswahl der Unterlieferanten begründet sein dürften.
Also, wen es interessiert, ich hab den frustigen Part unserer ersten 12 Monate mit dem ID.7 mal zusammengeschrieben.
Abgesehen davon aber ein tolles Auto. Aber für ~65k darf man mehr Qualität erwarten, finde ich. Ich würde ihn gerne tauschen und nicht noch weitere 3 Jahre fahren.
Beschaffung:
- Die Lieferung hat ca. 4 Monaten gedauert, wie angekündigt, aber die Auftragsbestätigung haben wir erst 3 Wochen(!) vor Auslieferung bekommen, trotz regelmäßigem Nachfragen. Das hat schon für unnötige Unsicherheit gesorgt.
- Bei Auslieferung fehlte die Kofferraumabdeckung und die Fußmatten musste der Händler aus einem Ausstellungsfahrzeug mopsen, weil nicht lieferbar.
Material/Qualität:
- Fahrwerk (DCC) poltert bei Temperaturen unter 15 Grad (viele Betroffene, Link, und VW hat nach Monaten noch keine Lösung)
- Massagefunktion vom Fahrersitz knackt, das stört mich so sehr, dass ich es dann gar nicht benutze. Bisher nicht getauscht von VW.
- Anschnallgurt auf der Rückbank kam verdreht aus der Führung heraus. Ersatzteil kam zügig. Auch verdreht. Der dritte war dann richtig.
- Scheibenwischer zieht Schlieren, Aftermarket von Bosch soll wohl besser funktionieren.
- Beifahrerairbag musste getauscht werden (Link), hat lange gedauert, weil Ersatzteile fehlten. Beifahrersitz war so lange von VW gesperrt.
- Am Fahrersitz war eine Seitenleiste nicht richtig montiert, das ließ sich zumindest schnell beheben.
- Der Aufhänger vom DC-Ladebuchsendeckel ist lose, laut Design sollte der Haltepin aber eigentlich einrasten.
Infotainment, Softwarestand 5.2:
- Bereits zwei Mal ist das komplette Infotainment inkl. Anzeigen im Cockpit während der Fahrt ausgefallen. Meine Frau ist dann jeweils rechts rangefahren und nach ner Minute war es wieder da…
- Der Travel-Assist ist schon bei bestem Wetter, also nicht schneeverklebt oder so, ausgefallen. Angehalten, An-Aus, ging wieder.
- Wir müssen jedes Mal vor dem Aussteigen im heimischen Carport wieder das "Laden zu bevorzugten Zeiten" aktivieren, Standard geht immer auf "Sofortladen" zurück, obwohl wir es in den Einstellungen schon geändert haben.
- Übrigens produziert das Auto an der heimischen VW(!)-Wallbox laufend Fehlermeldungen, im internen Speicher, wie mir die Werkstatt mitgeteilt hat.
- Seit ich vor ein paar Tagen die Wellness-App installiert habe, funktioniert die Medien-App (Radio etc.) nur noch beim Hauptnutzer, also nicht mehr bei mir als „Gast-Nutzer“.
- Überhaupt ist es für uns nicht nachvollziehbar, welche Einstellungen an den User gekoppelt sind und welche nicht. Da gibt es auch keine saubere Dokumentation. Wir haben es aufgegeben.
- Es scheint auch hin und wieder Updates zu geben, die das Verhalten vom Auto ändern, ohne dass man explizit darauf hingewiesen wird. Zum Beispiel wird seit Kurzem jede Änderung der Travel-Assist-Geschwindigkeit durch Erkennung eines Verkehrszeichen mit einem "Bling"-Ton hervorgehoben. Ähnlich sind die jahreszeitlichen Anpassungen am Infotainment zu Weihnachten, Halloween, etc. wo plötzlich Tastentöne anders klingen. Und abschalten kann man das, aber nicht pauschal, sondern man muss es bei jedem dieser Events wieder abschalten.
-
Warum der Audi so viel teurer ist, verstehe ich nicht.
Das ging uns beim Wechsel vom Skoda (Superb, 2017, 50k) auf den Audi (A6, 2020, 80k) genau so, wir haben uns ständig gefragt, wo hier die 30k (60% Aufpreis!) drin stecken sollen. Nachdem der Audi dann auch noch so viele technische Probleme hatte, käme die Marke für uns eh nicht mehr in Frage. …jetzt fahren wir einen ID.7 und sind leider auch nicht zufrieden. Wenn alles tut, ist es ein tolles Auto. Aber das nächste Auto wird nicht aus dem Konzern kommen.