mich überrascht, dass das 2023-Modell als G184 über 45.000€ kostet
Aber cool finde ich, dass der Homura die Rays- oder BBS-Felgen und die Brembo bekommt
mich überrascht, dass das 2023-Modell als G184 über 45.000€ kostet
Aber cool finde ich, dass der Homura die Rays- oder BBS-Felgen und die Brembo bekommt
1,78m und sportliche 90 Kilos passen da gut rein. Die längste Strecke am Stück waren bei mir >300km in >3 Stunden. Ausgestiegen, kurz gestreckt, alles super!
Ich hatte Recaros bereits im Subaru Impreza und da war die längste Strecke von Münster bis zum Europapark in Rust (ca 6 Stunden für 550km; allerdings mit einer Pause). War ebenfalls kein Problem.
Ich finde die Recaros haben ggü. "normalen Sitzen" (die nicht-Recaros vom MX-5 bin ich nie gefahren) häufig das Problem, dass der Seitenhalt nicht ausreicht und man bei langen Strecken irgendwann krumm sitzt. Bei den Recaros hatte ich auf Grund der starken Seitenwangen immer sehr guten Halt und eine gerade Rückenposition.
Trotz meiner krummen Wirbelsäule (Skoliose im Lendenwirbelbereich) kann ich mit den Sitzen lange fahren.
Und zur Farbe: Hab das Rubinrot beim 6er Kombi und finde das Magmarot (Soul Red) auch intensiver. Aber sind beides sehr schöne Farben!
Das Blau ist halt seltener
@Freebird fliegen die Flugzeuge nicht mit Kerosin??
Wie ist hier eigentlich der Stand?
Dachte das wäre längst abgeschlossen.
Hab heute mal die FIN meines 2019er 2.0 auf der Mazda Page eingegeben.
Der ist nicht aufgeführt.
Habe hier mal irgendwo gelesen das wohl alle von 2015 - 2020 betroffen wären.
es können wohl alle Modelle in dieser Zeit betroffen sein, aber es sind nicht alle Fahrzeuge betroffen.
Meine Anni ist auch von 2019, auch ein 2,0l G184 und ebenfalls nicht betroffen (der 6er Kombi D175 ebenfalls nicht).
Ich werde trotzdem bei der nächsten Inspektion die Pumpe prüfen lassen. Sicher ist sicher und hab ich letztes Jahr auch machen lassen.
cool!! Wie schnell fährt das Teil?
wie sollen die auf die Serie passen, wenn sie für nen Fox-ESD gemacht sind??
Der Serien-ESD hat zwei einzelne Endrohre, die direkt aus dem ESD rauskommen. Die Fox-ESD haben ein Rohr, wo Du dieses Doppelrohr anschließen könntest.
Mit flexen und schweißen kann ich überall anbringen...
Der Versicherer ist verpflichtet den Vor-Unfall-Zustand wieder herzustellen. Gelingt ihm das nicht, hast Du Anspruch auf Nachbesserung. Sonst könntest Du Dir ja auch direkt ne rote Schürze bei Ebay-Kleinanzeigen holen (passt farblich dann auch nicht) und Dir die Versicherung sparen.
Hast Du das direkt bei der Annahme des Autos bemängelt? Nicht, dass es heißt "falsche Waschstraße benutzt, Pech gehabt" oder sowas.
Viel Erfolg bei der weiteren Abwicklung!
wieder mal der HAMMER!! Danke Antje. Ich nehme wieder einen und den Link hab ich noch vom letzten Jahr
@Freebird: so mache ich das auch... geht auch nicht anders.
Aber nen Jimny oder Forester würde ich mir glatt auch noch als Winterauto "wünschen"
Habe aber auch eigentlich keinen Platz das Ding dann irgendwo unterzustellen, wenn Sommer ist.
Subaru war lange Jahre mein Begleiter... aber dann wurde alles entfernt was Spaß macht (STi, Forry XT, BRZ) oder vernünftig ist (Legacy).
Aber für den Winter wäre ein Forester durchaus ein hervorragendes Auto, mir würde der sogar als 2,0l Sauger mit 125 PS ausreichen (fahren meine Eltern seit knapp 20 Jahren). Technisch einfach nicht kaputt zu kriegen