9.000 Euro inkl. TÜV, H-Gutachten und Ersatzteile. Kein Schnapper, aber er ist es mir wert. Inzwischen muss man für einen guten Käfer ein bisschen Geld in die Hand nehmen. Man bekommt schon was für 6.000 Euro, aber da muss man dann noch viel dran machen. So was wollte ich nicht, auch kein Sammler-Fahrzeug. Der wird gefahren, aber natürlich auch gepflegt.
Ich hätte den Preis höher geschätzt, aufgrund der Fotos. Ganz sicher wäre ich mir aber nur, wenn unser Werkstattmeister den einmal auf die Bühne genommen hätte - wir haben 3 Käfer (1979, 1985, 2003) in der Familie. Ich bin trotz allem immer noch Laie und lasse mich schnell von der Optik täuschen. Wenn der Käfer nach zwei Jahren zum nächsten Club-Treffen noch keinen Rost zeigt, anspringt, durch den TÜV ist und nicht liegen bleibt ist er ok 😉