Der KFKA-Thread • kurze Frage, kurze Antwort

  • Wenn es notwendig sein sollte unterschiedlich große Reifen/Räder zu montieren (Notrad oder ähnlich wie in diesem Fall) sollte dieses Rad vorne montiert werden, das Diff wird es dir danken.

    Immer auf die nicht angetriebene Achse

    Da wollte ich nochmal nachhaken. Das Diff ist doch auch genau dafür da, den Drehzahlunterschied zwischen den beiden Rädern einer Achse auszugleichen und macht das rein passiv über die Verzahnung der Getriebe. Inwiefern ist es denn eine erhöhte Belastung für das Diff, wenn ich leicht unterschiedlich große Räder montiere? Das ist in meinem Kopf auch keine höhere Belastung, als wenn jetzt jemand in den Bergen wohnt, und deshalb eben mehr Kurven fährt, als jemand, der im Flachland wohnt. Oder doch?

  • Das ist eine Frage des Lastkollektivs.

    Wenn alles i.O. ist, arbeitet das Diff. nur in den Kurven, mit unterschiedlichen Reifen links/rechts arbeitet es immer, also häufiger.

  • Der Ausgleich bzw. die kleinen Rädchen im Korb des Diffs gleichen den Drehzahlunterschied aus. Im theoretischen Idealfall stehen die bei absoluter Geradeausfahrt und exakt gleich großen Abrollumfängen still. Fährst du hunderte Kilometer mit extrem ungleichen Abrollumfängen, hat der Ausgleich im Diff ganz schön was zu arbeiten...

    Beim 2 Liter ND kommt dann noch das Sperrdifferential dazu, dass dem Drehzahlunterschied immer "entgegen wirken" möchte.

  • Ich habe da noch ein kurze Frage. Vielleicht kommt die einigen etwas Dumm vor, aber ich hatte den Fall noch nicht.


    Kann ich ein Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt auf meinen Namen anmelden und gleichzeitig den Eigentümer im Fahrzeugbrief unverändert lassen?

    Rheinländer aus Leidenschaft!


    ND3 G184 Exclusive-Line - aero-grey - LED-Stripe an den Rückleuchten - Ulter Endtopf 2*80mm rechts - aufgepolstertes Lenkrad

  • Ich habe da noch ein kurze Frage. Vielleicht kommt die einigen etwas Dumm vor, aber ich hatte den Fall noch nicht.


    Kann ich ein Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt auf meinen Namen anmelden und gleichzeitig den Eigentümer im Fahrzeugbrief unverändert lassen?

    Das ist nicht der Eigentümer, sondern der Halter.

    Vom Besitzer wollen wir ganz schweigen.

  • Ich habe da noch ein kurze Frage. Vielleicht kommt die einigen etwas Dumm vor, aber ich hatte den Fall noch nicht.


    Kann ich ein Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt auf meinen Namen anmelden und gleichzeitig den Eigentümer im Fahrzeugbrief unverändert lassen?

    Ich habe ein Leasingfahrzeug bekommen und es selbst angemeldet, bin also als Halter in allen Unterlagen. Eigentümer bin ich dadurch nicht geworden. Das bleibt der Leasinggeber.


    Ich schätze, wenn es bei Selbstanmeldung anders möglich gewesen wäre , dann hätte der Leasinggeber es verlangt.

  • In kurz: Nein. Bei der Zulassung wird der Fahrzeughalter dort eingetragen und sofern du das nicht mit Vollmacht der anderen Person auf die andere Person machst, kommt da der neue Name rein.

    Wie schon richtig erwähnt, wird man dadurch weder Besitzer, noch Eigentümer.


    In diesem höchst kuriosem Fall, wo jemand sein eigenes Auto mit dem Zweitschlüssel zurück gestohlen hat, wird der Unterschied zwischen Besitzer und Eigentümer ein wenig deutlich


    Ansonsten am Falle eines Leasingautos, das gestohlen wurde:

    Leasinggeber ist der Eigentümer

    Du bist der Halter

    Der Dieb ist der Besitzer

  • Mein Klappdach beim RF macht wohl Probleme. Bei normaler Witterung keine Probleme. Jetzt bei der extremen Hitze zeigen sich am vorderen Dachelement gegenüber dem Fensterrahmen (Fahrerseite) Kratzspuren. Konnte sie wegpolieren und beim Probelauf in der kalten TG war dann auch alles gut. Kaum draußen gestanden und das Dach geöffnet sind die Kratzer wieder da. Kann es sein, dass sich das Dach in der Hitze anders einfaltet oder ausdehnt und dadurch die Kratzer entstehen. Das Dach schließt auf der Fahrerseite vorne am Fensterrahmen bündig ohne unterschiedliche Höhe der Teile. Auf der Beifahrerseite ist es eine Nuance tiefer wie der anschließende Fensterrahmen. Hatte das schon mal jemand?


    6437037e-f964-44b0-9ee3-0fb4c0ca16a0.JPG6437037e-f964-44b0-9ee3-0fb4c0ca16a0.jpg

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!