Oh je, da habe ich eine Gummimattendiskussion losgetreten
Mich stört, dass die quasi immer schmutzig aussehen, wenn man sie nicht regelmäßig abwäscht. Die einfachen org. Nadelfilzmatten sind aber auch Mist. Da hängt der Dreck nur so fest drin.
Am liebsten sind mir Veloursteppiche (z.B. die org. "Luxury"). Ausklopfen oder ggf. kurz mit der Teppichbürste drüber - fertig.
Beiträge von MHMX-5
-
-
Mazda MX-5 ND Gummi-Passformmattensatz originalMit diesen strapazierfähigen, originalen Mazda MX-5 ND Gummimatten ist Ihr Mazda stets gut geschützt gegen Schmutz und Feuchtigkeit.Mit MX5 Logo.www.prange-shop.de
Man müsste mir 44 Euro dafür zahlen, dass ich die Dinger einen Tag in mein Auto legen würde
-
Klar. Am besten fährt man MIT frischem Getriebeöl und OHNE Luft im Kupplungssystem
-
Denkt bei Schaltproblemen auch daran, ggf. mal euere Kupplungshydraulik entlüften zu lassen
Das Entlüften hat bei meinem mehr gebracht als der Getriebeölwechsel. Es war eindeutig Luft im System, und auch alte Bremsflüssigkeit. -
Wenn man nicht auf's (hoffentlich schon vorhandene) Fahrrad oder das Zufußgehen umsteigt, hat man vom geringen Wertverlust seines Altautos reichlich wenig.
Ein neuer RF G184 ist bei weitem nicht mehr für 29500 Euro zu bekommen -
Gibt/gab auch noch den ND ST von Otto Models, bereits fertig in Rot:
https://otto-models.com/fr/ot3…-mx5-miata-euro-spec.html
Wie der Triple 9 allerdings nicht so einfach mehr zu bekommen.
ich würde meinen roten hergeben, wenn mir einer den RF von Kyosho verkaufen würde -
Alles Schrott anscheinend. Man lernt nie aus (
). Mein Eindruck war neulich, als ich unterm ND stand, dass das eigentlich recht solide gebaut ist. Der ESD hängt an sage und schreibe vier Gummis.
Bin vorher Franzosen gefahren. Da hing eine längere Abgasanlage mit drei großen Schalldämpfern an insgesamt drei oder vier Gummis, die ganze Motoraufhängung franzosentypisch weich. Auch ohne Flexrohr, nur diese Schrauben-Feder-Verbindung. Hat auch gehalten -
Die Form der Seitenscheibe bzw. die ansteigende Fensterlinie, die große Heckscheibe und die Tatsache, dass es ein Coupé mit festem Dach ist, lassen mich eher an ein RX-7-Revival denken als an einen neuen MX-5.
-
Hi,
Kann der fMH die Beleuchtung zufällig umcodieren/umprogrammieren, so dass das Tagfahrlicht alleine/ohne Standlicht leuchtet?
Ich habe gerade nämlich in einem youtube-Video aus den USA gesehen, dass das beim US-spec ND wohl so ist (nur TFL), wohingegen bei unseren NDs das TFL immer zusammen mit den Begrenzungsleuchten vorne sowie den Schlusslichtern hinten leuchtet.
Ich habe seit einiger Zeit Sidemarker verbaut und wie von IL angegeben angeschlossen. Die sind da mit dem Standlicht zusammengeschaltet und leuchten folglich immer, wenn das Auto fährt. Auch tagsüber und das finde ich mittlerweile doof
-
Der wurde bestimmt gezielt entwendet, um einen stark verunfallten wieder aufzubauen oder sowas.
Nicht auszuschließen.
Siehe dazu auch die Doku vom SWR: https://www.youtube.com/watch?v=5UAZ5bb0-Ho
(Importierte Kisten aus den USA mit Totalschäden, die in Osteuropa mit Teilen ungewisser Herkunft wieder zusammengeflickt und mit sattem Gewinn weiterverkauft werden.)
Es tauchen übrigens auch immer mal US-spec NDs in mobile auf. Neulich auch ein matrixgrauer RF.
Hier gibt's gerade einen G160 ST aus den USA mit Unfallschaden:Kann ein sauberes Auto sein, muss es aber nicht.
Hinterfragen sollte man auf jeden Fall erstmal, warum ein eher preisgünstiges Auto, von dem es hier schon reichlich gibt, in verunfalltem Zustand importiert wurde.