Ich trage für die Statistik mal 162€/a bei.
G184 Handschalter seit (Zulassung auf mich) 2019.
Früher war halt nicht alles besser, aber vieles absolut ausgedrückt günstiger 😉
Ich trage für die Statistik mal 162€/a bei.
G184 Handschalter seit (Zulassung auf mich) 2019.
Früher war halt nicht alles besser, aber vieles absolut ausgedrückt günstiger 😉
been there, done that 😄
Ist normal. Ich wurde bei der Spureinstellung auch gefragt, ob der Wagen mal einen Unfall vorne hatte 😄
In dem Bereich kommen mehrere ziemlich flexible (große Flächen ohne nennenswerte Versteifungen) Teilekanten zusammen. Wackelt mal an Motorhaube, Schlossträger und Frontschürze separat und überlegt euch jetzt, dass das auch noch unterschiedliche Materialien sind.
Das bekommt man definitiv besser hin: Mit anderen Materialien und Versteifungen, was jeweils an den Stellen in einem Serienfahrzeug mehr Geld, mehr Volumen oder mehr Masse entsprechen würde. Deshalb, nehme ich einfach mal an, ist es wie es ist.
Edit: Ich habe meinen Perfektionismus aber auch als Teil des Kompromisses mit den Trunk Lid Poppern schon ablegen müssen. Die Teile sind einfach genial nützlich und ich will nicht ohne. Aber dafür steht der Kofferraumdeckel auf der Fahrerseite vorne einige mm raus. Ist nicht undicht, pfeift nicht im Wind und kommt eben durch Toleranzen bei einigen MX-5 vor (bin neidisch auf euch, wenn ihr da mehr Glück hattet). Stört mich - lasse ich aber so, weil die Vorteile die Nachteile überwiegen.
Eigentlich sollte Sven ein Gütesiegel vertreiben, das dann in den Reifenshops neben den Reifen(varianten!) prangt: "Funktioniert gut auf MX-5ND/GolfVII" und "Niveau: Klebt wie Superglue, kleiner Grenzbereich".
Oder: "Fährt Sven auf seiner Anni".
😄😉
Ich schätze die Beiträge sehr (wenn ich sie im Forum nach X Jahren wieder finden kann) und möchte diesen Kommentar natürlich auch auf diverse andere Foristen ausweiten, die das Thema Reifen nicht beruflich machen (oder gemacht haben) aber trotzdem ziemlich gute Beschreibungen da lassen und auch Punkte wie Felgenschutz ansprechen.
Danke euch 🙂
Ich benutze seit einigen Jahren dieses Produkt sehr erfolgreich: [Link]
Den Zerstäuber absägen oder durch ein passendes Kupferrohr ersetzen und ggf. biegen. Funktioniert hervorragend.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenIch hab die hier - hatte ich im Karai auch schon drin
https://x-tuning.de/leuchtmitt…1w-chromblinker-2-stk.htm
Vorne ging die zweite etwas schwierig rein, da habe ich einfach die nächste Birne genommen und dem Lackierer die 2 für hinten gegeben... Der hat von keinem Problem berichtet
Achtung: die verkaufen welche mit - und ohne E Prüfzeichen
Alles anzeigenHallo, ich hatte mich vor kurzem wieder fürs erste dazu entschieden wieder von LED weg.. zurück zu den Klassischen Blinkerbirnen zu wechseln, da mir das Orange nie so gefallen hatte grade beim vorderen Blinker, hatte ich mir hier gut was eingelesen und mir die Birnen aus Irland bestellt. Ich glaub die hier auch schon etwas gelesen haben wissen welche ich meine.
Aber irgendwie wurde ich mit dennen nicht so warm, waren mir einfach viel zu Dunkel und da war ich schon etwas skeptisch. Klar für den einen mag es reichen, aber ich fand es für mich nicht so optimal.
Hatte mich dann noch was umgeschaut und dann in Frankreich Birnen in Titan Optik gefunden. Sind nicht so sehr Chrome aber im eingebauten zustand sieht man nur noch wirklich ganz leicht das Orange Glühen wenn sie aus sind. Also bin ich damit super zufrieden bis jetzt. Sie sind fast so hell wie die OEM Orange Birnen; aufjedenfall deutlich heller als die Chrome die ich vorher hatte.
Wer da vielleicht noch welche sucht oder noch nach einer Alternative sucht, kann ich die schon sehr Empfehlen.
Das einzige Manko ist das sie etwas Nachbearbeitung brauchten um gut zu passen, dort wo der Kontakt ist ist noch ein kleine Glasnase wo das dann im Stecker sehr Eng wird. Ich hatte das aber bei allen 4 in wenigen Minuten wegschleifen können mit einem Dremel.
Auf der Webseite steht wohl auch das sie eine CE Certification haben, hatte aber auf dem Glas keine Markierung etc gefunden. Also weiterhin so Semi Legal.
Ach und für die Dunklen IL Seitenblinker hatte ich mir dann noch Osram Diadem gekauft passend in w5w.
https://www.ledperf.com/2-ampo…itanium-wy21w-p-4791.html < Link zum Shop die ich gekauft hatte
Sieht nicht so schlimm aus, wie bei mir (Folie kam auch wieder runter und das Gezeter im Anschluss läuft immer noch), aber dennoch würden mich die Ränder stören. Habe das auch schon deutlich besser - eben umgelegt und nicht mit Respektabstand zur Kante - gesehen.
Aber keine Sorge...
...schlimmer geht immer...
Sei froh, wenn immerhin noch nicht in den Lack geschnitten wurde
Mich würden bei den hohen Kanten der Folien später die Schmutzränder stören. Da langt es ja tw. schon, eine Woche bei Schmuddelwetter nicht gewaschen zu haben.