Hm, unzureichende Datenbasis, würde ich sagen 😄
So im Bereich eines halben Liters ist der tägliche (kurze) Weg zur Arbeit zwar schon vergleichbar - und wenn man dieselbe Strecke über Monate fährt, bildet sich ja auch der Mittelwert, was schon eher eine Aussage zulässt.
Aber hier ging es ja um die Fragestellung, ob der Reifen für 0,4 l/100km Unterschied verantwortlich sein könne. Auf Nachfrage nach der Datenquelle kam eben meine Antwort zustande, dass bei so kurzen Strecken (18km) und "kaum" Wiederholungen andere Faktoren relevanter sind.
Komplett von dieser Diskussion unabhängig ist es selbstverständlich absolut korrekt, dass man bei längeren Strecken und über einen längeren Zeitraum durchaus Unterschiede ermitteln kann, die von den Reifen stammen 
Ich empfehle hierbei aber nicht den Blick auf die Verbrauchsanzeige sondern eher das selbst geführte Tankbüchlein mit den tatsächlichen Verbräuchen.
Ein unglaublich hoher Faktor ist übrigens auch Regen bzw. Wasser auf der Fahrbahn. Ich glaube, das hatten wir im Forum auch schon einmal thematisiert. Da ging es dann auch um bis zu einem halben Liter Unterschied.