Beiträge von Adrian_Wee

    "Und der Honda hat sogar 2 Türen mehr"

    -> Den hab ich jetzt nicht verstanden. Bitte - ganz ernst gemeint - im Erleuchtung.

    Da gibt es keine versteckte Bedeutung. Auf der Abbildung ist deutlich erkennbar: Der Honda hat 2 Türen mehr auf die (annähernd) gleiche Länge. ¯\_(ツ)_/¯


    Beides übrigens meiner bescheidenen Meinung nach hübsche kleine Autos :)

    Stimmt. Deshalb gilt ja bei einer Tieferlegung auch die ABE des ESDs nicht mehr. :D


    Gaaanz genau genommen handelt es sich auch noch um eine gutachterliche Stellungnahme.

    Und in der steht: "Die Bestätigung ist mit den Teilen mitzuliefern, sie besteht aus 2 Seiten und ist nur als Einheit incl. der Anlage gültig [mit Anlage ist aber nicht die Auspuffanlage, sondern der Anhang "Montageanleitung" gemeint]."

    Das fiese daran ist, dass ich die Anleitung nie von der Werkstatt mitbekommen habe. Also habe ich eigentlich gar nüschts und mein Fahrzeug gehört stillgelegt. Darauf ist aber zum Glück noch niemand gekommen. *puh* Einfach konfident mit dem Zettel wedeln.


    Am Ende steht dann nur noch: Der im Verwendungsbereich aufgeführte Fahrzeugtyp entspricht nach dem Anbau der Teile insoweit den Bestimmungen der StVZO und den hierzu ergangenen Richtlinien und Anweisungen in der heute gültigen Fassung. Eine Abnahme des Anbaus nach §19(2), (3) bzw. §21 StVZO ist nicht erforderlich [nicht ist unterstrichen]. Ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere kann auf Wunsch vorgenommen werden."

    Langsam und vorausschauend zu fahren hilft natürlich, auch mit weniger guten Reifen über die Runden zu kommen 😉


    Versteht mich nicht falsch, ich bin absolut bei Icke und habe exakt dasselbe erlebt (reize also den MPS4 auch nie ans Limit aus). Aber das wäre eine Erklärung, weshalb manche Menschen auch mit Ganzjahresreifen klar kommen - und das ist okay so.

    Kritisch wäre es erst, wenn DresdnerND und ähnlich Gesinnte sich dann um einen Baum wickeln, weil sie den Unkerufen des Forums folgend den MX-5 mal "artgerecht bewegen" wollten.



    Disclaimer: Ich weiß: Es kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren und dafür lohnt es sich, immer den besten Reifen drauf zu haben. Wer angepasst oder gar vorsichtig fährt, kommt aber auch seltener in unvorhersehbare Situationen. Ich bin sehr gegen das Konzept, aus Kostengründen billige Gummis zu benutzen 😉

    Gibt es für die Montage der verschiedenen Diffusoren für die ESDs eigentlich auch eine Einbauanleitung? Oder Jagd man einfach nach eigenem Gusto Schrauben rein, verklebt alles und hofft das der TÜV das so ok findet? 😅

    Bei den ATH-Anbauteilen war bei mir immer eine Montageanleitung dabei, die ich auch für leicht verständlich halte. Teilweise inklusive Schablonen und Hinweisen auf geeignete Werkzeuge. Häufig wird auch nur geklebt. Meine Werkstatt hat dann für's bessere Gefühl auch noch 2-3 Schräubchen dazu gesetzt.

    Den ATH-ESD *muss* der TÜV nicht abnehmen (kann aber) und der Einbau *muss* nicht im Fahrzeugschein nachgetragen werden. Das hat die Zulassungsstelle dann bei mir auch nicht machen wollen, da die Sachbearbeiter (Plural) das unnötig fanden und keine Abnahme vorlag. Der TÜV jammert jetzt alle 2 Jahre, dass es nicht eingetragen sei und ich führe immer dieselbe Diskussion (mit derselben Person), dass es ja nicht eingetragen werden müsse *wedel mit orangem Zettel* und dann gibt er Ruhe :D

    Es ist noch Öl da (es sei denn, das Öllämpchen im Bereich des Drehzahlmessers leuchtet).

    Die Anzeige prognostiziert lediglich auf Basis Deiner Fahrweise, wie viel % der angedachten Lebensdauer/Nutzungsdauer Deines Öls abgelaufen ist. Bei mir sind es zum Wechsel btw ca. 40%, die noch übrig sind ;)

    Zur Berechnung werden gefahrene km und Warm-Kaltzyklen sowie Lastzyklen (z.B. Beschleunigung) herangezogen.

    Das heißt aber nicht, dass das Öl jetzt tot oder weg wäre - lediglich, dass es mal gewechselt werden könnte.

    Irgendeinen Stopfen kann ich vermutlich flott konstruieren und drucken. Aber die Form will schon genau getroffen werden, damit es halbwegs schick aussieht. Dazu dann noch der passende Lack und ein ausreichend starker Magnet. Soooo viel günstiger kommst Du da vermutlich auch nicht weg - und wenn dann nur, wenn ich meine Arbeitszeit nicht einkalkuliere.
    Ein Soul-Red Lackstift kostet ja bspw. schon 20€ und dann ist es halt ein mit Lackstift lackierter Kunststoffchip.

    Ich finde den Preis vernünftig kalkuliert. Gerade so niedrig, dass ich nicht rein aus spite anfange, CAD aufzumachen und meinen Lack mit einem Messschieber zu ruinieren :D