Beiträge von GeroHH

    Gut dass ich das hier lese; sieht bei mir mittlerweise genauso aus.

    Dann soll sich das mein Händler (neben den typischen Verdeck-/Bügel-Scheuerstellen) auch mal mit anschauen.


    Mich wundert es, dass das in der Produktion noch nicht abgestellt ist (meiner ist von 03.2019).

    GeroHH Von wann ist Deiner?

    meiner ist von 04/2019 ...

    wurde nun auch schon zum 2. Mal getauscht. Beim ersten Tausch war das Display total gelbstichig!

    Nun beim 2. Display ist es normal und alles ist in Ordnung.

    Leider hatte mein altes Display einen schwarzen Rahmen. Die neueren haben einen silbernen Rahmen.

    Ich hatte auch schon mal überlegt, ob sich das Kabel zum Adapter wie bei dir verlegen lässt.

    Offenbar gehts! :thumbsup:


    Hast Du vielleicht noch ein Foto ohne Gummimatte bzw. musstest du nachhelfen, dass das Kabel dort durch passt? Dachte selber an ein flaches Kabel, was sich vielleicht dort durchführen liesse ...

    Hi McTenner,

    habe leider kein Foto ohne Gummimatte. Bei mir ist die Gummimatte an dem Ring vom Schalthebel befestigt. Deshalb auch kein Foto. Habe die Elektronik dann einfach dazwischen geklemmt und dann wieder die Abdeckung verbaut. Das Kabel für den Charger habe ich einfach mit dadrunter verlegt. Hoffe das hilft dir weiter. Ist nicht so einfach zu erklären :)

    Mich hat es auch inspiriert und ich habe mir Gedanken dazu gemacht es soweit es geht zu "verstecken" :)


    Habe mir eine USB Verlängerung gekauft und ein USB Ladegerät für die Steckdose:


    https://www.amazon.de/gp/product/B0794PNBBP/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...


    dann noch dieses Wireless Ladegerät:


    https://www.amazon.de/gp/product/B07C7SDHM6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...


    Ich habe von dem Wireless Ladegerät das Gehäuse entfernt und dieses unterhalb der Ablagen Gummimatte mit doppelseitigem Klebeband befestigt.

    Die Stromversorgung für den Charger habe ich innen nach hinten zur Steckdose verlegt.

    Die USB Verlängerung dann an der Seite nach hinten und dort den Adapter angeschlossen.


    Funktioniert alles bestens und mein iPhone 11 wird nun auch geladen :)


    siehe Bild


    man kann nur eine leichte Wölbung erkennen wo sich der Charger befindet.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Moin aus dem Nord...


    ich habe für meine Winter Räder die Felgen Design 159A (Titangrau) auf meinem MX5 ND 2019.

    Nun sind da leider ein paar unschöne Macken dran, kann mir jemand sagen welche Farbe da am besten passt, um die Macken zu beseitigen?

    Bin echt am Verzweifeln, da selbst Mazda keine Farbe hat für ihre eigenen Felgen!!


    Vielleicht hat schon mal jemand die Felgen ein wenig nachgearbeitet und kann mir sagen welches Grau ich am besten nehmen kann...:thumbsup:

    Moin an alle,

    hat jemand von Euch den Adapter für Wireless CarPlay "Carplay2air" beim MX5 ND im Einsatz?

    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das der Adapter immer wieder alle paar Sek die Wlanverbindung trennt, um sie dann wieder über Bluetooth aufzubauen und dann wird wieder getrennt.

    War schon mit dem Support in Kontakt, habe auch schon einen Adapter zurück geschickt und einen neuen bekommen, aber immer das Gleiche.

    Wollte nur mal hören, ob es da generell Probleme gibt mit dauerndem neu Verbinden von dem Adapter.

    MZD hat die neuste FW 70.00.367A ....

    Bei Kabelverbindung läuft alles wie gewohnt. Aber finde den Adapter halt sehr praktisch.... :(