Motorsystemfehlfunktion G160

  • Danke für die Info! 👍🏻


    Ich hätte mir laienhaft vorgestellt, dass es bei einem Defekt des zweiten Kats ggf. auch Rückwirkungen zum vorderen Abgasstrang geben könnte. Bin aber selbst nicht in der Materie drin und habe mit dem Besorgen der Gebrauchtteile dann lieber auf Nummer sicher gehen wollen. 😅

  • Naja, ich kann den Ansatz der Werkstätten schon verstehen. Die Sonden sind in der Regel das erheblich günstigere Bauteil. Bei meinem NB war es damals tatsächlich die Sonde, die für gute 70€ getauscht war und den Fehler behoben hat. Ich vermute, dass es bei "normaler" Fahrweise auch durchaus sein mag, dass die Alterung der Sonden schneller voranschreitet als die des Kat.


    Das Problem für uns ist momentan, dass es bisher mangels Nachfrage noch keinerlei Aftermarket Lösungen gibt. Dadurch ist das Tauschen der Sonden eben kein günstiger Versuch vor der teuren Anschaffung eines neuen Kat mehr, sondern geht bereits gut ins Geld. 😅 Am Kat selbst sind dann auch nochmal Dichtungen "aus Gold" verbaut. Wenn ich mich richtig erinnere waren es 2 Stück für gesamt rund 120€.

  • Hi. Vielleicht kann ich helfen?

    Ich würde dir meinen Kat leihweise zum testen überlassen.

    Seit letztem April 24 fahre ich mit einem kompletten Abgasstrang von SPS und der originale Kat und die komplette originale Abgasanlage liegt in der Garage.

    Falls der Kat das defekte Bauteil ist, kannst du ihn mir abkaufen. Über den Preis habe ich bisher noch nicht nachgedacht.

    Der originale Kat hat so 30 bis 35k Kilometer.

    Gruß

    ND RF 160 - I.L.Domstreben vorne und hinten, I.L.Unterbodenstreben, Armlehnenerhöhung, Motorhaubenlifter, LED-Seitenblinker, LED-Heckblinker, vorne Chromblinker von BMW, Stahlflexbremsleitungen, Hawk-Bremsbeläge, Stubby, 18mm Spurverbreiterung Hinterachse, große Drosselklappe, BBR-Nockenwellen, Gruppe-A-Abgasanlage, SPS-Street-Fahrwerk, tieferer Fahrersitz, kurze Hinterachse, Whiteline-Stabis, Ölkühler, SPS-Wasserkühler