Die Fox-Anlagen haben 55mm Durchmesser, oder?
Beiträge von MrPink
-
-
Passt gut zum blau!
-
Heutzutage "flasht" man und "chippt" nicht mehr.
Zumindest bei modernen Fahrzeugen.
-
Gestattet mir eine Frage zum Thema weniger Verbrauch bei Softwareveränderung, lädt man beim z.b. beim Versatuner einen Datensatz der in der Folge 98 Oktan vorschreibt spritzt der Motor minimal weniger ein .... also dürfte doch bei sonst exakt gleichen Gegebenheiten minimal weniger Verbraucht werden, oder nicht?
Die Einspritzmengenänderungen sind hier mE. vernachlässigbar. Der vermeintliche Verbrauchsvorteil basiert auf der geringern Klopfneigung von ROZ98 und erlaubt somit ein aggressiveres Zündkennfeld welches wiederum Momentenausbeute und Wirkungsgrad verbessert.
-
Stromaufnahme ca. 18A. Muss über ein eigenes Relais mit separater Pluszuleitung angeschlossen werden, dann geht das schon.
EDIT: Verbaut habe ich sie nicht, rein theoretische Betrachtung.
-
Das sieht aber ordentlich kompakt aus für zwei Sitze und Türtafeln.
-
Oh man ..... mea culpa .... für die die wirklich nicht wussten was gemeint war .... das was ich fälschlicherweise als AGR betitelte heisst wohl EGR und ist (genau wie eine AGR) für die erneute erneute zirkulation der abgekühlten Verbrennungsgase zuständig. Dieses Bauteil ist bei hocheffizienz Motoren so ausgelegt das im teillastbereich zu einer Überschneidung von offenem EGR und offenem Einlass kommt - in diesem Moment wird sehr viel Abgas angesaugt und verschmutzt des kompletten Einlassbereich des Motors. Steuert man da nicht gegen führt diese Einrichtung zum verfrühten Schaden am Motor (bitte keine Vorträge das ist meine Meinung und ich weiß das Mazda das selber ganz anders darstellt) Unten seht Ihr einen Screenshot vom Versatuner Setup und mittig den Punkt zum herrausprogrammieren des Fehlercodes wenn man an genannter Stelle eingreift. Wie gesagt "Mea Culpa - EGR nicht AGR"
Und bevor das irgendwie falsch rüber kommt, Abgasreinigung und wichtig und richtig, ich bin lediglich der Meinung das es der Umwelt nicht hilft wenn dafür etwas früher kaputt geht - das ist einfach kurzsichtig - meiner Meinung nach und hilft allenfalls den Herstellern.
Wenn du das AGR-Ventil beim MX-5 gefunden und entfernt hast, kauf ich dir das gern ab. Bezahle auch sehr fürstlich!
-
Verkauft. Kann geschlossen werden.
-
Wenn wirklich tüvbar, ja. Wäre ich dabei. Dann muss nur vorne noch was drunter, damit die Balance wieder passt. Der Flügel dürfte viel Abtrieb erzeugen.
So als Paket mit Frontsplitter wäre schon ganz nett!
-
So ein Bedienteil habe ich auch noch da. Siehe Biete-Bereich hier im Forum.