Beiträge von geraldberlin63

    bwm


    Wow, Respekt für die Arbeit!

    Aber das für eine Einsparung von vielleicht 50 E und dazu stundenlanges Löten und Basteln?

    Das Teil vom Ernst kostete nach meiner Erinnerung 60 E und der Einbau dauerte keine 3 Minuten.

    Naja, jeder, wie er mag....

    Ich fahre meinen RF auch viel zu wenig.

    Schlechtes Wetter (Schätzchen darf nicht naß werden), Ladung paßt nicht in den Kofferraum, mehr als zwei Personen zu transportieren etc.

    Na und - ich freue mich, daß ich ihn habe.

    Ich empfehle dem Threadersteller, sich die Zeit zu nehmen und an gemeinsamen Touren, wie kürzlich das "Erzgebirge 7.1. Wochenende" teilzunehmen. Das macht so einen Spaß, mit Gleichgesinnten über die kleinen und kurvigen Landstraßen zu flitzen. Abends zusammen mit wirklich angenehmen und netten Menschen beim Bier über die Tour, das Auto und überhaupt zu reden. Diese positiven Vibes in der momentan so negativen Stimmung sind wunderbar.

    Zuallererst einmal:

    Es war toll, hat mir einen Riesenspaß gemacht und ich habe einmal mehr festgestellt, daß ich noch keinen MX5-Fahrer getroffen habe, der unsympathisch ist. Alles supernette Leute!

    - Die Touren haben mir gefallen. Fox fand ich sehr interessant.

    - Das Hotel/die Burg fand ich interessant mit der charmanten Mischung aus Ruine und saniertem Teil.

    - Zimmer war in Ordnung. Sauber, gutes Bad. Ja, die Matratze war tatsächlich etwas hart. Ich habe aber gut geschlafen. Die Zuteilung von einer Einmalpackung Duschbad pro Bett fand ich merkwürdig. Ich dachte, ok, morgen liegt wieder eines auf dem gemachten Bett... Da aber das Zimmer offensichtlich während der drei Übernachtungen nicht gereinigt und keine Betten gemacht wurden, gabs auch kein Duschbad. Ich hatte noch so ein winziges Stück feste Seife aus dem Ägyptenurlaub in der Waschtasche.

    - Das Abendessen war immer sehr gut. Schmackhaft und reichlich. Das habe ich auch dem Koch gesagt, der draußen am Buffett kontrolliert und nachgesehen und nachgelegt hat. Er hat gestrahlt! Wer hört nicht gerne ein Lob für gute Arbeit?

    - Frühstück: Die Kaffeemaschine ist zu langsam. Es kam regelmäßig zum Stau an der Kaffeemaschine. An zwei von drei Frühstücken mußte ich um frische Tassen bitten. Ich esse gerne Müsli mit Haferflocken. Reine Haferflocken gab es nicht, nur Müslimischung. Die Spiegeleier fand ich ungewöhnlich. In allen Hotels gibt es sonst Rührei. Das kaufen die in der Metro als Literpackung Flüssigei im Tetrapack und das geht ruckzuck zubereitet.

    - Das Buffett fand ich gut. Also, als Buffett. Das hatte aber nichts mit einem Ritteressen zu tun. So etwas hätte ich "mittelalterlicher" erwartet. So in etwa: Es gibt Livemusik von ein, zwei Mittelalterbarden und es gibt mehrere Gänge aufgetischt.

    Bei dem Preis hätte ich alkoholfreie Getränke und Bier inklusive erwartet. So empfand ich ihn als zu teuer.

    - Die Musik: Ich bin anscheinend er Einzige, der die "Czardasband" gut fand. die Jungs haben sich richtig ins Zeug gelegt und mit Spaß gespielt und klangen gut.

    Die Rockband am Samstagabend spielt ja für die Busreisegruppe. Aber wir hatten auch etwas davon. Und das meine ich positiv! Das waren drei alte Herren, und die haben es richtig krachen lassen. Eine coole Truppe, finde ich.

    Mein Fazit zur Burg/Hotel: Eigentlich gut, aber sie haben ein Personalproblem. Die Leute sind einfach keine Profis und ungeschult. Das merkte ich bei jeder Gelegenheit.

    Und die Kommunikation der Burg hapert. Sie hätten mitteilen können, daß dann und dann eine Band spielt und wie das Mittelalteressen stattfindet.


    Ein riesiges Dankeschön geht an Susi und Mann für die Organisation.

    So etwas wie dieses Treffen hängt immer am Enthusiasmus von einzelnen Personen, die sich das antun wollen.

    Es hat mich gefreut, Euch alle kennengelernt und getroffen zu haben. Je einzelne Person.


    Grüße, Gerald

    Ja, ich hatte mir bei SPS die Hawk-Bremsbeläge einbauen lassen in die Serienbremsanlage mit originalen Mazda-Scheiben.

    Nachdem ich mit OEM nicht zufrieden war, ging ich auf Greenstuff und bin nun bei den Hawk. Die sind auf jeden Fall besser, als die anderen beiden.

    Hallo Heini.

    Das ist bei Klimaanlagen heutzutage normal.

    Die Klimaanlage/der Kompressor werden über eine Magnetkupplung zu- und weggeschaltet, um Sprit zu sparen. Diese Kupplung verursacht das Klacken. Ist das Teil zugeschaltet und die Anlage arbeitet, muß der Motor des Autos einen Widerstand antreiben und dadurch sinkt die Motordrehzahl minimal ab.