...oder den Reifen 🙊
Jedenfalls schön zu sehen, das es mittlerweile reparabel ist und Du Deine Plakette bekommen hast.
...oder den Reifen 🙊
Jedenfalls schön zu sehen, das es mittlerweile reparabel ist und Du Deine Plakette bekommen hast.
Ob ich da jetzt zuviel oder den eigentlichen Ölwechsel sogar doppelt bezahlt habe, ist mir persönlich erstmal egal. Ich war froh, das man um das spezielle Getriebeöl wusste und es da auch gar keine Diskussion gab, wieso/welshalb/warum das jetzt extra bestellt werden muss.
Wie richtig erwähnt steht bei der 5.Wartung oder 100.000km, je nachdem was zuerst eintritt, ein Getriebeölwechsel auf dem (Wartungs)Plan. Ob man das macht, oder etwas wegen geringer Kilometerleistung nach hinten zieht, soll jeder selbst für sich entscheiden.
Mein Getriebe sieht regelmäßg das komplette Drehzahlband auf sich einprasseln. Auch die Kraft, die es abbekommt, liegt über Serie. Deshalb stand für mich fest, das es mitgewechselt wird.
BTW: das war vorm Wechsel absolut unauffällig und ist es nach dem Wechsel immer noch.
Sinn meines Posts war eher zu zeigen, wieviel die Inspektion kosten kann, ähnlich den 1./2./3./etc Wartungsthreads. Das hatte ich hier auf den letzten Seiten einfach vermisst
Am Dienstag bei Kilometerstand 23099 durchführen lassen.
Für das Öl müssen noch 50€ draufgerechnet werden, das hatte ich selbst mitgebracht.
Ich bin erst wieder irgendwann im Juni in der Waldstadt. Wenn das bis dahin Zeit hat, können wir das gerne machen.
Zur Schlüsselbatterie...Varta.
Aber hier würde ich auch nicht im Internet bestellen. Wenn die schon ewig im Regal liegen, halten die auch nicht mehr lange. Nicht umsonst haben die ein MHD.
Hat dein Auto die og. Emissionsklasse (müsste im Schein stehen)?
Zumindest bei mir 36DG. Allerdings ist das die gleiche Gruppe wie die angegebene 36AP, nur nach einem anderen Prüfzyklus gemessen, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
BTW: bin gespannt, was mich nachher im Briefkasten erwartet
Oder wenn Du die Anschlussgarantie hast...
BTW: steht bei mir Anfang April an, ich lass es wechseln bei 24000km.
Termin gestern vor Ort gemacht und auf das richtige Öl dezent hingewiesen
...App Cache leeren habe ich nicht gefunden...
Das ist unter Einstellungen -> Apps
Dort müsste AA aufgeführt werden damit das Funktioniert. Dann auf AA, dort ist "Cache leeren" und "Daten löschen" pro aufgeführter App möglich.
Und das ganze, obwohl ich nichtmal ein Android Gerät besitze...🫣
Ich vermute, das hier beim Einrichten des neuen S25U eine Option "Daten übernehmen" vom alten Handy ausgewählt wurde. Eventuell kopiert er das AA Profil da mit, obwohl es Gerätespezifisch sein sollte.
1. alle gekoppelten Geräte am Mazda löschen
2. am S25U den Cache+Daten für AA löschen, eventuell auch Updates von AA löschen
3. Telefon und MZD neu starten
4. Neu Koppeln
Prinzipell ist das richtig...würde da auch nicht zwischen den ganzen Autos fahren wollen.
Aber gar keine Touristenfahrten auf der Nordschleife für Moppeds find ich doch arg übertrieben. Wenigsten ein, zwei oder drei Termine im Jahr hätten die ruhig mal nur für Moppeds machen können.
Bei anderen geht das ja auch (Hockenheim).