Beiträge von ND-Suechtiger

    Wirklich kritisch heiß wird das Getriebe nicht ohne weiteres, auch nach 50km warmfahren kann man danach noch vernünftig das Öl ablassen.
    Ob das warmfahren da so viel bringt da scheiden sich die Geister, habe ich keine abschließende Meinung zu. Schaden würde es aber nicht nehme ich an.

    Magnetschraube fotografieren und hier posten.

    Man kann auch noch mal nen sauberen Magneten durch das abgelassene Öl ziehen, es muss nicht alles an Metall auch wirklich an der Ablassschaube hängen. Aber Bilder sind hier immer gern gesehen :thumbup:

    Ich habe noch von niemandem gelesen, der bei 80000km nen Getriebeschaden hatte.

    Die Masse der Auffälligkeiten liegt bei ca. 5000km bis 25000km.

    Wir reden hier von Fahrzeugen aus 2022/2023, wie viele von denen haben denn >40tkm auf der Uhr?

    in welcher Anzahl Getriebeschäden aufgetaucht sind und wie viele fehlerfreie Getriebe (beim 2.0) es wohl geben mag.

    Das ist die spannende Frage. Wenn Hersteller beschissene Motoren auf den Markt bringen, dann sterben diese auffälligen Exemplare üblicherweise bei 70-150tkm, was nicht akzeptabel ist!
    Hier sehen wir dass ~2 Jahre alte Getriebe bei 8-25tkm auseinander fliegen. Hmm... ist halt die Frage ob die anderen auf der sicheren Seite sind, oder ebenfalls noch diesen Schaden erleiden werden.

    Wie Asumag schon sagt würde auch ich für Differential und vor allem fürs Getriebe das Mazda IS Getriebeöl empfehlen, was anderes mag sicher auch funktionieren, die beste (und getestete/garantierte) Schaltbarkeit gibts halt mit dem Mazda IS Öl.


    Ich hätte jetzt stark angenommen dass die Ablassschrauben bereits magnetisch sind? Da würde ich die Originalschrauben weiterverwenden, mit neuem Dichtring.

    einfach nur traurig, daß die Mazda-Händler es nach 10 Jahren Existenz des ND immer noch nicht drauf haben. Oder sie wollen einfach nicht....

    Ein Mazda Händler will Geld verdienen (alles andere ist im Schnitt sekundär), das klappt auch ohne solche Feinheiten, die Gewinnmarge bei Eurolube ist halt bedeutend höher. Wenn dann schon Leute ankommen und auf nen anderes Öl bestehen... man konzentriert sich lieber auf Kunden vom Schlage Leasing Fraktion, bringt mehr Geld und weniger Stress.

    Könnten ja mal Profis sein, oder?

    Das kann man aber üblicherweise nicht (für 200-300€/h) erwarten. Überleg mal wie viel Zeit es kostet den Drehmomentschlüssel aus der Schublade zu nehmen, ihn einzustellen... das macht heute fast niemand mehr.


    Lieber spart man sich diese wertvolle Zeit und rechnet im Anschluss ne neue Ölwanne oder nen Motor ab, bringt mehr Geld.