Beiträge von xStreame

    Hallo!

    Die Bremsbeläge sind heute angekommen!!!

    Das ging wirklich schnell! Ich habe sie am 6. Juli bestellt und heute, am 14. Juli, sind sie schon da! Jetzt muss ich nur noch auf die neuen Bremsscheiben warten und dann Zeit für den Einbau finden. Der Versand erfolgte mit FedEx und der Gesamtbetrag lag bei 346 €.

    Viele Grüße!

    Gabriel

    Okay das ging wirklich wahnsinnig schnell. Ich habe 2 Freunde die Anfang des Jahres Beläge für ihre NCs bestellt haben und immernoch warten...
    Dann mal viel Spaß damit, berichte dann gerne über deine Erfahrung mit den Belägen :)

    Hallo,

    Vielen Dank!, ich glaube, ich habe sie gefunden. Könntest du bitte einen Blick auf den Link werfen, um zu bestätigen, ob sie die richtigen sind? Mein MX-5 hat keine Brembo-Bremsen.

    https://www.rhdjapan.com/endle…5rc-nderc-non-brembo.html

    Vielen Dank!

    GabrielIst

    Ist richtig. Nicht vergessen es gibt aktuell 7% Rabatt mit dem Coupon Code "SuperTaikyuSugo".


    Und denk dran die Beläge richtig einzubremsen. Hab diese Anleitung befolgt und sie geben seitdem keinen Mucks von sich:

    https://www.prosportauto.co.nz/site_files/11156/upload_files/ENDLESSbedinprocedure(1).pdf?dl=1

    Hi Gabriel,

    Ich habe meine bei RHDJapan gekauft (hier ein danke an MrPink für den Tipp) und inkl. Versand, Zoll etc. 350€ für beide Achsen bezahlt. 2 Monate hat die Lieferzeit gedauert (waren nicht auf Lager aber Endless produziert glaube ich meist erst nach Bestellung).


    Bremsscheiben habe ich vorne die von Hella/Pagid für den ND mit Bremboanlage, da sie hochgekohlt und von den Maßen her identisch zur Scheibe für die non-Brembo Schwimmtsattelbremse sind. Die gibt's bei Autodoc für ca. 37€ https://m.autodoc.de/hella/15083253


    Hinten fahre ich normale Brembo Scheiben, bisher habe ich da keinen sonderlich starken Verschleiß bemerkt.

    Sorry, da haben div. andere Member deutlich gegenteiligere Erfahrungen (sprich: sehr gute) mit den DS2500 machen dürfen.

    Mangels Zulassung und aufgrund der Preisentwicklung bin ich auf die Eco Friction umgestiegen und bis dato sehr zufrieden.

    Der DS2500 ist kein schlechter Belag und performt auch auf jeden Fall auch besser als ein Serie kalt und warm, jedoch kommt man in dem Preisbereich bereits an Endless ran und man bekommt Beläge die 1. Wesentlich besser(langsamer) verschleißen und 2. Wesentlich mehr Temperatur ab können (20-500°C bei den DS2500 vs 50-800°C bei den CC-Rg zum Beispiel).


    Der einzige Knackpunkt ist die längere Lieferzeit bei Endless beim Bestellen über z.b. RHDJapan. Aber ansonsten sind das mMn die deutlich besseren Beläge und diese Meinung teilen viele

    Ich bin allerdings schon ein bisschen Rennsportverrückt und Bremsen gehört für mich dazu.

    Ich habe eben in einem anderen Thread meine Erfahrungen & Meinungen geteilt:
    RE: Optimierung der Serienbremsanlage


    Ein Big Brake Kit muss es meiner Meinung nach nicht sein. 80% der Bremse macht der Belag aus, also würde ich damit anfangen (davon ausgehend, dass du schon bessere Bremsflüssigkeit drin hast. Sonst das zuerst).

    Auf der NOS hatte ich auch erst ab der 3. Runde Probleme mit einer zu heiß gewordenen Bremse gehabt. Ich hatte aber zwischendurch ein paar gelbe Flaggen.


    Auf dem Track sind mir letztes Jahr ein Satz frische Brembos nach 2h aufs Blech runter geschmolzen. Pedalgefühl und Bremsleistung waren durchgehend solide, bis plötzlich nur noch 30% Bremsleistung da waren (bei festem Pedal) und ab gings geradeaus ins Kiesbett (zum Glück nichts weiter passiert). Ein paar Monate recherchiert und Endless CC-Rg eingebaut und seitdem bin ich sehr happy mit der Bremse.

    Mir wird immer wieder auch die EBC Yellowstuff empfohlen. Auch die KI listet diese immer wieder. Fährt die jemand?

    Noch keine Erfahrungen damit auf dem ND, aber auf dem (turbo)NB waren sie sehr hit-or-miss. Mal hatten wir einen Satz der solide funktioniert hat, mal einen, der sehr ungleichmäßig performt und gehalten hat. Auch die Bluestuff NDX auf dem NC waren eher enttäuschend. Solche Erfahrungen liest man (leider) immer wieder über EBC.

    Mit Zulassung wirst du bei der Performance der Serienbeläge +-10% bleiben. Die performanteren haben alle leider keine.


    Meine Empfehlung: entweder bei normalen (Serien-)Belägen von z.B. Brembo bleiben (mit Zulassung) und evtl. mit einer Bremsenkühlung arbeiten wenn du Temperaturthemen hast, oder gleich auf Endless ME20/CC-Rg/ME22 umsteigen. Mehr Biss, Bremsleistung und Haltbarkeit in allen Situationen- egal ob kalt in den Alpen oder heiß auf der Rennstrecke. Alles dazwischen (wie z.B. Ferodo DS2500) macht meiner Meinung nach wenig Sinn


    Ich habe mit Stahlflexleitungen angefangen, mit denen war das Pedalgefühl vielleicht einen ticken besser, könnte aber auch Placebo gewesen sein. Auch andere Scheiben haben mir nicht geholfen. Den Unterschied bei den Belägen hab ich jedoch sofort gemerkt. Neben Fahrwerk die beste Investition, die ich bisher getätigt habe.

    G184 EZ 11/2018

    Knapp 120.000 hart gefahrene km inkl. Track & Driftevents

    Soweit alles gut, beim Getriebeölwechsel (gemacht bei 107.000km) ist mir auch nichts abnormales aufgefallen 🤞🏻

    Geht mMn absolut klar.

    Ist natürlich kein Vergleich zum BPS, mit dem kannst du noch mit 80% der Trockengeschwindigkeit durch die Kurven jagen. Aber wenn er dann abreißt, dann unangenehm schnell.

    Mit dem NS2R kannst du nicht annähernd so schnell Kurven fahren bei Nässe, aber am Limit löst sich der Grip vergleichsweise sanft- das ist mir persönlich angenehmer.

    Auf der Autobahn hatte ich bisher auch keine Probleme, ich passe aber auch meine Geschwindigkeit entsprechend an und fahre bei Nässe nicht über 130 und wenn das Wasser richtig steht nicht über 80-100.