Allgemeine Reifendiskussion

  • Kann den Goodyear auch empfehlen, auch wenn ich bisher nicht viel damit gefahren bin. Subjektiv ist er etwas auf der komfortablen Seite, habe daher das Fahrwerk eine Stufe härter eingestellt. Kann das jemand bestätigen?

    Fahre der GY F1 bereits den 3. Satz.

    Laufleistung ca 18Tkm.

    Davor Erstausrüstung Bridgestone, und MPS

    Der GY ist in der Tat etwas komfortabler als der MPS. Laufleistung ist besser. Die Dämpfer habe ich nicht härter gestellt, wäre ja kontraproduktiv, da mir der MPS zu hart war 😊

    Ich finder der MPS hat hervorragend zum NC gepasst. Der ND ist meiner Meinung vermutlich zu leicht dafür.

    Ich bin mit dem GY super zufrieden

  • Dann misch ich mich auch nochmal ein. Und schreib mal unreflektiert meine Gedanken ins Forum 😉


    Ich bin auch gerade am überlegen, welche Reifen ich drauf ziehen möchte. Mit der Serienbereifung bin ich nicht so zufrieden. Bei etwas kälteren Asphalt Temperaturen und Feuchtigkeit beginnt er mMn sehr schnell an zu „schmieren“.


    Ursprünglich wollte ich auf ein UUHP MPS4S bzw. MPSS5 gehen. Diese gibt es jedoch nicht in 17 Zoll.

    Der Bridgestone Konkurrent Potenza Sport jedoch schon. Aber da ich den Serienreifen nicht so berauschend finde, bin ich noch etwas zurückhalten gewesen. Wenn ich aber die Kommentare so lese, scheint er anders als der Serienreifen einiges besser zu machen.


    Alternativ gäbe es noch den MPS5. Er ist zwar ein ambitionierten Strassenreifen (UHP) aber er ist auch recht teuer. 🤔

    (Zumindest positioniert Michelin in so im Sortiment unter den S Modellen)


    Aktuell tendiere ich zum BPS, da der Bridgestone Performance seitig mich mehr reizt (und auch weil der Michelin ca 30 % mehr kostet. Das relativiert den höheren Verschleiß)

    ´23 MX5 ND RF 2.0 - Kazari, Machine Grey
    Mods: Zymexx DragonWing / Fox Duplex Gen3 mit Heckdiffuser

  • Passt alles. Ich habe auch bei Nässe keine Schwierigkeiten mit dem BPS gehabt bzw. war der Übergang weich und spürbar nicht so unberechenbar und spitz wie beim S001.

    Grüße
    Sebastian S.


    Verbesserung macht Straßen gerade. Aber es sind die gewundenen, unverbesserten Straßen, die Ausdruck des Genies sind - William Blake

  • Ich habe alle meine MX jetzt auf den GoodYear F1 Async 6 umgerüstet - bin mega zufrieden.


    ABER ACHTUNG: Blümchenfahrer - nix Rennstrecke

    Mazda MX-5 NC 2006 Revolution 2.0 in True Red

    Mazda MX-5 ND 2024 Homura 2.0 in Soul Red Crystal

    Volvo S60 T5 2019 Polestar Performance R-Design in Denim Blue

  • Kann das jemand bestätigen?

    Eher das Gegenteil. Bei weicheren Reifen, auch 16“ statt 17“, sollte auch das Fahrwerk etwas weicher eingestellt werden, damit Dämpfung und Reifen besser harmonieren und zusammenarbeiten. Das Ganze fühlt sich dann zwar etwas weicher und schaukliger an, Lenkpräzision und Stabilität in der Kurve gewinnt aber.

  • Bin am überlegen ob es der MPS5 oder der GYE F1 wird. Die Eigenschaften sind hinlänglich bekannt, Mich würde nur noch interessieren wie es bei den Beiden mit dem Komfort aussieht. Und dann noch wer optisch am „ breitesten „ baut, da die 205/45 nicht gerade üppig ausfallen.

    Gibt es hier eigentlich auch jemand der mit den Dunlop Sport oder Pirelli Zero Erfahrungen hat ?

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • Ich hab nur den Vergleich am NC - vom PS4 auf den F1: Optische Breite meiner Meinung nach gleich - vom Komfort finde ich den F1 besser (aber der PS4 war auch super als Gesamtpaket).

    Mazda MX-5 NC 2006 Revolution 2.0 in True Red

    Mazda MX-5 ND 2024 Homura 2.0 in Soul Red Crystal

    Volvo S60 T5 2019 Polestar Performance R-Design in Denim Blue