Weil du zu weit zurück gehst.
Nimm mal 10 - 15 Jahre, da wurde jede kleinste Nische bedient, auch wenn es sie eigentlich gar nicht gab.
Eine dieser Stilblüten ist in meinen Augen das T-Roc Cabrio, aber es scheint ja gefragt zu sein...
Weil du zu weit zurück gehst.
Nimm mal 10 - 15 Jahre, da wurde jede kleinste Nische bedient, auch wenn es sie eigentlich gar nicht gab.
Eine dieser Stilblüten ist in meinen Augen das T-Roc Cabrio, aber es scheint ja gefragt zu sein...
AMG,passt doch, hält nicht so lange,ist aber dafür schneller.
LG
Nee, passt nicht, ist viel zu groß.
Eigentlich könnte man den Pickup auch zum reinen Krafttraining nutzen und sich somit den ein- oder anderen Besuch in der Muckibude sparen
Beim Spaßfaktor lass ich den Vergleich gelten, bei den Kosten für Sprit und Öl dürfte aber die Muckibude die Nase vorn haben.
Fällt das jetzt nach damaligem Standard unter Supersportler?
Und dann noch als Kombi...
Zitat von Golem:
Die Bundesnetzagentur hat die Rundfunknutzung in den Kanälen 5A und 5B bundesweit für die Nutzung blockiert, weil Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und das Militär den Bereich beanspruchen.
DAB+-Kanäle: Bundesnetzagentur sperrt UKW-Abschaltung wegen Militär - Golem.de
Hast du einen austomatischen Suchlauf gestartet?
Ich denke, es wird hier auf eine Teilschuld hinauslaufen.
Das wäre ganz im Sinne der Versicherungen, da beide Parteien die SF-Klasse und somit die Beiträge erhöhen können.
Da wird gerne von "höherer Macht" oder "keine eindeutige Schuldfrage" gesprochen.
Da freut sich der Geschädigte im ersten Moment, letztlich ist es aber kein Vorteil, eher das Abkassieren bei allen Beteiligten.
"man ist erst ein richtiger Autofahrer, wenn man schon mal einen Unfall hatte" 😏 So war das gemeint 😉
Genau so hatte ich es auf Anhieb aufgefasst.
Da hatte ich mal ausnahmsweise nicht die längste Leitung.
OT: Das freut mich, Laguna klingt irgendwie doof,
ja, weil ich es mit Renault in Verbindung bringe...
Er schreibt ja "Barzahlung bei Abholung !!!"
Wie genau soll man eigentlich so ein Fahrzeug vor Ort bezahlen?
23.900€ in Bar sind 239 100€ Scheine oder 119 200€ Scheine.
Den ganzen Wagen ohne Überweisung zu bezahlen empfinde ich für schwierig.
Als privater Verkäufer hätte ich da zu große Bedenken, Falschgeld zu erhalten.
Da ziehe ich doch eine Überweisung vor, was ich auf dem Konto sehe, hab ich auch.
Als ich meinen beim Händler abgeholt habe, war ein Bargeldanteil von knapp 10.000 € schon ein Thema wegen Geldwäsche.