Ich habe nicht grundsätzlich etwas gegen Moralapostel.
Allerdings teile ich in diesem Fall deine Einschätzung nicht.
In diesem Fall sehe ich es nicht, als "wir waren fast im Gegenverkehr, ist doch nicht schlimm, oder?".
Eher als "in dieser gut einsehbaren Kurve, haben wir uns trotz freier Straße in unser Spur gehalten und sie maximal bis zur Linie gefahren."
Die Geschwindigkeiten der Leute waren nicht soooo hoch.
Und dass man bei so einer Eingangsgeschwindigkeit noch genug Reserven hat, sieht man wunderbar an dem letzten Auto.
Der Aerograue ist mit ähnlicher Geschwindigkeit reingefahren, aber statt die Kurve mit Gas zu nehmen, hat der Fahrer Geschwindigkeit rausgenommen. Und dies ist an relativ später Stelle passiert.
Das ist also immer ein Prozess, der von "Was ist das für eine Kurve vor mit? Wird man die einsehen können?" zu dem Moment geht, wo man in der Kurve sieht, dass alles frei ist oder Gegenverkehr kommt.
In diesem Fall ist der Moment ziemlich früh, so dass man hier noch die Möglichkeit hat sowohl die Geschwindigkeit fast komplett rauszunehmen (ohne die Kontrolle zu verlieren), als auch voll auf den Pinsel zu treten und komplett quer zu fahren.
Ebenso hat man dadurch in diesem Moment die Möglichkeit die weitere Linie bis zur Mittellinie zu führen oder komplett nach innen zu fahren.
Und bezüglich von Aussagen wie, "Macht doch bitte Trainings und tobt Euch da aus, wo es niemanden gefährdet.".
Ja prinzipiell ist sowas natürlich besser.
Und prinzipiell kann ich auch Antworten auf Meinung dazu wie, "Dann mach es eben nicht, wenn du es dir nicht leisten kannst" verstehen.
Aber solche Trainings kannst du nicht jedes Wochenende machen und damit man nachhaltig die Sachen mitgenommen hat, sowie genügend Praxis hatte, dass man es verinnerlicht hat kann es locker 20 Trainings dauern. (Insbesondere mit den langen Intervallen dazwischen)
Und bei 20 Sportfahrertrainings wird man nicht unter 10t€ liegen. Dass ist viel Geld und sowas kann sich bei weitem nicht jeder leisten.