Beiträge von Asumag

    Sehr schön gemacht. Hast dich am Original gehalten. :thumbup:
    Bis auf die Zahlen oder?

    Genau.

    Viele der bestehenden Scheiben sind ja ziemlich 2 dimensional.
    Ich fand es ein bisschen zu schlicht.
    Bei deiner ist besser, da sie ja 3 teilig ist und mit Filets.

    Mit den Zahlen habe ich mich etwas schwer getan.
    Hatte diverse fonts im CAD-Programm selbst ausprobiert und dann eins genommen, welches halbwegs ok aussah.
    Vermutlich müsste ich mir mal im Netz ein paar raussuchen und als SVG importieren.
    Aber da habe ich aktuell andere Projekte. (Die Scheibe war eines der Ersten und hat eh schon einige Iterationen gesehen)


    Na aufs Grundieren und schleifen beneide ich dich nicht. 8o
    Bin auf das Endergebnis gespannt.
    Welches Material hast du genommen?
    Schaut sehr Sauber aus.

    Das Schleifen sollte nicht sooo schlimm sein.

    Deswegen habe ich es auch 2 teilig gemacht.

    Dann hat man keine nervigen Ecken zum Schleifen.
    Sind ja alles halbwegs gerade Flächen und die Schulter mit den Brücken hat ja auch fast den gleichen Winkel, wie das Mittelteil.


    Außerdem habe ich sehr fein gedruckt. (.2er Nozzle & .05er Layerheight)

    Der Druck hat zwar lange gedauert, aber es hat den Vorteil, dass nicht so viel geschliffen muss.


    Ist aus PETG gedruckt.

    Habe nur einen A1 mini, also kein ABS oder ASA.

    Vielleicht probiere ich es aber irgendwann mal mit PETG CF. Wobei dann vermutlich ohne die .2er Nozzle.

    Ja, ich zum Beispiel.

    Jein.

    Ich glaube dir, dass du auch ganz normal im Alltag unterwegs bist.

    Allerdings bist du auch in der Eifel und in den Alpen in einem signifikant erhöhten dynamischen Bereich unterwegs im Vergleich zu einem Durchschnittsfahrer .


    Unter Enthusiasten ist der MX-5 ein beliebtes Auto!

    Allerdings sind die Enthusiasten nicht die ausschließliche Zielgruppe des MX-5.

    Es gibt einen reichlich großen Anteil an Besitzern, welche sich denken, dass ein süßes, kleines und bezahlbares Auto ist.

    Diese Leute fahren dann auch oftmals nur 2x im Jahr offen für jeweils 10min und in einem Tempo, welches man sonst nur von Wohnmobilen kennt.

    Für diese Zielgruppe des MX-5 macht nicht nur der Pollenfilter, sondern auch der Ganzjahresreifen Sinn. (Insebesondere bei einer Jahresfahrleistung von 5-10tkm)

    Bezüglich Parksensoren vorne weiß ich nicht Bescheid.

    Bezüglich Kamera vorne, so kann man es nachrüsten, aber es wird nicht von Mazda unterstützt.

    Es gibt ein Set von mx5things, welches sich in den CAN Bus einhängt und dort Nachrichten abfängt, sowie sendet.

    Auf diese Art und Weise kapert es das Signal der Rückfahrkamera und sendet dort die Frontkamera hin.

    Frontkamera Mazda MX-5 ND & FIAT 124 Spider
    Frontkamera Mazda MX-5 ND & FIAT 124 Spider
    zymexx.de


    Allerdings würden dir die ein oder andere Person hier abraten, da dieses Produkt zum Teil andere Teile der Fahrzeugelektronik stört und außer Betrieb setzt.

    Dazu gibt es hier irgendwo auch einen eigenen Thread.
    Beim ND1 soll sie wohl problemlos funktionieren, aber ob man sich sowas einbauen möchte, dass im Zweifel unschöne Sachen in den CAN Bus senden könnte, darf jeder selber entscheiden.

    Das war ein guter Tipp, aber leider ohne Erfolg. Ich habe die Scharniere mit dem Wundermittel WD-40 großzügig eingesprüht, aber das Knarzgeräusch ist leider immer noch da. Ich werde es aber Morgen nochmal prüfen. Vielleicht hilft ja die lange Einwirkzeit.

    Gerade die lange Einwirkzeit sollte kontraproduktiv wirken.

    Immerhin ist WD40 kein Schmiermittel!

    Es löst das Fett eher.

    Ich dachte, ich hätte hier mal gelesen, dass der ND in Deutschland serienmäßig keinen Innenraumfilter hat und man den nur separat nachrüsten könnte. Stimmt das?

    Soweit ich weiß, hat der MX-5 serienmäßig einen "Filter" installiert.

    Allerdings keinen Pollenfilter, sondern einen ich nenne es jetzt Blätterfilter.

    Im Grunde genommen nur ein Netz.

    mazda-n24361b05-bp33a357 (1).jpg


    Allerdings gibt es ja den Filter von Flying Miata und dann schafft der Ernst beim 1. Wechsel nicht nur eine Verbesserung der Filterleistung um 10%, sondern um 1000000%. :D

    Dass für MX5 des BJ17+ außerhalb von Europa ein richtiger Pollenfilter verbaut wurde, höre ich jetzt aber auch zum ersten Mal.