Neue Starter Batterie

  • Das hat überhaupt nichts damit zu tun wie die Batterie von Dir genutzt wird.

    Eine AGM Batterie benötigt z.B. eine andere Ladespannung etc.

    Da das Batteriemanagment also eine andere Batterieart erwartet als Du eingebaut hast, meint dieses dass da irgendein Fehler vorliegt.


    Ich kann ja anstatt Super auch keinen Diesel in den Tank reinschütten, weil ich eh nur gemütlich zum Einkaufen fahre.

    MX 5-RF Sports-Line Matrixgrau Nappa KW V3 Custom ;)

  • Man kan kann aber statt super Normalbenzin fahren, ohne, dass man groß einen Unterschied merkt, wenn man die Kiste nicht ausreizt.
    Ich möchte nur vermeiden, noch eine Batterie zu kaufen, wenn die Batterie gar nicht das Problem ist.


    Mittlerweile nachgelesen, dass die AGM eine höhere Ladespannung haben. Wahrscheinlich hats deshalb die aktuelle Batterie über den Jordan gejagt.

    Werde also wohl eine AGM besorgen müssen.


    Gruß

    Daniel

  • Da gibts leider nichts zu diskutieren: Eine nicht Start-Stopp taugliche Batterie löst über kurz oder lang einen Fehler des Lademanagements aus. Egal, ob man Start-Stopp nun nutzt oder nicht, das Lademanagement ist dennoch vorhanden und will eine entsprechende Batterie.

  • Eine AGM Batterie benötigt z.B. eine andere Ladespannung etc.

    Im Auto nicht, da floating charge.


    Wenn sie geleert und wieder geladen werden, z. B. in Alarmanlagen, Leuchtwerbung etc., benötigen sie 14,7 statt 14,4 Volt Ladespannung. AGM hat aber mit Start/Stop nix zu tun.

  • Im Auto nicht, da floating charge.


    Wenn sie geleert und wieder geladen werden, z. B. in Alarmanlagen, Leuchtwerbung etc., benötigen sie 14,7 statt 14,4 Volt Ladespannung. AGM hat aber mit Start/Stop nix zu tun.

    Dennoch hat bei mir damals aber die "normale" Varta, die mir im Fachhandel als geeignet verkauft wurde, Fehlermeldungen verursacht. Seit dem Tausch auf eine wirklich Start / Stopp geeignete EFB Batterie sind diese nie wieder aufgetreten. Soweit ich weiß, liegt das an dem Innenwiderstand, der geringer ist und sich unter Ladung auch anders verhält.

  • Im Auto nicht, da floating charge.

    Muss man nicht, kann bzw. sollte man aber damit moderne NV-Ladesysteme/Bordnetze die Batterie optimal ausnutzen können.


    Nicht ohne Grund kann man bei vielen Fahrzeugen die verwendete Batterieart (auch Typ, nicht nur Kapazität) codieren/anlernen, was dann wiederum Auswirkungen auf die Ladestrategie hat.


    PS: In einem Start-Stop ND hast du auch immer i-eLoop mit drin. Da ist nix mehr mit floating charge via "dummen" Generator. Das übernimmt größtenteils der DC/DC-Wandler und der macht das ladungsabhängig (mit Spannung als Notfall- bzw. Korrekturgröße).

  • Ist mein MX-5 eine AGM Batterie verbaut?

    Ich weiß nicht, was du bei dir verbaut hast, aber bei mir ist eine originale Batterie verbaut:

    MX-5 Batterie Original Mazda Europe
    Bitte beachten: nur persönliche Abholung in unserem Shop möglich. Diese Batterie kann nicht versendet werden !!!Original Mazda Europe Batterie für ND Modelle…
    www.ilmotorsport.de

    Suchergebnisse


    Alternativ gibt es auch Batterien aus dem Zubehör meines Wissens nach bei Yuasa und Banner.

    Aber mein Rat wäre es bei il Motorsport vorbeizuschauen, wenn es halbwegs in der Nähe liegt und sie wieder eine auf Lager zu haben oder beim Mazda Autohaus mit Fahrzeugschein und Hinweis auf S/S vorstellig zu werden, damit sie dir eine passende Batterie bestellen Daniel26.

    Mit Versand kann es bei Starterbatterien schlecht aussehen, wegen Gefahrgut und wie die Erfahrung ist, wenn man bei ATU und Co einfach eine kauft, hast du ja schon.