Beiträge von FrankW

    Also wir hatten mal einen Audi A1, der hatte über den A B C-Holm eine Folie ab Werk. Die musste alle 3 Jahre erneuert werden, weil sich die Ränder gelöst hatten. Man konnte sogar sehen, dass sich die Folie zusammenzog, Umlaufend etwa einen knappen halben Millimeter. Die Folia war von 3M. So einen Schei... hab ich noch nicht gesehen. Und ich hatte die ersten 6 Jahre das Auto nur per Hand gewaschen.

    Screenshot 2025-06-27 074905.png


    Mir kommt keine Folie mehr auf das Auto.

    Wir hatten den Smart Roadster und hab den Verkauf lange bereut. Das war ein tolles Auto und für den Preis super (als Jahreswagen). Wenn der wieder aufgelegt wird und als Elektro, würde mich sehr freuen.

    An dieser stelle möchte ich Euch sagen, dieser Überzug ist eine echt feine Sache. Früher war ich auch bei der Handwasch-Fraktion, hab aber echt keinen Bock mehr auf das gebuckele. Allerdings fällt eine Waschstraße wirklich raus. Also bleibt nur die Waschbox, bei der man nie weiß, was hat der Typ zuvor mit der Bürste alles angestellt. Mit so einem Waschüberzug ist man gut aufgehoben.

    Bester Tipp ever! :thumbsup:

    Danke

    Frank

    Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann musst du, wenn du im "Startmenü" mit den ganzen Feldern bist und Android Auto / Car Play zur Verfügung hast, den großen Dreh-Drück Knopf an der Mittelarmlehne nach vorne oder hinten drücken. Car Play ist hinten, glaube Android Auto ist vorne. Das wars dann schon.

    Gibst doch nicht, dass es so einfach ist. Ich könnte wetten ich hätte es so schonmal probiert. Ich versuchs später gleich nochmal. Vielen, vielen Dank an Euch.

    Ich brauch mal einen Tipp von Euch. 2024 Model mit neuem breiten Display. Wie kann man zu Android-Auto wechseln. Im Bediendisplay des Auto finde ich nichts. Ich muss entweder Google-Maps starten bzw. auf die Navi-Taste drücken. Man hat zwar auf dem Startdisplay rechts einen Pfeil nach oben und unten zu Android-Auto und Carplay, aber auswählen kann man da nichts.


    Tatsächlich habe ich weniger Probleme (Samsung S23), aber ich höre meisten Spotify und da startet Android automatisch. Aber auch hier habe ich das Problem, wenn ich mal nicht im Android-Auto bin, komme ich oft schwer zurück zum Android-Auto.


    Meine Frau (Hauptfahrer, Samsung A56) , sie hört meist Radio und kommt eigentlich nur über den Umweg von Google Maps ins Android Auto.


    Gibt es irgend einen Kniff, wie man schnell Android-Auto starten kann, also irgend wie per Displaysteuerung oder vielleicht über die Favoritentaste?


    In den Einstellungen von Android-Auto kann man wählen, dass Android-Auto immer starten soll. Aber auch hier wäre das Problem, wenn man zum Radio wechselt, kommt man nur umständlich zurück zum Android-Auto.


    Danke für Eure Tipps


    Frank

    Bitte lass es so nicht. Sieht wirklich nicht gut aus. Lieber nochmal üben, du wirst dich sonst immer daran stören.


    Mal so als Tipp, warum nicht komplett schwarz lassen? Alternativ würde ich wenn, die Schrift in einer gleichen Akzentfarbe lackieren, wie sie schon am Auto vorkommt. Evtl auch in der Wagenfarbe. Oder ein dunkelgrau, dass sich nicht ganz so herausstechend ist.

    lg

    Frank

    Ja, da gebe ich dir recht.

    Die Tuninggeschichten haben halt alle nichts mit einem Vernunftkauf zu tun sondern sind ein Kauf aus Emotionen. Wenn ich bei uns letztes Jahr denke, den RF frisch vom Händler geholt. Die Räder waren mir sofort viel zu verloren im Radkasten. Zuerst lange überlegt, nur Spurplatten einbauen zu lassen. Wir sind nach Ansbach zum Schuster und haben uns umgesehen. Dann einen Homura gefahren. Tiefer, Spurplatten und Ultersportauspuff. Langer Rede kurzer Unsinn, wann hast nen Termin frei und alles einbauen lassen. Da hätten die 150 Euro mehr auch nichts gemacht. Wir waren weit über unserem angedachten Budget :D

    Aber frech ist es schon, wenn die Gebühren steigen.

    Anders siehts sicher aus, wenn einer nur mal die Spur verbreitert und tieferlegt, dann merkst die 150 Euro schon eher. Aber was willst am Ende machen, natürlich einbauen und eintragen lassen.

    Lg

    Frank

    Bei uns war so, der ST ist toll und macht Spaß und erinnert mich an einen Jaguar. Aber der RF hat uns vom ersten Erscheinen einfach super gefallen. Die elektrische Verdeckmechanik ist ein absoluter Hingucker. Und offen wie geschlossen einfach ein wunderschönes Auto. Leider zieht es eindeutig mehr wenn er offen ist. Allerdings, wenn die Scheiben oben und Dach offen, kann man locker bis 100 fahren, ohne dass einem der Hut wegfliegt. Und, ich hatte noch kein offenes Auto, mit dem man bei kühlen Temperaturen so lange offen fahren kann (Scheiben oben, Dach offen, Heizung an). Jaja, ich weiß, die Kleidung machts. Aber wenn man einen Bauch hat, kommt mit dicken Sachen einfach nicht so gut im MX5 unter ?( 8o :P

    Danke auch von mir für die Erklärung. Dann ist es ja gut, wenn es Barfußschuhe ohne diese Einzelzehen gibt. Und ich weiß nicht, ob Ihr es verstanden habt, ich finde die echt nicht schön :P


    Und nochmal sorry, ich hoffe ich bin keinen damit auf die Bar"Füße" gestiegen :)