sportauspuff Ulter

  • Hallo zusammen,

    gibt es signifikante Unterschiede zwischen den verschiedenen Ulter Auspuffanlage was den Klang angeht?

    Und dauert es ein paar Kilometer bis der Klang zur Geltung kommt?


    Ich habe nämlich gestern den Originalen Ulter mit zwei Rohren rechts gekauft, den man auf verschiedenen Seiten für um die 300€ bekommt.

    Ich höre mit geschlossenem Verdeck im unteren Drehzahlbereich garkeinen Unterschied und obenrum ist der Klang nur minimal kerniger.

    Hätte ich den Auspuff nicht selbst eingebaut, hätte ich nicht geglaubt, dass ein anderer ESD montiert ist und von dem was hier im Forum zu lesen ist, soll man den Unterschied ja schon deutlich hören.

    Mein aktuelles Fahrzeug: Mondsteinweißer MX-5 ND2 RF G184

  • Freibrennen.

    Meiner ist zwar ein Fox, aber so nach ein paar 100km und ein paar Autobahnjagden klang der schon anders, als aus dem Karton.

    G184 ST polymetal grey - Stubby, schwarze Seitenblinker, Felgen JR3 (17''/7'') mattschwarz, Gen7 ESD & Diffusor, KTec Gewindefahrwerk, Zymexx Acrylwindschott, ACC & Fenster Roll Up Controller, schwarze Embleme, schwarze Lenkradverkleidung & Schaltrahmen, JASS Schaltknauf Typ R, Skidnation door bushings, Mike Sanders von Classic Car Peine, Keramikversiegelung von Rolando Rieger, Hardrace Domstreben v&h, HEL Stahlflex

  • Ich hab den mit zwei mittleren Flöten. Also beim Anlassen hört man ihn deutlich, vielleicht ein wenig zu laut für die Nachbarschaft, aber ich muss immer wieder grinsen. Beim normalen Gasgeben eher wenig auffällig, wenn man auf die Tube drückt hört man ihn deutlich. Ich meine, dass er nach einigen 100-1.000km noch kerniger wird. Wenn Du wirklich keinen Unterschied hörst, komisch?!


    Unser Ulter passt sehr stimmig zum tiefer und spurverbreiterten RF. Guter Sound zur geilen Optik!

  • Moin,

    ich hatte den GEN1 von Zymexx mit zwei 90iger Endrohren mittig. Kein Vergleich zum original ESD. Er klang dezent kernig und nicht zu laut. Jetzt habe ich den ESD von ATH, Duplex 4 x Ø 76mm (den wollte meine Frau haben). Der ESD , bei Rollen mit ca. 1300 U/min sehr sonores Brummen und beim Beschleunigen brüllt er ordentlich. Im Innenraum hört man gut was hinten passiert, aber gut auszuhalten.


    20250721_184303.jpg20250906_123926.jpg
    - wenn ich leise unterwegs sein will gehe ich zu Fuß -

  • Also ich hab den drunter und muss sagen das er bei Drehzahl ab ca 3500 U/min einen ganz gut anschreit.

    Genau den habe ich auch dran, der klang von Anfang an recht kernig und jetzt nach 8000km fast noch bassiger. Also für mich an der Grenze, mehr möchte ich eigentlich nicht. Letztens hat mich ein Mann an der Tanke angesprochen und meinte, der MX hätte ja einen brachialen sound!808adbd7-48cf-4a72-bed1-416eab67699c.jpg

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

    3 Mal editiert, zuletzt von MXrider ()