Deshalb werde ich meine Tour Montag oder Dienstag machen, obwohl am Wochenende noch weniger Verkehr ist, insbesondere kampflustige Handwerker und sonstiger LKW Verkehr.
Beiträge von Rausposaunen
-
-
Ich bin bis zum Tausch 4000km mit dem heulenden Getriebe gefahren und es hat sich nichts an der Schaltbarkeit geändert.
PS: Schrägverzahnung hat vor allem den Vorteil des langsamen punktförmigen Flankeneingriffs, was deutlich leiser ist. Bei gerade verzahnten Rädern bekommt die gesamte Flankenbreite zum selben Zeitpunkt Kontakt. Deshalb hören sich Sportgetriebe auch so laut an.
-
in 4 Jahren 260TKM - der wird ja nie kalt?!
-
... aber was bringt es innerhalb der Garantie ein Getriebe sofort tauschen zu lassen, obwohl es "nur" Geräusche macht?
gibt vielleicht auch Leute die das Auto wieder verkaufen wollen? Und würdest Du den vollen Kaufpreis zahlen, wenn das Getriebe heult und der Verkäufer sagt, ist ja noch Garantie drauf, kannste ja tauschen lassen? Finde den Fehler...
-
Ich dachte, der Käfer hat einen Boxermotor. Wieso verlegt man dann alle 4 Krümmer auf eine Seite?
PS: Wolfram sucht sicher schon nach einem Porsche Motor, der über Winter wie durch Zufall im Heck des Käfers verschwindet...
-
Wie, noch kein Berufsempörter mit "Was dran ist muß auch funktionieren-TÜV gibts damit nicht-Die Betriebserlaubnis ist erloschen"-Einwand unterwegs?
-
edit:
Sind das überhaupt die Ecofriction?
ja, steht in einer Zeile im Screenshot.
PS: VerschleißwarnKONTAKT sind per Kabel mit der WarnANZEIGE im Tacho verbunden. Wenn die wegen dünner werdendem Belag auf die Scheibe kommen und sich abschleifen, leuchtet halt ein Lämpchen. Hat der MXer nicht, nur die kreischenden Kratzbleche.
-
Zur Verbesserung der Statistik noch schnell vor Jahresschluß als Tageszulassung angemeldet...
-
Das ist ja weniger, als die 11k für die Aufarbeitung - finde ich voll ok!
Mein erstes Auto war ein R4F6, wegen Motorradtransport. Für den müßte ich in halbwegs akzeptablem Zustand locker das Doppelte hinlegen und dann aus Spanien importieren...
-
Kneeslyder, du kommst aus Luxemburg? Da wäre der Weg zu SPS in Altendiez nicht übermäßig weit, um eine bewährte Anlaufstelle zu nennen. Die machen den lieben langen Tag nix anderes, als MX5 Fahrwerke zu justieren. (naja, paar andere nette Sachen machen sie schon auch noch...)