Der hat ja auch schon die Haubenpyros.
und einen Sound-Enhancer...
Der hat ja auch schon die Haubenpyros.
und einen Sound-Enhancer...
Alles anzeigenNa, Detlef,
da bin ich echt mal gespannt auf deinen Vorher-Nachher-Vergleich.
Woher hast du denn die Information, daß die originale Strebe keinen Deut schlechter ist, als Aftermarket?
Meine eigene, persönlich erfahrene Erfahrung:
Die originale Domstrebe bringt GAR NICHTS im Vergleich zu einem ND ohne diese.
Eine Aftermarket-Strebe macht einen SPÜRBAREN Unterschied.
Wenn die originale Strebe schon so schlecht sein soll, dann frage ich mich, warum alle Welt noch mit diesem "Adapterblech" an der Spritzwand durch die Gegend fährt, wo dieses doch eigentlich eine weitere Fügestelle zwischen Strebe und Karosserie erzeugt.
Bei Aliexpress habe ich mal Streben gesehen, die genau an den 4 Aufnahmen des Adapterblechts befestigt werden und somit direkt an der Karosserie angeschraubt sind. Das wäre imho die beste Verbindung für eine Strebe.
hübscher als so mancher mx5...
durchaus legitim, uns das zu zeigen. mir gefällts nicht, sieht aus wie ein Bügelschloß...
Sieht aus wie Bandsalat an ner Cassette...
Da es sich ja eh nur um eine Zwischenlösung handeln soll, wäre doch der Blick über den Tellerrand möglich. Also ein alter Z4, SLK R171 oder ähnlich potentes. Um mal von der rosaroten MX5 Brille loszukommen und sich eine Meinung zu anderen Fahrzeugen zu bilden. Aber, dazu kenne ich den Wolfram nun viel zu wenig, vielleicht hatte er ja schon solche Spielzeuge in seinem Fuhrpark und keinen Bedarf mehr.
der MX-5 ist primär für den amerikanischen Markt entwickelt, dort ist der Hauptabsatz
ja, leider. Die Wurzel allen Fahrwerks-Übels. "Der Wagen muß so weich sein, daß er 2 amerikanische Bauern und einen Korb Eier mit 60mph über ein umgepflügtes Feld transportiert" ... oder so ähnlich...
Das ist dem TE alles zu kompliziert, der hat sich inzwischen einen Z4 geholt, da braucht man solche Aktionen nicht, wie er ja in der Vergangenhet mit seinen BMW erlebt hat