so, ich melde Vollzug. Den kompliziertesten Teil mit der Codierung hat Sebastian S. im Erzgebirge zum Glück schon erledigt (nochmal vielen Dank dafür
)
Das hat für ihn als geübten alles in allem vielleicht 20 Minuten gedauert, wobei davon bestimmt 10-15 Minuten dafür drauf gingen, den Dongle mit dem Laptop zu verbinden. Wenn man weiß, wie, ist das also offenbar einfach. Kann ich nicht beurteilen.
Teilekauf ist auch relativ simpel. Wenn man den ganzen Thread liest, wird es einfacher.
Dann benötigt man natürlich noch Teile um den Einbau auch durchführen zu können
Teilenummer |
Bezeichnung |
|
Bezugsquelle |
NA1P-67-481 |
Wischwasserbehälter |
|
Mazda |
NA1P-67-488 |
Schwimmerschalter |
|
Mazda |
DA6S-67-491 |
Dichttülle |
|
Mazda |
0AM-325-120-A |
Verschluss |
|
Volkswagen |
Alles anzeigen
Den Wischwasserbehälter gibt es aber auch in groß ohne die zusätzliche Öffnung für die Scheinwerferreinigungsanlage unter der Bestellnummer NA1J-67-481
Man bestelle einfach den Behälter mit der Teilenummer NA1J-67-481.
Das wäre der sinnvollere Weg, wenn man Neuteile kauft.
Außerdem noch die Empfehlung, dass man den Skoda Einfülltrichter ja auch gleich nachrüsten kann. Den gibt es unter der Bestellnummer
Wobei mein lokaler VW Händler unter der Nummer nix in seinem System gefunden hat. Er meinte aber auch, dass Skoda innerhalb der VAG-Welt bei Ersatzteilen sehr speziell ist und er als VW Händler kann die Sachen nicht direkt bestellen. Ich habe meinen hier her
https://www.amazon.de/dp/B07SCWN23Z?ref_=pe_151259321_1319653071_t_...
Der ist laut Artikelbeschreibung und Verpackung original von Skoda und war inklusive Versand der günstigste, den ich gefunden habe
Mein Beitrag dazu ist, dass man den Wischwasserbehälter auch gebraucht kaufen kann. Bei autoparts24.eu gibt es die skandinavische Variante zu Hauf gebraucht
https://www.autoparts24.eu/mazda-mx-5/wischwaschbehalter/1/?srsltid=AfmBOoqdCv4XqitlYXdOUyr5GbGZkR89Zl6nvmOCYYTemdexg4oALtPS
Die Dinger sind zwar nicht ganz günstig, aber dafür ist im Normalfall der Füllstandssensor und die Dichtungen schon inklusive und Versand eines so großen Teils aus Schweden ist ja auch nicht ganz umsonst. Hat für mich gepasst.
Daher waren meine Kosten jetzt
Behälter Skandinavien gebraucht 70,91€ (inklusive Sensor und Dichtungen)
Skoda Einfülltrichter 12,51€
DSG-Verschlussstopfen VW 4,31€
Der Einbau hat bei mir jetzt ungefähr eine Stunde gedauert. Die Stecker lösen war bei meinem nicht ganz leicht und zumindest beim grauen rechts (wenn man davor steht) dran (der ist für die Pumpe der Scheinwerferreinigungsanlage) sogar ein wenig schmerzhaft. Der Verriegelungsmechanismus saß so fest, dass ich da richtig Kraft brauchte. Ich musste auch den Behälter vorher mit einer Spritze entleeren, um ihn so drehen zu können, dass ich an den Stecker überhaupt vernünftig ran komme.
Da der besagte graue Stecker nicht benötigt wird, aber auch keinen vorgesehenen Steckplatz hat, habe ich ihn in eine kleine Tüte eingepackt, die Tüte so gut es ging mit Isoband zu gewickelt und den ganzen Stecker dann mit einem Kabelbinder an ein benachbartes Kabel gebunden.
20250826_095538.jpg
Um den Stecker für den Füllstandssensor überhaupt einstecken zu können, musste unten noch ein kleines Stück Klebeband vorsichtig entfernt werden
20250826_095731.jpg
Dann braucht man zwar immernoch schmale Finger, aber es geht deutlich besser.
Den VW-DSG-Stopfen für die Scheinwerferreinigungsanlagenöffnung im Scheibenwischwasserbehälter habe ich nur so rein gesteckt, nicht irgendwie eingeklebt oder so. Da kein Druck auf dem Behälter ist, sollte der auch so dicht sein.
Fertig eingebaut sieht das dann so aus
20250826_100511.jpg
Erstmal ohne Befüllung prüfen, ob die Meldung kommt
20250826_100339.jpg
Check. Kommt allerdings nur bei Zündung an kurz und verschwindet dann wieder.
Und danach Wasser eingefüllt. Vorerst ohne Scheibenreiniger, weil ich erstmal ein paar Tage testen will, ob der DSG-Stopfen da unten auch tatsächlich dicht hält.
Ja also danke nochmal Sebastian für die Idee, die Doku hier und die Codierung. Jetzt hält der Behälter auch einen ganzen Urlaub durch.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.