Beiträge von Jura-Geniesser

    Du sogst es eben nicht Kazari24

    Wolfram und Sven formulieren es beispielhaft und bringen den Charakter auf den Punkt. Für sie ist das Glas auch halb voll, so soll es sein, mit Emotionen. Bei Dir ist es eher halb leer, sonst würdest Du nicht über langsam zu gefährlich etc. rumnörgeln. Das trifft es eben nicht und zeigt Deinen Standpunkt, den ich so nicht teile.

    Kazari24 sorry, aber ich finde der MX 5 ist ein echter Roadster mit einem sehr guten Fahrverhalten, da schön ausgewogen. Er ist leicht und lässt sich sportlich, oben ohne und sehr direkt über Landstrassen und Pässe bewegen. Ich geniesse das regelmässig mit grosser Freude.


    Ok, der Motor ist nicht der Stärkste, aber die Kraft genügt um ihn schön aus den Kurven über die Hinterachse herauszuziehen und zügig auf die nächste Kurve zuzusteuern um dann direkt und leichtfüssig einzulenken. für mich super und der Wagen macht definitiv süchtig. Mir genügt dies und ich würde das Geld für einen schnelleren Porsche etc. nie im Leben ausgeben, für mich unnötig.


    Aber eben, man kann alles schlecht reden, das gilt auch für alle Supersportwagen, nörgeln geht immer.

    Bis dahin Theorie. Wenn mir der Kleine beim Linkseinlenken hinten rechts rausgeht würde ich die Kupplung treten und das Lenkrad zunächst nach rechts drehen. Richtig? Möchte besser gewappnet sein, wenn ich mal wieder in der Abbiegespur an der Ampel an erster Stelle stehen sollte …

    Ja, das ist richtig. Aber bis Du das Fahrtraining absolviert hast, würde ich bei Regen beim Losfahren in eine Kurve im 2. Gang starten. Dann geht alles etwas sanfter und die hinteren Räder drehen nicht gleich durch. Im 1. Gang kommt sofort und unmittelbar viel Kraft, wenn Du nicht sehr vorsichtig Gas gibst. Dann drehen die Räder sofort durch und du verlierst die Kontrolle über die Hinterachse.

    Ja, Wolfram hat hier die passende Ergänzung formuliert, kann ich unterschreiben. Mir käme es eh nie in den Sinn bei 100 Sachen einen Drift einzuleiten, dazu fehlt mir die Erfahrung komplett. Ich kann das Beispiel von Sven aber gut nachvollziehen, das dann ein kurzer Radstand ein Nachteil ist, das muss ich nicht selber erfahren. :) Aber ich bleibe dabei: In dem auch von Wolfram beschriebenen Bereich reagiert der MX 5 gutmütig und lässt Zeit zum Reagieren. Unter anderem aus diesem Grund habe ich dieses Auto gekauft und genau das gefällt mir. Deshalb lasse ich auch den Trackmode immer aktiviert, denn jedem kann mal ein Fehler unterlaufen und dann bin ich um die entspr. Korrektur froh, damit dieser heikle Gierwinkel möglichst nicht überschritten wird.

    Der MX5 verhält sich dank einer ausgewogenen Gewichtsverteilung trotzdem seeehr gutmütig und zeigt das ausbrechende Heck sehr früh an so dass man Zeit hat zu korrigieren. Das ist zum Beispiel bei Sportwagen mit Mittelmotor dann viel heikler. Das geht dann gefühlt 10x schneller und mit dem höheren Gewicht auf der Hinterachse ist die Korrektur dann deutlich schwieriger, vor allem wenn das Heck nach der Korrektur auf die andere Seite pendelt/ausbricht.


    Aber klar, wenn man zu schnell in eine Kurve fährt, dann hilft unter Umständen nur noch beten, das darf einfach nicht passieren.


    Darum fahre ich auch bei zügiger Fahrt v.a. schnellere Kurven IMMER mit etwas Reserve an. Das macht auch mehr Spass, weil man dann bereits früher aus der Kurve heraus beschleunigen kann, ev. sogar bevor die Lenkung wieder geöffnet wird. Das liebe ich, vor allem wenn das Heck dann ein wenig mitsteuert.

    Heute mit knapp 8750 Km zur ersten Inspektion gewesen. Müsste zwar erst in drei Wochen,

    Das ist sehr früh und erst noch wenig km. Löscht Mazda denn die Garantieansprüche, wenn die Inspektion zu spät erfolgt? Normalerweise müsste schon ein Zusammenhang zwischen Verspätung und Schaden bestehen, oder?

    sehr schöner Bericht, Hammerfotos und Du bist sauschnell -, grosses Kompliment MrPink !!! 8) Für diese Strecke hast Du die richtigen Reifen drauf, das lohnt sich finde ich.


    Ja, die Nordschleife ist absolut einmalig, nach jedem Besuch wird der Drang wiederzukommen immer grösser. Zum Glück ist die Anreise bei mir fast 500 km, sonst hätte ich früher wohl ab und zu ein Saisonabo gelöst. :D