Der MX5 verhält sich dank einer ausgewogenen Gewichtsverteilung trotzdem seeehr gutmütig und zeigt das ausbrechende Heck sehr früh an so dass man Zeit hat zu korrigieren. Das ist zum Beispiel bei Sportwagen mit Mittelmotor dann viel heikler. Das geht dann gefühlt 10x schneller und mit dem höheren Gewicht auf der Hinterachse ist die Korrektur dann deutlich schwieriger, vor allem wenn das Heck nach der Korrektur auf die andere Seite pendelt/ausbricht.
Aber klar, wenn man zu schnell in eine Kurve fährt, dann hilft unter Umständen nur noch beten, das darf einfach nicht passieren.
Darum fahre ich auch bei zügiger Fahrt v.a. schnellere Kurven IMMER mit etwas Reserve an. Das macht auch mehr Spass, weil man dann bereits früher aus der Kurve heraus beschleunigen kann, ev. sogar bevor die Lenkung wieder geöffnet wird. Das liebe ich, vor allem wenn das Heck dann ein wenig mitsteuert.