Beiträge von Jura-Geniesser

    JMO

    Ja, sie hält gut, auch für ein schweres Handy. Über die Querachse (links recht) sehr gut und über die Längsachse (vorne, zurück) hat sie ein paar mm Spiel. Das ist problemlos, ev. merkt man das auf dem Track. Ich habe dort beim Anschluss einen kleinen Gummizylinder platziert. Sie hält auf jeden Fall besser als der Original-Getränkehalter. Auch der 17 mm Kopf passt soweit gut.


    Ich will dafür keine Werbung machen, ich bin eh kein Ami Fan. ich wollte nur meine Erfahrung schildern. Wenn 3D Drucks hier im Forum angeboten werden, dann finde ich das natürlich super, wäre meine Wahl gewesen. Ich hatte unter Handyhalterung gesucht, aber nichts gefunden. Unter dem Stichwort 3D Druck hätte ich wohl mehr Erfolg gehabt...

    So, jetzt habe ich endlich eine brauchbare Handyhalterung, jene, die in der Getränkehalterung befestigt ist. Sie hält super, das Display ist am optimalen Ort, wirklich perfekt.

    Ich habs bei Etsy bestellt (3D-Druck). ich dachte das käme aus Deutschland. Dann sah ich, dass das Paket in Miami aufgegeben wurde, irgendwann war es in New York, wo es mehrere Tage strandete. Da dachte ich schon das wars. Dann gings plötzlich weiter und heute nach 10 Tagen kam es an. Merci für den Tipp, irgendwo hatte ich dies hier aufgefangen mit diesem 3D Druck. Kosten 30 Euro plus 15 Euro Transport. Das ist ok, es war das einzige, das ich im Netz gefunden habe.


    IMG_5152.jpgil_1140xN.5863905319_4gqv.jpg

    Ja, der A052 ist wirklich Top, keine Frage. Ich hatte früher aber meistens den R888R drauf. Das ist mE ein guter Kompromiss (Kosten, Laufleistung, Grip) und funktioniert bestens auf der Rennstrecke, auch bei Regen (sofern er noch neuwertig ist mit genügend Profil). Auch auf der Landstrasse fand ich ihn sehr gut, er ist im Sommer auch recht schnell auf Betriebstemp, sofern man in einer kurvenreichen Gegend fährt. Zudem hat er ebenfalls starke Flanken. Deshalb hatte ich dann jeweils den Druck der kalten Reifen schon so reduziert, dass sie dann gleich nach einer zurückhaltend gefahrenen Runden auf dem Track die richtige Warmtemp. erreichten.

    Solche Schockbilder finde ich persönlich sinnlos in einem Forum wie diesem. Sie schüren Emotionen auf alle Seiten und eine mühsame, verhärtete Diskussion ist dann die Folge.


    Mr. Pink formuliert es richtig. Es gibt Varianten wie man eine tolle Tour organisieren kann, gerade mit unseren MX-5, die ganz unterschiedlichen Ansprüchen genügen. Die einen fahren das Tempo gemütlich und geniessen die Landschaft und die Gesellschaft mit Speis und Trank und wieder andere fahren gerne sportlich und geniessen die Vorzüge des leichten Roadsters, auch in Gruppen. Jede Variante lässt sich verantwortungsvoll organisieren und durchführen, wenn man eine passende Einladung und ein gutes Briefing im Auge behält.


    Der verunfallte Ferrari auf Sardinien war zudem gemietet, was ja noch zusätzliche Risiken bedeutet, zudem hatten sie Startnummern auf den Türen, was nicht sinnvoll ist. In Deutschland sind solche Startnummern sogar verboten soweit ich weiss. Als ich die Rennlizenz vor vielen Jahren auf dem Hockenheim machte mussten wir am Abend die Startnummer abdecken bevor es auf die öffentliche Strasse zum Hotel ging, was auch richtig ist, denn auf öffentlichen Strassen darf man wohl zügig fahren und überholen, aber nie rennmässig unterwegs sein, ein Nogo.

    Miatadriver

    Ja, der Conti hat eine sehr gute Bewertung, Deine Einschätzung passt zum Test, dann würde ich die Statistik neu wie folgt ändern, da auch der GY eine erstaunlich gute Bewertung hat (falls dies auf den MX5 zutrifft:


    BPS= Bridgestone Potenza Sport -> Top-Grip -> hervorragend (sogar leicht besser als der MPS und die übrigen)

    MPS= Michelin Pilot Sport 5 -> Top Grip -> hervorragend

    CPC= Continental Premium Contact -> Top-Grip -> hervorragend

    GYEF1A6= Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 -> Top-Grip -> hervorragend


    Hm, welcher gute sportliche Reifen wäre denn nun eine Stufe unter diesen vier?


    Punkto Trocken-Grip wäre der Bridgestone S001 eine Variante, aber der kommt wegen den grossen Nässe-Schwächen nicht in Frage.