Beiträge von Dwarsloeper

    Moin,


    als Leidensgenosse kann ich leider genau das bestätigen. Faire Angebote sind rar und schnell weg. Hätte ich im Winter / Frühjahr schon zugeschlagen, dann hätte ich jetzt bereits den Genuss und nicht den Frust.


    Aber so ist das immer im Leben, im Nachhinein lassen sich die besten Entscheidungen treffen.


    Bisher bin ich mit dem Motto "das richtige Auto sucht mich aus" gut gefahren, aber beim Miata ist das gerade irgendwie schwieriger. Fast schon wie beim Boot oder Wohnwagen - man braucht mehr Geduld und Spucke um das für sich passende Angebot zu finden.


    Das Gute ist doch, dass es sich eher um Luxus handelt und es nicht auf einen Tag mehr oder weniger ankommt. Mir geht es hierbei dann auch eher um den Wertverlust als um die Investition, da sind viele Gebrauchte so teuer - dass man fast wieder neu kaufen könnte. Da kommt wieder diese blinde Glaskugel ins Spiel. ;)


    Immer entspannt bleiben und nicht emotional zuschlagen.


    Greetings


    Der Leidensgenosse

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [..], sofern man überhaupt einen findet.


    Genau das ist es. Gurke auch noch mit meinem 25 Jahre alten 3er Cabrio durch die Gegend. Finde den Preisunterschied zwischen "jungen Mazda" und den gebrauchten in den Börsen irgendwie sehr gering (deshalb warte ich aktuell das mein Festgeld frei wird). In meiner direkten Umgebung ist aktuell nix und zweimal war ich schon zu langsam.


    Irgendwann wird mich mein Miata schon finden. :saint:

    ...habe unterwegs viel zu oft an Theater auf der Arbeit gedacht 🙄

    Ist doch das Sauerland, da wird nicht gelacht ;)


    Bin zuletzt vor Ewigkeiten mit der Doppel-X da gewesen. Wenn ich irgendwann meinen MX gefunden habe, dann muss ich auch mal wieder durch Affeln cruisen.

    Mein Mitgefühl an Deine Tochter und auch an Dich als stolzen Vater. Der erste Kratzer ist immer der Schlimmste und ich sehe es oft wie Hook von Cars 2 "bei mir wird nix ausgebeult, gespachtelt oder lackiert - das sind alles Erinnerungen" oder so ähnlich.


    Mein alter Herr sagte immer "irgendwann erwischt es jeden Leistungssportler"


    Also Gruß an die Tochter von der Waterkant. Es ist eine Erinnerung zusammen mit der Mama und auch dem Papa - das kann Ihr niemand mehr nehmen. Sie soll die Schramme mit Stolz tragen. ;)


    Ich erinnere mich an den ersten Sturz mit meiner Vespa und wie ich mit meinem Vater die "Backe" der Vespe ausgeschnitten, umgelegt und lackiert habe. Somit war der Blick frei aufs Reserverad und jeder wusste - den hatte es mal gelegt. 30 Jahre ists her. ;)

    Was man bei den "freien Händlern" wissen sollte, dass im Gegensatz zur Reperaturwerkstatt keine Meisterpflicht besteht.


    Es ist also nicht selten Glückssache, ob und wie der Wagen repariert oder gar neu aufgebaut wurde und vor allem mit welchem Knowhow.


    Dazu noch im Kundenauftrag - beides Dinge die bei mir die Alarmglocken leuten lassen. Aber man kann auch Glück haben, oder wenn man selbst gute Kenntnisse der Materie hat. Für mich als Laie, wären der Einsatz zu hoch.

    An die Frage bez. Mietwagen schließe ich mich an. Hatte bisher einige ex-Mietwagen, waren soweit okay und dadurch zu einem guten Kurs. Allerdings alles typische Vertreter-Kombies.


    Ich kann mir vorstellen, dass es aufgrund der anderen Fahrzeuggattung beim MX5 anders aussieht.

    Der ist aus dem forum.


    Der Markt gibt den Preis vor. Ein ND unter 15.ooo € ist schon selten. Guckt mal was andere Autos kosten und das sind keine geilen Cabrios. :thumbsup:


    Das ist völlig korrekt. Ich habe gerade einen Aixam City GTO für unsere Tochter (14) gekauft. Hätte nicht gedacht wie sauteuer diese Leicht-KFZ sind. Gebrauchte sind sehr sehr selten und dann teuer. Angebot und Nachfrage halt.


    Damit rückt mein MX5 ein wenig nach hinten, oder es wird "nur" der 1,5er oder mein 25 Jahre altes 3er Cabrio geht überteuert weg. Letzteres wäre natürlich für mich am besten. Ich habe das Glück, dass ich mir Zeit lassen kann. ;)

    JayCee87

    so ist es. Und auch bei Privat kann die Gewährleistung nicht komplett ausgeschlossen werden - zB Arglist, Vorsatz oder auch Rechtsmängel.


    Um den Bogen zum Gebrauchtmarkt zu ziehen, einige Händler werben mit "bei uns kaufen Sie mit Sicherheit, wir geben ein Jahr Gewährleistung" (oder so ähnlich). Geschickt die Verkürzung der Gewährleistung als Werbung verpackt.


    Um solche Händler mache ich jedenfalls einen weiten Bogen. ;)