..................
Mache dir nicht so viel Streß!
Baue die originale aus und die andere ein. Den Schlauch kannst du ja erst einmal für einige Probesekunden mit laufendem Motor ablassen. Dann merkst du ja, ob der Motor läuft.
Den originalen Ansaugschlauch kannst .............
oder du kaufst den für den 2,5 Liter-Motor. ............
gebraucht geht natürlich auch.
Und nicht wundern, der Motor läuft im Leerlauf geringfügig rauher. Ist normal. ...............................
Du hast sooo recht.
Gestern das Autochen erst angemeldet und heute die neuen Reifen (Potenza Sport) über 60km eingefahren.
Dann kurz vor dem Dunkeln nach der Arbeit "schnell noch" die 2,5l Drosselklappe eingebaut.
Natürlich mit x-fachem Nachfräsen, weil meine erste Küchentisch-Vorarbeit viel zu sparsam gefräst war.
Also richtig fette Löcher produziert, (haha) die Schrauben müssen doch irgendwie passen und greifen. Das tun sie mittlerweile sehr gut.
Leider fiel die Probefahrt aus, weil mir die Klammerschelle von der Kurbelgehäuseentlüftung in den Bodenraum gesprungen ist. Da muß ich bis zum Tageslicht morgen warten und mit einer Magnetspindel fischen gehen.
Aber der erste Motortestlauf lief sauber ab. Ich denke, das ist eine gute Lösung.
Dann spiele ich demnächst (morgen?) das SPS Tune drauf und freue mich darauf, daß er dann sicher nicht mehr bei 6.800 abregelt.
Ansonsten knatterte er wie es von mir nicht anders erwartet,
mit extremer Fahrfreude eines 2,0 Saugmotors bereits mehr als flott über die osthessischen Landstrassen.
Die 40mm hinten und 36mm vorne Spurverbreiterung tragen bereits leicht zur Abstützung in Kurven bei.
Das Serien-Fahrwerk finde ich erstmal damit recht ordentlich, weil Komfort deutlich verspürbar.
Geile Kiste !!!