An meinem Getriebetunnel konnte man sich bei meiner diesjährigen Dolomiten Tour die Finger verbrennen, so heiß wurden vor allem die Metallteile um und am Schaltknüppel. Der selbige hat sich dann irgendwann angefangen zu drehen und ich musste ihn beim nächsten Stopp wieder mit einer Drehung nach links fest schrauben. Außentemperaturen bis 32° und bis zu 700 km am Tag, Fahrweisse von gemütlich bis recht flott alles dabei. Verdeck bis zu 12 Std offen am Tag. Hab mir da auch Gedanken gemacht, ob das normal ist und gut geht. Vor allem bei dem Eindruck, den man hier in dem Forum zu dem Thema bekommt. DAS TEIL HAT ECHT GEKLÜHT!
Fazit: Das Getriebe funktioniert noch immer genauso gut wie zuvor!
Bis jetzt……..EZ 11.24, Herstellungsdatum 1.4.24, 6300 km , G 184 ND3. Getriebe nichts zu hören, schaltet sich knackig bis weich ohne Probleme, Fahrweise durchaus auch schon mal fordernd.
Denke die Chancen ein intaktes Getriebe zu haben/bekommen sind schon deutlich höher einzustufen, als man diesen Eindruck nach der Lektüre des Forums gewinnen könnte.
Hoffe ich kann das auch noch in ein paar Jahren schreiben.